Seite 1 von 4

Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Montag 19. September 2022, 19:34
von PfaffGW
Hallo,
unsere Pfaff 1222 läuft seit kurzem ohne irgendwelche Anzeichen nur noch halb so schnell. Ich dachte es liegt am Motor und habe ihn mal durchgemessen - ist aber iO.

Mechanisch finde ich wie gesagt nichts. Ich habe alles schon recht weit auseinander gebaut, geölt und alle Teile bewegen sich normal leicht.

Ger Motor brummt, wie unter Last oder zu wenig Saft und darum die Frage ob es sinnvoll ist die 33kOhm 3W Widerstände einzubauen (wie in dem Video gezeigt)? Eingebaut sind 160kOhm.
https://www.youtube.com/watch?v=jcAIywFOS4c

Zudem ist beim Zusammenbau ein Ärmchen über geblieben. Wo gehört das hin? Es lag im rot eingekreisten Bereich.
Pfaff-1222.jpg
Oben gibt es das baugleiche Ärmchen noch einmal. Vgl. http://drachenwiki.de/index.php/Pfaff_- ... r_Maschine (Abb. 68b Teil 15). Dieses ist aber eingebaut (siehe Foto).

Ich freue mich über Unterstützung, Gerald

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Montag 19. September 2022, 20:48
von Alfred
auf dem 2. Bild sieht man dass das Schablonenrad gerissen ist (das große Kunststoffrad für die Muster).
Hier kann ggf. eine Blockierung stattfinden wenn der Riss größer wird.

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 00:17
von PfaffGW
Meinst du dass das die Maschine so blockiert?

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 00:46
von js_hsm
PfaffGW hat geschrieben: Dienstag 20. September 2022, 00:17 Meinst du dass das die Maschine so blockiert?
Wie ist es wenn Du am Handrad drehst ?
Normal, wie vorher oder schwergängig(er)
Leicht => Elektronik
Schwer => Mechanik

Gruß, Achim

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 08:38
von Museumsfritze
Nein, das ist nicht gerissen, das ist nur ein Gussgrat. Diese beigen Blöcke haben eher keine Rissprobleme. Die älteren, eher semitransparenten sind problematischer.

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 18:23
von dieter kohl
PfaffGW hat geschrieben: Dienstag 20. September 2022, 00:17 Meinst du dass das die Maschine so blockiert?
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
____________________________________________________________________________________

bevor du weiter "verschraubst" :
prüfe, ob du HINTER dem Greifer Fadeneinwicklungen hast

DSC00025.JPG
DSC00026.JPG

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 18:50
von dieter kohl
serv

man/frau/div kann der Maschine auch "Zucker" geben, wenn sie zu langsam läuft .


Pfaff-Einstellanleitung-51a-m.png
attachmentNOVJDA0M.jpg



Achtung, die beiden Potio´s beeinflussen sich gegenseitig

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 20:14
von PfaffGW
Guten Abend,

danke für die vielen Anregungen:

@Alfred und Museumsfritze: Ja das Schablonenrad ist aus beigem Kunststoff und hat Risse. Allerdings läuft das komplett frei, da ich keine Stichmuster ausgewählt habe. Es schleift oder klemmt auch nirgends.
@js_hsm: Ich denke tatsächlich dass es um die Elektronik geht, da die Maschine sehr leicht geht. Einen Mechanikfehler habe ich als Maschinenbauer trotzdem zuerst gesucht :) Den Vergleich zu vorher habe ich leider nicht, aber ich kann die gesamte Mechanik mit zwei Fingern am großen Rad leicht drehen.
@dieter kohl: Den Greifer hatte ich gleich am Anfang auseinander gebaut, da diese Problem in vielen Beiträgen beschrieben wird. Danach bin ich an den Motor gegangen und habe um an ihn zu kommen die untere Mechanik von der oberen getrennt. Dabei ist auch das Ärmchen irgendwo über Bord gegangen.
An den beiden Potis habe ich gerade alle Stellungen zueinander ausprobiert, da lässt sich nur minimal die Geschwindigkeit erhöhen. Rot ganz nach rechts, blau ganz nach links ergibt die höchste Geschwindigkeit. Aber noch deutlich langsamer als "normal".

Meine offenen Fragen sind demnach:
- Wohin gehört das Ärmchen? vgl. http://drachenwiki.de/index.php/Pfaff_- ... r_Maschine (Abb. 68b Teil 15).
- Kann an der Elektronik noch irgendetwas defekt sein?
- Bzw. ist das Einbauen der 33kOhm 3W Widerstände sinnvoll? Da verändere ich halt die Maschine und der Fehler ist nicht behoben.

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Mittwoch 21. September 2022, 23:20
von Alex..
Kann es sein, dass der Motor immer auf Stopmatic-Drehzahl läuf? Das ist eine der Drehzahlen, die mit einer der Potis (Rot oder Blau? ich weis es nicht?) verstellt werden kann. Und wird von einer Elektromachanik angesteuert.
Das andere Poti (Rot oder Blau, Wer weis das?) ist für die max. Drehzahl.

Rechts unter dem Säulendeckel, zwischen den Riemen befindet sich ein Microschalter, d. d. Stopmatic Funktion ansteuert. Dieser Microschlter wird von dem Stopmatic-hebel hinten am Arm über/neben dem Nähfußhebe-Hebel gesteuert. Das wird duch ein Hebelwerk auf den Microschalter übertragen. Das kann klemmen. der Microschalter kann auch justiert werden. Vielleicht ist er verstellt oder locker?
Pfaff 11XX bis 12XX Reparaturanleitung.pdf
Ab Seite 10 und ab Seite 81

Re: Pfaff 1222 läuft nur noch langsam

Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 09:57
von GerdK
Hallo Gerald,
es gibt eine einfache Möglichkeit, die Elektronik als Fehler auszuschliessen (oder zu bestätigen). Man legt dazu einfach 230 V Netzspannung direkt an den Motor an, also unter Umgehung der Elektronik.
So wie hier beschrieben:
viewtopic.php?p=49468#p49468
(Und natürlich: VORSICHTIG sein bei Arbeiten mit Netzspannung. Wir verlieren nicht gerne Forumsmitglieder durch elektrisches Ableben.. biggrin )

Wenn sie mit Direktanschluß merklich schneller läuft, hast Du ein Elektronikproblem.

Viele Grüße, Gerd