Seite 1 von 1
319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Montag 22. August 2022, 18:37
von wuedsau
Hallo
ich habe ein "sehr" kleines Problem an der 319er gefunden. Die Feststellschraube "X" vom "Bight Lever" das ist der untere für die Stichbreite dürfte abgebrochen sein und daher wirkungslos.
Hat jemand ein Bild davon? Hat jemand so eine Schraube?
oder eine ähnliche die ich mit der Drehbank zurechtschnitzen kann?
I
beschr_173616.jpg
Die Frage ist nämlich ob der Rest der Schraube hinter dem Hebel festsitzt und irgendwas zerstören kann.
In dem Fall wäre eine Anleitung nett ob der Hebel auszubauen ist ohne die ganze Maaschine zu zerlegen.
Die Welle ist offensichtlich mit zwei Wurmschrauben geklemmt.Was fällt da hinten alles runter wenn man die Welle rauszieht?
20220822_174039.jpg
20220822_174352_HDR.jpg
mit besten Dank
Gerhard
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Montag 22. August 2022, 19:34
von js_hsm
Dann miss bitte mal das Gewinde aus..
Gruß, Achm
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 09:16
von wuedsau
Ich habe es versucht. Das ist die Lehre die am besten passt
20220823_081646.jpg
20220823_083844.jpg
Die 5,80 sollten 10 Gewindegänge sein.
Trotzdem wär es interressant wie der Hebel auszubauen ist da ich glaube dass ein Stück der schraube noch im Gewinde steckt.
danke
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Freitag 26. August 2022, 07:55
von wuedsau
Niemand da der von der verflixten Schraube ein Foto machen kann. Nur das ich weiss was fehlt oder noch drinsteckt.
danke
hab gerade gesehen dass ich das unscharfe/ unschärfere Bild der Gwewindelehre hochgeladen hab. sorry
20220823_083928_HDR.jpg
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 09:26
von wuedsau
Hallo,
bitte helft mir. wie soll diese Schraube aussehen? Bzw wie und ob der Drehknopf zu demontieren ist ohne die ganze Maschine zu zerlegen?
mit besten Dank
lg Gerhard
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 09:52
von gelöschter User N
ich bin erst morgen wieder in meiner Singer Wohnung. Vorher kann ich nicht wirklich helfen.
Bis dahin miss Du doch mal aus, wie lang Deine Schraube (Gewindeteil und Schaft
ohne Kopf) ist
319Kwudesau AW.jpg
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 18:36
von gelöschter User N
Yo, Da fehlt was - 5mm lang 3 mm Durchmesser (für Klugscheisser 2,95mm)
DSC_3245.JPG
DSC_3246_ntf.JPG
Hier der Vergleich zu sehen Europa vs USA (Kilbowie VS Elisabethport)
DSC_3247_NTF.JPG
keine Abweichung - das Finish der USA Schraube ist geringfügig besser.
Die Schraube ist die "Rastfederbegrenzungsschraube E2" => siehe Bedienungsanleitung und die Schraube war mal 13mm lang (ohne Gedöhns)
BDA 319 Überstich Seite 19_NTF.jpg
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 22:01
von gelöschter User N
oh - das war die falsche Schraube.
Moment ...
Du meinst die Überstich Begrenzungsschraube F2 - richtig?
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Freitag 25. November 2022, 01:54
von gelöschter User N
Das ist ein ziemlicher Akt. Der Gußkörper ist aus Alu -& es ist kein deutscher Maschinenbau sondern ... ähm jaaa ...
ähnlich wie bei Pfaff 260 / 360 ist der ZZ Stichsteller
ein ganzes Gehäuse.
DCIM_0245_ZZ_NTF.jpg
Du müsstest es zuerst komplett ausbauen und dann öffnen.
Unten sind 2 Madenschrauben zu lösen,
ZZ 319 20220822_174352_HDR_AW.jpg
und von der Rückseite musst Du die ZZ Gabel befreien.
Dann kannst Du von innen vorsichtig mit einer Dübelstange aus Holz oder ähnlichem gegen des ZZ Stichstellergehäuse klopfen.
Denk dran - alles ist ALU - Guss ist spröde
Dann kannst Du damit rechnen, dass das Ganze zusätzlich mit verharztem Öl verklebt ist. Also nur milde Lauge sonst ist Dein Alu weg.

also besser mit Petroleum, Nagellackentferner (Nitro) Aceton und so ...
DCIM_0246_NTF.jpg
DCIM_0237_NTF.jpg
Bilder vom Inneren des Stichstellers habe ich nicht. -
Und Du musst hinterher einmal justieren von gaaanz am Anfang - also bei Null beginnend.
Re: 319k Stichbreitenverstellung
Verfasst: Dienstag 29. November 2022, 20:32
von wuedsau
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, Damit werde ich das sicher reparieren können.
Das ist die gesuchte Schraube. Der Zapfen ist offensichtlich abgebrochen und steckt im Schalter fest.
Ich hab schon befürchtet dass der ganze Teil raus muss. Und nachher neu eingestellt.
Nochmal Danke dass man sich die Zeit nimmt zu helfen.
