Ich möchte Euch diese Singer 17-16 vorstellen
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 21:09
Hallo alle miteinander.
Ich habe sie vor Jahren mehr aus Mitleid mit genommen, (weil der Besitzer sie nicht entsorgen, aber auch nicht behalten wollte) als daß ich geglaubt hätte, sie funktionsfähig zu bekommen. Sie sah mir (der Laiin) erstmal wie ein hoffnungsloser Fall aus.
Die sichtbaren Teile der Mechanik überwiegend rostig, ein ungesundes Geräusch von Reibung beim Drehen, fehlende Teile, Unwissen, ob es wohl Ersatz und/oder Nadeln geben würde etc.
Nachdem sie mehrere Jahre demontiert rumstand, durfte sie jetzt aus der Versenkung kommen. Ich weiß noch nicht, ob sie wieder funktionsfähig wird, aber ich bin etwas hoffnungsvoller als damals und hoffe auf Eure Unterstützung.
Auf der Suche nach Informationen (und ich finde, daß es nicht gerade viele davon im Netz gibt,) bin ich sofort natürlich auch auf die 17-16 von Kauz hier gestoßen. Und bin in Abgrenzung dazu zu dem Schluß gekommen, daß meine Maschine nicht verharzt ist, sondern wohl zu trocken gehalten wurde. Nach ein paar Tropfen WD40 (als Test, bis ich weiß, was da rein gehört) legte sich nach ein paar Umdrehungen das etwas raspelige Geräusch und das Klicken einer Nähmaschine kam heraus.
Ich habe erst nach Demontage von Einzelteilen gesehen, daß ich keine Aufnahmen der Maschine selbst haben, deshalb sind auf einigen Bildern schon einige Teile ab.
Ich habe sie vor Jahren mehr aus Mitleid mit genommen, (weil der Besitzer sie nicht entsorgen, aber auch nicht behalten wollte) als daß ich geglaubt hätte, sie funktionsfähig zu bekommen. Sie sah mir (der Laiin) erstmal wie ein hoffnungsloser Fall aus.
Die sichtbaren Teile der Mechanik überwiegend rostig, ein ungesundes Geräusch von Reibung beim Drehen, fehlende Teile, Unwissen, ob es wohl Ersatz und/oder Nadeln geben würde etc.
Nachdem sie mehrere Jahre demontiert rumstand, durfte sie jetzt aus der Versenkung kommen. Ich weiß noch nicht, ob sie wieder funktionsfähig wird, aber ich bin etwas hoffnungsvoller als damals und hoffe auf Eure Unterstützung.
Auf der Suche nach Informationen (und ich finde, daß es nicht gerade viele davon im Netz gibt,) bin ich sofort natürlich auch auf die 17-16 von Kauz hier gestoßen. Und bin in Abgrenzung dazu zu dem Schluß gekommen, daß meine Maschine nicht verharzt ist, sondern wohl zu trocken gehalten wurde. Nach ein paar Tropfen WD40 (als Test, bis ich weiß, was da rein gehört) legte sich nach ein paar Umdrehungen das etwas raspelige Geräusch und das Klicken einer Nähmaschine kam heraus.
Ich habe erst nach Demontage von Einzelteilen gesehen, daß ich keine Aufnahmen der Maschine selbst haben, deshalb sind auf einigen Bildern schon einige Teile ab.