Seite 1 von 1

Singer 316G, Unterfaden verheddert sich beim Nähen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 22:58
von riiaaa
Hallo in die Runde,

ich nähe schon ein paar Jahre erfolgreich mit meiner Singer 316G. Bis jetzt hat sie immer zuverlässig funktioniert, doch seit kurzem habe ich ein Problem, das ich nicht gelöst bekomme: wenn ich schneller nähe, verheddert sich der Unterfaden, wie hier auf dem Bild:
Naht.jpg

Jedes Mal holt es dabei den Unterfaden aus der Fadenführung, wie z.B. hier:
Spule.jpg
Wie schon geschrieben, nähe ich schon sehr lange mit der Maschine, und hatte dieses Problem bis jetzt nie. Es tritt sporadisch (nicht direkt reproduzierbar) auf, manchmal nach 10 cm, manchmal nach 100 cm. Ich habe schon verschiedene Sachen probiert, um eine Ursache und Lösung dafür zu finden:
- Reinigung Spulenkapsel, Schiffchenbahn (plus Ölen),
- Anpassung der Fadenspannung,
- verschiedene Garne,
- verschiedene Unterfadenspulen (ich habe originale, und neuere aus Metall und Kunststoff),
- verschiedene Nadeln
- verschiedene Stoffe (Baumwollstoff, Fleece, Funktionsstoffe)

Leider trat bei allen Varianten das Problem weiterhin auf. Ich habe auch schon überlegt, ob die Nadel verbogen, oder der Greifer verstellt ist, aber das Stichbild sieht an sich super aus, und es werden auch keine Stiche ausgelassen.

Habt ihr noch eine Idee?

Viele Grüße,
Ria

Re: Singer 316G, Unterfaden verheddert sich beim Nähen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 23:06
von js_hsm
Hast Du mal die Fadenanzugsfeder kontrolliert ?
Ich hatte letztens eine hier mit verbogener und schlecht funktionierender Feder...ähnliche Probleme.

Gruß, Achim

Re: Singer 316G, Unterfaden verheddert sich beim Nähen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 23:14
von det
Hallo Ria und willkommen,
hast du auch mal eine andere Spulenkapsel probiert?

Gruß
Detlef

Re: Singer 316G, Unterfaden verheddert sich beim Nähen

Verfasst: Dienstag 30. August 2022, 00:53
von stitch
Sollte der Faden in der Spulenkapsel nicht durch den schlitz rein gezogen werden?. Auf dem Foto sieht es anders so aus. Kunststoffspulen sind meiner Erfahrung nach nicht gut geeignet. Sonst ist die Feder an der Spulenkapsel, so wie bereits geschrieben wurde, ein heißer Tip. Eine Bekannte hat sich eine andere Spulenkapsel gekauft, damit war der Fadensalat behoben

Re: Singer 316G, Unterfaden verheddert sich beim Nähen

Verfasst: Dienstag 30. August 2022, 15:12
von dieter kohl
serv

Bei dieser Spulenkapsel SOLL sich beim Fadenabzug die Spule im Uhrzeigersinn drehen

Re: Singer 316G, Unterfaden verheddert sich beim Nähen

Verfasst: Dienstag 30. August 2022, 22:26
von riiaaa
Vielen Dank für eure Antworten!
stitch hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 00:53 Sollte der Faden in der Spulenkapsel nicht durch den schlitz rein gezogen werden?. Auf dem Foto sieht es anders so aus.
Richtig, der Faden sollte durch den Schlitz laufen und nicht außen herum - so sah es aus, nachdem der Fadensalat passiert ist.
det hat geschrieben: Montag 29. August 2022, 23:14 hast du auch mal eine andere Spulenkapsel probiert?
Nein, leider habe ich hier keine als Ersatz da.
js_hsm hat geschrieben: Montag 29. August 2022, 23:06 Hast Du mal die Fadenanzugsfeder kontrolliert ?
Ich hatte letztens eine hier mit verbogener und schlecht funktionierender Feder...ähnliche Probleme.
Die sah eigentlich noch in Ordnung aus - aber, ich hatte hiervon tatsächlich noch eine Ersatzfeder liegen (eins von zwei Ersatzteilen, die ich da habe biggrin ), habe sie eingesetzt und...tadaaaa kein Fadensalat mehr! lol

Also, noch einmal: vielen lieben Dank für eure Antworten, jetzt kann ich mich gleich auf das nächste Projekt stürzen sd

Viele Grüße,
Ria