Segel selber nähen?
Verfasst: Montag 10. Oktober 2022, 21:10
Hallo zusammen,
und wohl eher nicht, zumindest nicht bei Segelflächen jenseits 30 qm. Aber reparieren könnte ich sie vielleicht. Und wenn das, gutmöglich auch eine neue Großsegel Persenning oder ein Sprayhood nähen. Und einen Tarp für den Camper...
Mit solcherlei Überlegungen hat es vor ein par Wochen angefangen. Ganz der Laie wurde mir schnell klar, mit einer Haushaltsmaschine wird das wohl eher schwierig. Stichworte wie Industrienähmaschine und Ähnliches tauchten auf.
Eine Pfaff 138 könnte das, sagten andere selbstnähende Segler auf Youtube.
2 bis 300 EUR würde sie wohl kosten, fand ich heraus und dann: 70€
Für eine 138-6 / 21-BS (was auch immer 21-BS bedeuten mag)
Pflege- und Liebebedürftig ist sie aber technisch einwandfrei. Da habe ich wohl Glück gehabt und werde die Maschine im zuständigen Unterforum gerne zeigen. Zwei Tage gehen jedenfalls schon mal nur fürs reinigen drauf
Neben den praktischen Absichten haben mich gerade die älteren Geräte aber auch technisch gefangen. Wirklich beeindruckend was früher für schöne Maschinen "fürs Leben" gebaut wurden. Nachhaltigkeit in Reinkultur.
an dieser Sterlle an alle hier im Forum. Viele Eurer Beiträge hier haben mir bereits im Vorfeld geholfen.
Grüße aus Düsseldorf
Peter
und wohl eher nicht, zumindest nicht bei Segelflächen jenseits 30 qm. Aber reparieren könnte ich sie vielleicht. Und wenn das, gutmöglich auch eine neue Großsegel Persenning oder ein Sprayhood nähen. Und einen Tarp für den Camper...
Mit solcherlei Überlegungen hat es vor ein par Wochen angefangen. Ganz der Laie wurde mir schnell klar, mit einer Haushaltsmaschine wird das wohl eher schwierig. Stichworte wie Industrienähmaschine und Ähnliches tauchten auf.
Eine Pfaff 138 könnte das, sagten andere selbstnähende Segler auf Youtube.
2 bis 300 EUR würde sie wohl kosten, fand ich heraus und dann: 70€

Pflege- und Liebebedürftig ist sie aber technisch einwandfrei. Da habe ich wohl Glück gehabt und werde die Maschine im zuständigen Unterforum gerne zeigen. Zwei Tage gehen jedenfalls schon mal nur fürs reinigen drauf

Neben den praktischen Absichten haben mich gerade die älteren Geräte aber auch technisch gefangen. Wirklich beeindruckend was früher für schöne Maschinen "fürs Leben" gebaut wurden. Nachhaltigkeit in Reinkultur.

Grüße aus Düsseldorf
Peter