Seite 1 von 3
Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Montag 26. September 2022, 00:17
von MrMurphy
Bei meiner Pfaff 360 Automatik rutscht der Antrieb durch. Bei langsamer Betätigung des Pedals wird der Antrieb wie erwartbar zunächst schneller. Bei weiterem Drücken des Pedals läuft der Motor zwar schneller, aber die Stichgeschwindigkeit sinkt. Wenn das Pedal schnell komplett durchgedrückt wird fängt die Pfaff überhaupt nicht an zu nähen, obwohl der Motor und das graue Rad an der rechten Seite sich schnell drehen. Das metallene Rad, das zum Aufspulen der Fadenspulen losgedreht wird, steht dann. Das metallene Rad lässt sich auch nicht weiter festdrehen.
Muss für eine Verbesserung ein Teil getauscht werden oder kann das auf andere Art repariert werden? Gibt es eine Anleitung um das Problem zu beheben?
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Montag 26. September 2022, 00:24
von js_hsm
Ist der Klemmring zwischen Klemmschraube und Handrad richtig herum eingesetzt ??
20220926_002319.jpg
Die innenliegenden "Nasen" sind leicht gebogen und müssen nach aussen zeigen.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Montag 26. September 2022, 08:16
von MrMurphy
Ich habe die Klemmschraube abgeschraubt. Ja, die drei Nasen zeigen zur Klemmschraube, wenn auch kaum sichtbar.
2022-09-26 Pfaff 360 - Feststellrad 04 klein.jpg
Nach dem probehalben drehen des Klemmrings (so dass die Nasen zur Maschine zeigen) lässt sich die Klemmschraube nach Festziehen der Sicherungsschraube nicht mehr bewegen. Auch von daher war der Klemmring offensichtlich richtig herum eingesetzt.
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Montag 26. September 2022, 09:42
von Noffie
Edit: Falsch gelesen. Das Handrad dreht sich ja, Also doch möglich. Dann liegt das Problem im Schwergang der Maschine und darin. dass man den Ring , den @js_hsm meint auf zwei Wegen einsetzen kann. Der eine Weg verstärkt die Pressung der oberen Kupplung. Da das Handrad der Pfaff 360 nicht aus Eisen ist müssen die Nasen nach außen zum kleinen Feststellrad zeigen ... weil das ebenfalls aus Stahl ist.
Alter Beitrag:
@js_hsm Das alles ist nicht möglich, weil der Antrieb vom Motor auf das Handrad mittels Schnurkette erfolgt.
Wenn "der Motor durchrutscht", dann liegt das an der Motorkupplung.
Der Motor ist schutzisoliert (Schutzklasse 2)
Um das Drehmoment von der Motorwelle auf die Maschine zu übertragen ist eine Kunststoffkupplung verwendet worden.
Diese ist zu ersetzen.
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Montag 26. September 2022, 15:03
von MrMurphy
Die Pfaff läuft sehr leichtgängig, das ist nicht das Problem. Auch alle Hebel und die Nadelverstellung (rechts, mitte, links) funktionieren sehr leichtgängig. Von daher sehe ich keine Anzeichen zum Beispiel für eine Verharzung.
Eventuell habe ich mich auch falsch ausgedrückt, da ich mit den Fachbegriffen der Nähmaschine nicht vertraut bin.
Das Handrad dreht immer kräftig mit der zu erwartenden Geschwindigkeit. Von daher sind Motor, Riemen und Handrad offensichtlich in Ordnung.
Die silberne / verchromte Klemmschraube (und damit die restliche Mechanik) dreht zu langsam beziehungsweise bleibt ganz stehen, wenn das Pedal weiter durchgedrückt wird. Das Problem ist also die Verbindung Handrad zu Klemmschraube.
Ein Abnehmen und Wiedereinsetzen der Klemmschraube brachten keine Besserung. Ich habe den Klemmring dann mal probehalber um 180 Grad im Kreis gedreht, ansonsten nichts geändert oder gereinigt. Danach scheint beim Probenähen das Problem behoben.
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Montag 26. September 2022, 16:11
von dieter kohl
du hast offensichtlich die Handradkupplung selber richtig repariert.
die innenzapfen müssen beide nach außen zeigen, zur AUSLÖSE-SCHRAUBE hin.
durch verdrehen der AUSLÖSE-SCHEIBE um 180 ° wird die Handradkupplung nachgestellt.
das kleine ARRETIERSCHRÄUBCHEN muß jeweils zwischen die Außenzapfen kommen.
PICT1484.JPG
PICT1485.JPG
PICT1486 - Kopie.JPG
PICT1486.JPG
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Montag 26. September 2022, 16:38
von MrMurphy
Danke für die Info.
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Montag 26. September 2022, 22:49
von js_hsm
Noffie hat geschrieben: ↑Montag 26. September 2022, 09:42
Edit: Falsch gelesen. Das Handrad dreht sich ja, Also doch möglich. Dann liegt das Problem im Schwergang der Maschine und darin. dass man den Ring , den @js_hsm meint auf zwei Wegen einsetzen kann. Der eine Weg verstärkt die Pressung der oberen Kupplung. [b
]Da das Handrad der Pfaff 360 nicht aus Eisen ist müssen die Nasen nach außen zum kleinen Feststellrad zeigen [/b]... weil das ebenfalls aus Stahl ist.
Alter Beitrag:
@js_hsm Das alles ist nicht möglich, weil der Antrieb vom Motor auf das Handrad mittels Schnurkette erfolgt.
Wenn "der Motor durchrutscht", dann liegt das an der Motorkupplung.
Der Motor ist schutzisoliert (Schutzklasse 2)
Um das Drehmoment von der Motorwelle auf die Maschine zu übertragen ist eine Kunststoffkupplung verwendet worden.
Diese ist zu ersetzen.
Die müssen m.W. immer nach aussen zeigen
Gruß, Achim
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 09:09
von Noffie
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 26. September 2022, 22:49
Die müssen m.W. immer nach aussen zeigen
Gruß, Achim
Warum liefern sie keine Begründung füt dieses "müssen"?
Re: Pfaff 360 Automatik - Antrieb rutscht durch
Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 10:17
von js_hsm
Noffie hat geschrieben: ↑Dienstag 27. September 2022, 09:09
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 26. September 2022, 22:49
Die müssen m.W. immer nach aussen zeigen
Gruß, Achim
Warum liefern sie keine Begründung füt dieses "müssen"?
Weil sie bei den mir bekannten Maschinen mit Stahl (Guss) Handrad alle so montiert werden müssen da sonst das Gleiche wie beim Problemsteller passiert, es rutscht durch.
z.B Pfaff 30,31,130,138 um einige zu nennen
Sonst drückt die Klemmschrchaube auf die Armwelle und nicht über den Ring auf die Riemenscheibe und das Handrad.
Gruß, Achim (soviel Zeit muss sein)