Seite 1 von 2

PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 10:41
von Songwriter
Hallo,

leider habe ich mehr Nähmaschinen als Ahnung von denselben (zumindest, wenn es knifflig wird). Die Teilebezeichnungen verwende ich nach bestem Laienwissen, bin mir deshalb nicht ganz sicher, ob sie korrekt sind. Ich hoffe, ihr könnt nachvollziehen, wo es klemmt (bzw. in diesem Fall gerade nicht klemmt).

An einer Pfaff 230 Automatik, die vor ein paar Tagen den Weg zu mir fand, treffen Nadel und Greifer aufeinander.

Als ich mir den Greiferbereich angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass das Haltestück nicht in die Nut des Spulenkapselhalters greift, wodurch sich der Spulenkapselhalter im Greifer mitdreht (er ist dort aber nicht festgefressen, er lässt sich im Greifer drehen, ließe sich also festhalten, ohne die Maschine zu blockieren). Wie ich Haltestück und Spulenkapselhalter aufeinander zu bewegen kann, erschließt sich mir (noch) nicht.

Zwei Bilder habe ich angehängt. Gerne schicke ich auch noch weitere Bilder.

Über Vorschläge zu den nächsten Schritten würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Klaus

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 19:01
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
________________________________________________________________________________________

ein nicht ganz so nahes Foto hätte dich von selber auf die Idee gebracht, das LANGLOCH zum Einstellen zu finden
auf deinem Foto ist mir aufgefallen, daß diese kleine Pufferfeder dem "Fingerlein" zuviel spiel läßt
ausbauen nachbiegen

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 22:26
von Songwriter
Hallo Dieter,
vielen Dank für dein erstes Inaustauschtreten und deine Vorschläge.
Zu deinem Vorspann eine Frage: ist das ein Standardtext oder habe ich tatsächlich weder ein neues Thema eröffnet noch die Bilder im Anhang hochgeladen? Ich dachte, ich hätte beides.
Den Haltefinger bekomme ich (und bekam ich auch vorher schon) auch unter Ausnutzung der gesamten Länge des Langlochs nicht so weit nach unten, dass es den Kapselhalter hält. Die von dir angesprochene Feder wollte ich nicht aufs Geratewohl verbiegen, solange ich ihre Funktion nicht nachvollziehen kann.
Um dem eigentlichen Problem auf den Grund zu gehen, nämlich der Kollision von Nadel und Greifer, habe ich ein (zwar etwas abweichendes, aber anscheinend dennoch passendes) Haltestück einer Pfaff 260 eingebaut. Mit diesem wird die Kapsel gehalten.
Beobachtet habe ich danach zwei Dinge:
* die Synchronisation muss arg aus dem Lot gekommen sein, der Greifer eilt der tiefsten Nadelstellung um beinahe 90° voraus,
* das Handrad lässt sich nicht in jeder Position zurückdrehen.
Sind das schon Killerkriterien? Oder habe ich eine Chance, das hinzukriegen? Mit der Einstellung des Timings habe ich mich (praktisch) noch nie beschäftigt.
Viele Grüße
Klaus

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Donnerstag 22. September 2022, 22:37
von js_hsm
Standardtext biggrin

Die Einstellung ist nicht so schwer.
Hier hab ich Dir das technische Handbuch dazu bereitgestellt (zu groß als Dateiangang)
https://my.hidrive.com/lnk/EhCGncwL

Gruß, Achim

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 10:20
von Songwriter
Hallo Achim,
vielen Dank für das Technische Handbuch.
Da der Greifer (vermutlich durch Kollisionen) nicht mehr ganz frisch aussieht und beim Drehen an ein paar Stellen 'reibt', habe ich mir überlegt, ihn evtl. auszutauschen. Auch beim Rückwärtsdrehen des Handrads gibt es eine Blockade an der immer gleichen Position, was ja nicht unbedingt mit dem Greifer zusammenhängen muss.
Vielleicht sollte ich mich einfach mal an einen (aus meiner Sicht) größeren Eingriff wagen.
Würde der Greifer einer Pfaff 260 in eine Pfaff 230 passen?
Viele Grüße
Klaus

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 11:26
von js_hsm
Hallo,

ich würde den Greifer erstmal abbauen und kontrollieren.
Ist der Schwergang dann weg ?
Um zu sehen ob der Greifer der 260 passt bitte die Teilenummern vergleichen.
Hier die Teilenummern der 260
220923112602_7.jpg
Gruß, Achim

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 13:49
von dieter kohl
serv

ein Ausbau des Greifers ist meistens kontraindiziert, weil wichtige Lehren meistens nicht vorhanden sind

beim Greifer der 230 gibt es eine kleine Schraube, die den GREIFERBÜGEL hält
in einer bestimmten Stellung läßt sich dann das SPULENKAPSELUNTERTEIL leicht entnehmen

der Greifer aus einer 260 würde natürlich auch passen

130 -2 - Kopie.jpg

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 13:52
von Songwriter
Hallo Achim,
dann betrete ich mal Neuland und baue den Greifer aus. Sobald ich was weiß, melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Klaus

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 22:29
von Songwriter
Hallo,
es gibt gute Nachrichten: der ausgebaute, zerlegte, gereinigte, geölte und wieder eingebaute Originalgreifer läuft wieder leicht und ohne zu ruckeln. Fadenreste oder sonstige Verschmutzungen habe ich nicht gefunden.
Meine Premiere beim Einstellen von Timing / Schlingenhub hat zumindest schon mal so gut funktioniert, dass a) die Nadel nicht mehr auf den Greifer trifft und dieser b) auch die Schlinge des Oberfadens greift. Das heißt: die Pfaff 230 näht wieder (ein Bild habe ich angehängt, Nadel und Faden sind etwas zu dünn für einen doppelten Jeansstoff). Da lässt sich aber bestimmt mit ein bisschen Nachjustieren noch einiges verbessern. In den nächsen Tagen werde ich mich da noch mal dran machen. Auch werde ich versuchen, den originalen Haltefinger, der derzeit durch einen aus einer Pfaff 260 ersetzt ist, wieder einzubauen.
Mit dem laut beiliegender Rechnung von 1973 für 103 DM eingebauten (damals) neuen Elte Motor lässt sich Stich für Stich nähen, aber auch ziemlich flott.
Noch ist die 230 eine Baustelle, bestimmt habe ich bald wieder die eine oder andere Frage an euch.
Allen Beteiligten ganz herzlichen Dank für ihre HIlfe und viele Grüße
Klaus

Re: PFAFF 230 Haltestück verfehlt Nut des Spulenkapselhalters

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 22:38
von js_hsm
Ich würden dann einfach beide Haltestücke nebeneinaden legen und vergleichen.
Auf dem Bild oben scheint es verbogen, das kann aber täuschen.
Gff. das originale richten das die Form wieder passt.
Polieren nicht vergessen wink

Gruß, Achim