Seite 1 von 1
Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 14:04
von TOM_MUE
Hallo zusammen,
ich habe den Eindruck, dass die Fadenzugfeder an meiner Pfaff 30 verbogen/ kaputt ist. Beim Nähen stößt sie die ganze Zeit an den Haken links neben der Fadenspannung. Da verhakt sie sich auch manchmal.
Hier mal ein Bild dazu:
IMG_6288.jpeg
Könnte mir jemand von Euch bei der Organisation einer neuen Feder in sofern helfen - passen diese Federn auch in die Pfaff 30 oder gibt es da eine bessere Anlaufstelle als Ebay?
Hier der Link zu dem Angebot bei Ebay:
Fadenzugfeder für alte Haushaltsnähmaschinen...
Vielen Dank im Voraus,
Tom
Re: Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 14:15
von js_hsm
Bieg sie "grade" (=wieder in Form)
Ich kann nacher mal ein Bild der Feder posten.
Gruß, Achim
Re: Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 14:20
von TOM_MUE
js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 16. September 2022, 14:15
Bieg sie "grade" (=wieder in Form)
Ich kann nacher mal ein Bild der Feder posten.
Gruß, Achim
.. ok, das wäre ja super. Ich hab nur ein bisschen angst das der Federstahl auf Grund seines Alters schnell bricht.
Mal sehen ob ich das richtige Gefühl aufbringen kann
VG, Tom
Re: Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 14:42
von js_hsm
Anbei die Photos.
Bei meiner "stößt" sie auch an, ist dann aber mit der Fadenöse auf Höhe des Umlenkbügels.
20220916_143814.jpg
20220916_143845.jpg
Gruß, Achim
Re: Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 14:53
von Fiete
Es gibt sie auch mit verschiedener Windungsanzahl
Re: Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 14:56
von TOM_MUE
Fiete hat geschrieben: ↑Freitag 16. September 2022, 14:53
Es gibt sie auch mit verschiedener Windungsanzahl
...Danke für den Hinweis. Dann baue ich die alte Feder mal aus und zeig hier mal das Foto.
Gruß, Tom
Re: Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Freitag 16. September 2022, 15:06
von js_hsm
Wenn die Feder "anstößt" und der Faden dann waagerecht unter dem Bügel weitergeht ist alles ok !
Gruß, Achim
Re: Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2022, 09:37
von Akki67
js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 16. September 2022, 15:06
Wenn die Feder "anstößt" und der Faden dann waagerecht unter dem Bügel weitergeht ist alles ok !
Gruß, Achim
Guten Morgen Achim,
Ich habe eine 31/30 aus 1937 geschossen und die Fadenanzugfeder sieht aus als ob man sie als Pfeifenreiniger missbraucht hat. Nun vermute ich einmal, das die Federn aus dem Link nicht wirklich passen und ein wenig "Anpassung" benötigen würden. Gehe ich recht in der Annahme, das die Feder bei der 31; 30; 30/31; 31/30 die gleiche ist, oder gab es da unterschiedliche Federn? Hättest du vielleicht eine Bezugsquelle für eine passende Feder? Sollte man die Feder dann mit ein wenig Vorspannung einbauen, oder einfach nur einsetzen?
VG, Akki
Re: Fadenzugfeder an der Pfaff 30
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2022, 11:19
von det
Die Feder der 30 und der 30/31 sind gleich.
Die Feder der 31 und der 31/30 sind gleich.
Die Federn der 30 und der 31 sind aber unterschiedlich, siehe auch
dieses Bild in
diesem Thread.