Muster- / Zierstichlänge bei Singer 316G oder 319K
Verfasst: Dienstag 20. September 2022, 15:27
Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine Verständnisfrage. Von der Pfaff 362 kenn ich die Möglichkeit, zum Beispiel bei einem Satinstich, über einen Hebel das Muster in seiner Größe zu verändern. Also einfach ausgedrückt: Nähe ein großes oder ein kleines Dreieck. Die Stichdichte bleibt dabei unberührt.
Liege ich mit meiner Annahme richtig, das in den 50er und 60er Jahren bei den Singer-Nähmaschinen mit Zierstichen diese Möglichkeit nicht eingebaut wurde? Ich habe zum Beispiel eine 316G und eine 319K. Beides tolle Maschinen! Aber so wie ich das sehe, ist die Größe eines Zierstich nicht veränderbar. Außer ich verändere die Stichdichte. Was ich ja nicht immer will ;-)
Welche Singer konnte das denn so wie die Pfaff auch?
Vielen Dank im Voraus,
Tom
Ich hätte mal eine Verständnisfrage. Von der Pfaff 362 kenn ich die Möglichkeit, zum Beispiel bei einem Satinstich, über einen Hebel das Muster in seiner Größe zu verändern. Also einfach ausgedrückt: Nähe ein großes oder ein kleines Dreieck. Die Stichdichte bleibt dabei unberührt.
Liege ich mit meiner Annahme richtig, das in den 50er und 60er Jahren bei den Singer-Nähmaschinen mit Zierstichen diese Möglichkeit nicht eingebaut wurde? Ich habe zum Beispiel eine 316G und eine 319K. Beides tolle Maschinen! Aber so wie ich das sehe, ist die Größe eines Zierstich nicht veränderbar. Außer ich verändere die Stichdichte. Was ich ja nicht immer will ;-)
Welche Singer konnte das denn so wie die Pfaff auch?
Vielen Dank im Voraus,
Tom