Seite 1 von 1

Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 17:40
von 00Schneider
Liebe Mitglieder,

als blutiger Nähanfänger bin ich seit Kurzem Besitzer einer Pfaff 208. Bei meinen ersten Nähversuchen bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Der Motorblock ist recht locker und lässt sich um einige Millimeter hin und her bewegen. Das sorgt für laute Geräusche und eine niedrigere Geschwindigkeit. Das bessert sich deutlich wenn man den Motorblock in seiner eigentlichen Position händisch festhält. Ich habe ein einem Eintrag bereits gelesen, dass das wohl ein typisches Problem für eine Pfaff 208 ist. Allerdings habe ich nirgendwo lesen können, was da machbar wäre.
Mein lokaler Fachhandel hat die Bearbeitung leider wegen des Alters der Machine abgelehnt, ich bin deshalb für jede Hilfe dankbar.
Besten Dank im Voraus und Grüße

00Schneider

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 17:49
von js_hsm
Hallo und Willkommen,

bitte stell mal Bilder des Bereichs um den Motor und der Motorhalterung ein.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 19:13
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________________

dein Problem läßt sich mit 2 neuen Motorbolzen (durchgehende Schrauben) leicht beheben
aber bitte mit Fotos DEINER Maschine

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 22:57
von GerdK
Ja, das ist sowas hier:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.ebay.de/itm/291743375464?ch ... CCEALw_wcB

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2022, 23:16
von js_hsm
Wenn ich mir die Teile aus dem ebay Link von Gerd anschaue drängt sich mir die Frage auf ob es da nicht auch eine Gewindestange mit gekonnterten Muttern und Isolierscheibe (o.ä.) tut huh

Gruß, Achim

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Freitag 7. Oktober 2022, 04:54
von det
Ja, 20,- Euro sind schon viel Holz für so zwei Stangen, aber sie sind für die Schutzisolierung des Motors verantwortlich. Ich weiß nicht, wie man das mit Hausmitteln vernünftig hinbekommen kann, ohne zu viel Zeit zu investieren.

@00Schneider: Wenn du die Bolzen tauschen willst, dann immer nur einen rausnehmen und den anderen, defekten, zunächst im Motor drinlassen. Das erleichtert die Montage ungemein.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Freitag 7. Oktober 2022, 07:36
von Berit
Ich habe diese Bolzen mal hier gekauft. https://www.naehzentrum-braunschweig.d ... 22251.html
Ist etwas günstiger, als bei eBay.
Viele Grüße, Berit

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2022, 16:52
von 00Schneider
Liebe Alle,
vielen Dank euch für die Tipps!
Auf den Bildern sieht man, wie ich den Motorblock vorsorglich mit etwas Klebeband in seiner eigentlichen Position halten wollte. Bei entferntem Klebeband ist zu sehen, wie der Block rechts unten auf den "Boden" stößt und links oben eine Lücke klafft (roter Pfeil)
Ist das mit den von euch angesprochenen Bolzen zu lösen?
Vielen Dank und beste Grüße
00Schneider

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 12:37
von dieter kohl
serv

wie bereits gesagt :

du brauchst 2 neue Motorbolzen

dann hast du wieder die elektrische Sicherheit und keine Motorgeräusche-Übertragung

Re: Pfaff 208 - lockerer Motor

Verfasst: Montag 24. Oktober 2022, 13:42
von 00Schneider
Vielen Dank für eure Hilfe! :)