Seite 1 von 1

Pfaff 332

Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 12:56
von andreab82
Hallo zusammen,
ich bin eine mäßig begabte, aber begeisterte Näherin. Von meiner Schwiegermutter habe ich eine Pfaff 332 geerbt. Diese hatte ich vor 10 Jahren schon mal beim Fachhändler mit angeschlossener Werkstatt, da der Geradstich schief war.
Das ganze hat mich über 100 Euro gekostet mit dem Hinweis, dass man nicht sicher sei, ob das Problem jetzt behoben sei. Falls nicht, wäre eine weitere Reparatur unrentabel (leider weiß ich nicht mehr was kaputt war).
Jedenfalls näht sie immer noch nicht sauber. Jetzt die Frage an die Profis: Lohnt es sich in jedem Fall die Maschine wieder Instand zu setzen? Oder lieber blutenden Herzens als Ersatzteillager verscherbeln?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Andrea

Re: Pfaff 332

Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 13:10
von js_hsm
Die 332 sind tolle Maschinen...
..also instandsetzen wink

Lade mal Bilder deines Problems (Probenähte) hoch.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 332

Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 15:05
von Eicher
Oder lieber blutenden Herzens als Ersatzteillager verscherbeln?
Wehe!
wink

Re: Pfaff 332

Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 16:18
von andreab82
Danke für die schnellen Antworten :-)
Es hat sich allerdings noch ein Problem gezeigt.
Das Rad zur Stichwahl lässt sich nicht mehr bewegen…

Re: Pfaff 332

Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 16:24
von andreab82
Und… ich hab den Transport versenkt und er kommt nicht mehr hoch :-(

Re: Pfaff 332

Verfasst: Mittwoch 14. September 2022, 17:34
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________________________

dann gönn dem Maschinchen doch mal eine Wellness-Kur mit Petroleum
oder WD40, Wärme, Warten (WWW)

Re: Pfaff 332

Verfasst: Donnerstag 15. September 2022, 08:38
von Sasja0705
Bloooos nicht als Schlachtschwein verscherbeln!
Wie Dieter schon geschrieben hat : WWW.
Leider sehen die Geschäfte und Werkstätten heuzutage nicht mehr den Wert dieser tollen Maschinen.
So wie Du das Problem beschreibst ist es wohl überall altes Öl , das sich festgesetzt hat und verharzt ist.
Und das bekommst Du wieder hin.
Plus : es macht auch irre Spass , denn Du lernst die Machine und ihre Technik so richtig kennen.
Braucht halt nur gutes Petroleum, einen Föhn und Geduld...
Mich hat die Reinigung und Restauration meiner "Aurelie" Pfaff 360 Automatik ca 4 Wochen gekostet.
Allerdings hatte ich damals nur WD40 und noch kein Petroleum (is hier in Holland nicht mehrnzu bekommen)
Bei meiner kleinen war nirgends mehr irgendwie Bewegung rein zu bekommen ( dafür hat sie mich auch nur Versndkosten gekostet)
Und 4 Wochen klingt zwar lang aber im Endeffekt, sass ich die die ersten 3 Wochen jeden Abend nur ca 10 minuten dran.
Sprühen, erwärmen, schauen ob sich was bewegt, und wieder in Ruhe lassen...
Als dann alles frei und sauber war, gutes Öl und heute läuft sie wieder wie's Lottchrn.
Viel Erfolg

Re: Pfaff 332

Verfasst: Donnerstag 15. September 2022, 08:48
von Eicher
Moin,
bitte keine Gewalt anwenden!
So wie hier sichtbar:
download/file.php?id=56179&t=1
Nimm einen Föhn, und mach die Maschiene Handwarm, immer wieder,
bis sich alles wieder bewegt! Immer wieder! Leg ein altes Handtuch unter
die Maschine und öle immer wieder zwischen dem Anwärmen.
Die Antriebsschnur bitte nicht ölen!
Das wird schon!
LG

Re: Pfaff 332

Verfasst: Donnerstag 15. September 2022, 09:28
von andreab82
Guten Morgen!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Erst mal zur Beruhigung: ich werde die Maschine behalten. Ich hätte sowieso kein gutes Gefühl damit gehabt die Maschine herzugeben und dank Eurer Antworten bin ich jetzt sicher.
Tatsächlich war ich das mit der Gewaltanwendung nicht selbst, ich schätze mal, dass da mein Schwiegervater am Werk war.
Ich habe verstanden, dass ich die Maschine föhnen soll, das krieg ich hin. Aber was genau mache ich mit dem Petroleum? Statt Öl verwenden?
Ach es wäre schon ein Träumchen wenn ich die Maschine wieder zum verlässlichen Laufen bekäme...
Schönen Vize-Freitag Euch allen :o)

Re: Pfaff 332

Verfasst: Donnerstag 15. September 2022, 12:00
von dieter kohl
serv

mit Petroleum oder WD40 "ölst" du alle Ölstellen in der Maschine (nix auf die Gurte und Gummiteile bringen)

wenn dann alles im kalten zustand leicht und zart beweglich ist, darfst du überall nachölen mit guten Nähmaschinen-Öl