Seite 1 von 2
Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 07:44
von wuedsau
Hallo
Meine Nichte hat diese Maschine und sie nimmt den Unterfaden nicht auf.
Leider habe ich gar nichts gefunden über diese Maschine.
Kennt die Jemand? Ist das ein Nachbau?
danke und lG
Gerhard
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 10:04
von det
Moin,
in den allermeisten Fällen wird die Nadel falsch eingesetzt: In aller Gewohnheit macht man die flache Seite des Kolbens nach hinten, aber bei diesem Modell dürfte die flache Seite des Kolben nach rechts gehören. Dann von links nach rechts einfädeln und testen.
Gruß
Detlef
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 10:08
von Fiete
Ich glaube, der Faden muss anders eingefädelt werden.
Erst über den rechten Pin,dann über die Fadenspannung zum
Zum Fadenhebel und zur Nadel
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 10:51
von hardyB
Hallo Gerhard,
so wie das eingefädelt ist, kann das nicht sein.
Ich habe dir mal den Fadenweg eingezeichnet, wie das üblich ist und hier passen müßte.
Du mußt von oben runter zur Fadenspannung, von rechts zwischen die Scheiben, im Bogen nach rechts über die Feder,
und dann erst hoch zum Fadengeber und dann erst runter zur Nadel.
Gruß Hardy
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 10:56
von ravemachine
wuedsau hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 07:44
Hallo
Meine Nichte hat diese Maschine und sie nimmt den Unterfaden nicht auf.
Leider habe ich gar nichts gefunden über diese Maschine.
Kennt die Jemand? Ist das ein Nachbau?
danke und lG
Gerhard
Hallo,
die Minerva 126-3 ist, bis auf die Stichlängeneinstellung, baugleich mit der Saalfeld Modell O:
2018_10_26_00_15_06_014.jpg
_Geradstich-Nähmaschine CB-Greifer web.pdf
Textima_Saalfeld_Modell_O_ba_1957_web.pdf
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 12:15
von -710-
Und auf den Garnrollenstift werden Garnrollen gesteckt!!1!11
58656258-0216-4FAE-A81C-D00142E247A1.jpeg
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 12:33
von Museumsfritze
Oh je … ;-)
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 12:41
von Noffie
wuedsau hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 07:44
Meine Nichte hat diese Maschine und sie nimmt den Unterfaden nicht auf.
-710- hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 12:15
Und auf den Garnrollenstift werden Garnrollen gesteckt!!1!11
Museumsfritze hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Oktober 2022, 12:33
Oh je … ;-)
dem schließe ich mich an.
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 19:35
von wuedsau

ich hab die Fotos so weitergeschickt wie ich sie bekommenn hab. Da hatte ich die Maschine noch gar nicht.
Inzwischen hab ich sie zum laufen gebracht. Die Nadelstange war nach oben gewandert.
War ziemlich festgegammelt da ist die letzten 30 Jahre kein Tropfen Öl reingekommen.
Danke für die schnelle Hilfe
lg Gerhard
Re: Minerva 126-3
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 20:04
von wuedsau
WhatsApp Image 2022-10-16 at 17.05.52.jpeg
WhatsApp Image 2022-10-16 at 17.06.50.jpeg
Ich denke dass so richtig eingefädelt ist. wenn man den Drahthaken?? nach der Spannfeder einhängt dann funktioniert es gut.
lg Gerhard