Pfaff 11 Stichlängenhebel hält nicht im "Rückwärtsgang"
Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 19:34
Hallo zusammen!
Ich habe mir eine alte Pfaff 11 gekauft, die ich wieder flott machen möchte. Da ich leider auf ein Problem gestoßen bin, das ich alleine nicht lösen kann, habe ich mich hier bei euch angemeldet und hoffe, dass vielleicht jemand von euch Rat weiß.
Im Vorwärtsgang näht sie schon super - nur hat der Hebel, der die Stichlänge einstellt, so viel Spiel, dass er im Rückwärtsgang nicht hält, sondern immer wieder in den Vorwärtsgang "runterfällt". Eigentlich sollte die Maschine in der Mitte der Stichlängeneinstellung ja nicht transportieren,(dem ist auch so) und wenn man den Hebel von dort nach unten bewegt vorwärts bzw. nach oben bewegt rückwärts die gleiche Stichlänge nähen. Nun hält der Hebel oben aber nicht fest, nur in der allerobersten Position. Zusätzlich wirft der Oberfaden beim Rückwärtsnähen Schlingen (vielleicht auch ein Indiz dafür, was faul sein könnte?). Beim Vorwärtsnähen wird die Naht aber perfekt.
Ich habe bereits die Konterschraube des Hebels geprüft, er ist also nicht einfach nur lose an die Maschine geschraubt.
Ich freue mich, wenn jemand von euch eine Idee hat!
Liebe Grüße
Katha
Ich habe mir eine alte Pfaff 11 gekauft, die ich wieder flott machen möchte. Da ich leider auf ein Problem gestoßen bin, das ich alleine nicht lösen kann, habe ich mich hier bei euch angemeldet und hoffe, dass vielleicht jemand von euch Rat weiß.
Im Vorwärtsgang näht sie schon super - nur hat der Hebel, der die Stichlänge einstellt, so viel Spiel, dass er im Rückwärtsgang nicht hält, sondern immer wieder in den Vorwärtsgang "runterfällt". Eigentlich sollte die Maschine in der Mitte der Stichlängeneinstellung ja nicht transportieren,(dem ist auch so) und wenn man den Hebel von dort nach unten bewegt vorwärts bzw. nach oben bewegt rückwärts die gleiche Stichlänge nähen. Nun hält der Hebel oben aber nicht fest, nur in der allerobersten Position. Zusätzlich wirft der Oberfaden beim Rückwärtsnähen Schlingen (vielleicht auch ein Indiz dafür, was faul sein könnte?). Beim Vorwärtsnähen wird die Naht aber perfekt.
Ich habe bereits die Konterschraube des Hebels geprüft, er ist also nicht einfach nur lose an die Maschine geschraubt.
Ich freue mich, wenn jemand von euch eine Idee hat!
Liebe Grüße
Katha