Hallo 🙋🏻♀️
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2022, 00:24
Durch eine Google Suche bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen. Habe schon etwas gestöbert und bin ganz begeistert was man hier alles an Informationen findet.
Aber erstmal etwas über mich. Mein Opa war Schneider. Als er starb, war ich noch ein Kind und es war überhaupt nicht vorauszusehen, dass ich einmal selber nähen würde. So verkaufte meine Mutter damals das ganze Equipment für einen Apfel und ein Ei, was mich heute ziemlich ärgert. Im Laufe der letzten Jahre habe ich ein paar schöne Maschinen gesammelt und ich erfreue mich immer wieder an der Sammlung.
Neulich habe ich eine Maschine günstig gekauft, die mir jedoch Rätsel aufgibt. Es steht Singer drauf. Das Markenemblem ist jedoch von Dietrich Vesta. Es sieht nicht nach eben mal schnell angebracht aus und auch die Farben im Schriftzug passen zu den Decals. Irgendjemand hat da mal dran gebastelt aber aus welchem Haus stammt sie nun ursprünglich. Vielleicht gibt es hier Experten, die das Rätsel lösen?
Wäre es eine Singer wäre sie laut Seriennummer von 1871 was mir unwahrscheinlich vorkommt.
LG Angie
Aber erstmal etwas über mich. Mein Opa war Schneider. Als er starb, war ich noch ein Kind und es war überhaupt nicht vorauszusehen, dass ich einmal selber nähen würde. So verkaufte meine Mutter damals das ganze Equipment für einen Apfel und ein Ei, was mich heute ziemlich ärgert. Im Laufe der letzten Jahre habe ich ein paar schöne Maschinen gesammelt und ich erfreue mich immer wieder an der Sammlung.
Neulich habe ich eine Maschine günstig gekauft, die mir jedoch Rätsel aufgibt. Es steht Singer drauf. Das Markenemblem ist jedoch von Dietrich Vesta. Es sieht nicht nach eben mal schnell angebracht aus und auch die Farben im Schriftzug passen zu den Decals. Irgendjemand hat da mal dran gebastelt aber aus welchem Haus stammt sie nun ursprünglich. Vielleicht gibt es hier Experten, die das Rätsel lösen?
Wäre es eine Singer wäre sie laut Seriennummer von 1871 was mir unwahrscheinlich vorkommt.
LG Angie