Seite 1 von 1
Grüße aus München
Verfasst: Samstag 3. September 2022, 15:54
von Olsen33
Hi,
mein Name ist Oli und ich versuche die Nähmaschine (Neckermann) meiner Mutter wieder flott zu machen. Nachdem ich Fußsteuerung, Motor und Anschlüsse überprüft habe bleibt nur noch der Entstörkondensator als Übeltäter übrig.
Blöderweise finde ich diesen natürlich nirgends online und muss wohl einen Alternativen suchen.
Hier wäre der Originale (Link in neuem Tab öffnen!):
https://drive.google.com/file/d/1PGmXwr ... sp=sharing
Werde aber noch hier im Forum nach weiteren Infos suchen... :-)
Danke schon mal und viele Grüße
Oli
Re: Grüße aus München
Verfasst: Samstag 3. September 2022, 18:25
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Grüße aus München
Verfasst: Samstag 3. September 2022, 19:19
von GerdK
Hallo Oli,
herzlich willkommen im Forum!
Wie lautet die Bezeichnung der Neckermann-Maschine lt. Typenschild?
Ich vermute, die Kondensatorgruppe ist wie hier im Bild angeschlossen (andere Maschine):
Kondis 6-pol.JPG
..aber anstatt 20 nF und 60 nF eben mit 2 x 40 nF.
Beim Jankowski gibt es einen PFAFF-Kondensator, der wohl passen könnte, aber mit Versand über 40 EUR kostet.
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... Motor.html
Wenn Du fit mit dem Lötkolben bist, würde ich Eigenbau empfehlen, so wie hier:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 543#p77543
Viele Grüße, Gerd
Re: Grüße aus München
Verfasst: Samstag 3. September 2022, 19:58
von Olsen33
Hallo Gerd,
cool danke schon mal für die Infos.
Es handelt sich um eine Neckermann Nutznaht Automatik
IMG_4866.JPG
IMG_4865.JPG
von der Schaltung würde ich sagen es passt laut Deinem Bild
Da ich keinen Bock auf Löten habe , würde ich tatsächlich den von Dir Verlinkten nehmen. Kannst mir vielleicht nochmal bestätigen, ob der wirklich passt.
Hier nochmal meiner:
IMG_4861.JPG
Danke schon recht herzlich.
Viele Grüße
Oli
Re: Grüße aus München
Verfasst: Samstag 3. September 2022, 20:30
von GerdK
Olsen33 hat geschrieben: ↑Samstag 3. September 2022, 19:58 Kannst mir vielleicht nochmal bestätigen, ob der wirklich passt.
Hallo Oli,
das kann ich leider nicht, ich habe den Kondensator noch nie verwendet. Der Jankowski liefert eine Anschlußbeschreibung mit, aber ob da ein Schaltplan dabei ist, weiß ich nicht. Vielleicht hat ein Kollege hier Infos dazu...
Viele Grüße, Gerd
Re: Grüße aus München
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 20:17
von Michael_Huhn
Hallo Oli,
ist das Thema schon gelöst???
Re: Grüße aus München
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 17:44
von swolf
GerdK hat geschrieben: ↑Samstag 3. September 2022, 19:19
....Beim Jankowski gibt es einen PFAFF-Kondensator, der wohl passen könnte, aber mit Versand über 40 EUR kostet...
...den verlinkten Kondensator BV18200 gibt es bei Kahlhorn für 16€...nur zur Info. Kahlhorn ist ein Vertrieb technischer Industriekomponenten:
https://www.elektro-kahlhorn.de/entstoe ... ::455.html
jm2c