Seite 1 von 1

passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 12:03
von TOM_MUE
Hallo zusammen,

an meiner Pfaff 130 arbeitet ein guter Pfaff Motor mit 110 Watt.
A13544F7-E931-44BF-B131-7B918154AB8D.jpeg
Der originale Anlasser ist kein Fußanlasser, sondern ein Anlasser der Im Nähschrank verbaut war. Dieser wurde dann über ein Metallstange vom alten Tretbrett angesteuert.

Jetzt habe ich blindes Huhn einfach einen YDK-Hufeisen-Fußanlasser an das Kabel montiert. Das Ergebnis, nach nur 15 Minuten langsamen Nähen, hat sich das Hufeisen so stark erhitzt, dass sich der Kunststoff auf der Unterseite durch die Hitze aufgeweicht und verformt hat.
7497B20B-C26B-4D49-9F75-8D73D4CA3BBD.jpeg
Achim hatte mich dann in einem ersten Austausch darauf hingewiesen, dass die 90Watt zu den 110 Watt vom Motor nicht passen werden boewu

Welchen Fußanlasser kann ich denn für diesen Motor verwenden? Gibt es da heute noch Alternativen?

Danke im Voraus und Gruß,
Tom

Re: passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 12:53
von GerdK
Hallo Tom,
ein billiger elektronischer Anlasser sollte das eigentlich locker schaffen. Und sollte der auch abrauchen (vielleicht weil im Motor etwas nicht stimmt), dann hat man nicht allzu viel Geld verloren.
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
---> Fußanlasser

Viele Grüße, Gerd

Re: passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 13:31
von uu4y
ein elektronisches Allerweltspedal, gibts schon ab €15,- ,dem macht eine Teilbelastung nichts aus;
-im Gegensatz zu einem reinen Widerstandspedal wie z. B. deinem "Hufeisen"- entstehen bei diesem bei Teillast nur ganz minimale Wärmeverluste;
da dein Motor 110 Watt aufnimmt und deshalb bei 230 Volt knapp 0,5 Ampere "zieht", empfehle ich, im Innern des Pedals
am Leitungs-IC, dem Triac, nachträglich ein kleines Kühlblech anzuschrauben;
= damit ist das Pedal dann auch bei Dauerbelastung absolut vollgasfest :lol27: lol beerchug

Re: passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 16:42
von TOM_MUE
GerdK hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 12:53 Hallo Tom,
ein billiger elektronischer Anlasser sollte das eigentlich locker schaffen. Und sollte der auch abrauchen (vielleicht weil im Motor etwas nicht stimmt), dann hat man nicht allzu viel Geld verloren.
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
---> Fußanlasser

Viele Grüße, Gerd
Hallo Gerd,

Danke für Deine Rückmeldung. Gibt es denn Qualitätsunterschiede, auf die ich bei diesen elektronischen Anlassern achten kann?

VG, Tom

Re: passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 16:46
von TOM_MUE
uu4y hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 13:31 ein elektronisches Allerweltspedal, gibts schon ab €15,- ,dem macht eine Teilbelastung nichts aus;
-im Gegensatz zu einem reinen Widerstandspedal wie z. B. deinem "Hufeisen"- entstehen bei diesem bei Teillast nur ganz minimale Wärmeverluste;
da dein Motor 110 Watt aufnimmt und deshalb bei 230 Volt knapp 0,5 Ampere "zieht", empfehle ich, im Innern des Pedals
am Leitungs-IC, dem Triac, nachträglich ein kleines Kühlblech anzuschrauben;

= damit ist das Pedal dann auch bei Dauerbelastung absolut vollgasfest :lol27: lol beerchug
Servus uu4y,

Danke Dir für den Hinweis mit dem Kühlblech. Wenn ich ein passendes Pedal da habe, würde ich mal ein Bild von der Platine posten. Ich glaub ich bräuchte etwas Hilfe um den Leistung-IC und den Triac als Leihe zu erkennen angel
uu4y hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 13:31
damit ist das Pedal dann auch bei Dauerbelastung absolut vollgasfest :lol27: lol beerchug
-lol:

Ich bin ja so der Langsamnäher biggrin

VG, Tom

Re: passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 16:56
von GerdK
TOM_MUE hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 16:42Hallo Gerd,
Danke für Deine Rückmeldung. Gibt es denn Qualitätsunterschiede, auf die ich bei diesen elektronischen Anlassern achten kann?
Nein, eigentlich nicht. Die "chinesischen" scheinen alle etwa identisch bestückt zu sein (ich kenne natürlich aber nicht alle).
elektron. Fußpedal-3.JPG
Der TRIAC (das Leistungs-IC) ist das Bauteil mit der Metallöse (hier Typ BT136).

Viele Grüße, Gerd

Re: passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 09:32
von uu4y
es gibt oder gab auch welche, afair, bei denen der Mikro-Ausschalter fehlt;
diese eignen sich dann nicht für alle Geräte, weil einige dann in den Kriechgang gehen bzw. bei mir gegangen sind boewu

Re: passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 20:55
von TOM_MUE
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten und Tipps.
Ich hatte bei mir noch ein elektronisches Fußpedal.

Hat auch super funktioniert. Bis zu dem Zeitpunkt wo sich mit einem lauten Knall der Kondensator im Motor verabschiedet hat boewu

Dann hatte ich mich noch daran erinnert das ich von der Adler den gleichen Motor habe - wieder kein Glück. Da war schon vor Jahren der Kondensator im Motor ausgelaufen heul

Was hab ich auch für ein Glück. Ich werde jetzt (morgen, heute trinke ich erst mal einen Schluck Rotwein) einen neuen Thread hier im Forum starten. Ich hoffe sehr das ich die beiden Motoren retten kann. Auch wenn ich jetzt wieder nicht zum nähen mit der Pfaff 130 komme. angry

Aber so ist das eben mit den alten Schätzchen. Da braucht man Geduld und Spucke.

Viele Grüße, Tom

Re: passender Anlasser für Pfaff 110 Watt Motor

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 10:27
von uu4y
der mit dem Knall war nur das leider allzubekannte "Knallbonbon" , ein reiner Folien-Entstörkondi von RIFA mit afair 0,1 µF...
die Maschine funktioniert auch ohne diesen problemlos, allerdings ist er wegen der Funkentstör-Vorschrift zwingend erforderlich rolleyes