Pfaff 362 Greiferzahnräder fetten oder nicht?
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 14:26
Hallo,
ich bin heute in den Besitz einer nahezu farikneuen Paff 362 gekommen. Bei der Durchsicht fällt mit auf das das Umlenkgetriebe des Greifers trocken läuft. Da die Maschine nur ganz wenig benutzt worden ist, gehe ich davon aus, dass dies der Originalzustand ist. Im Nähmaschinenverzeichnis ist aber eine 362 abgebildet, deren Zahnräder geschmiert sind.
Spricht etwas dagegen, diesen Bereich zu fetten? Verträgt der Kunstoff kein Fett?
Ich denke mir, irgendwas hat sich Pfaff dabei gedacht, den Bereich trocken laufen zu lassen. Kann natürlich sein, um den Verschleiß zu beschleunigen.
Da ist der aktuelle Zustand: Was meint ihr?
ich bin heute in den Besitz einer nahezu farikneuen Paff 362 gekommen. Bei der Durchsicht fällt mit auf das das Umlenkgetriebe des Greifers trocken läuft. Da die Maschine nur ganz wenig benutzt worden ist, gehe ich davon aus, dass dies der Originalzustand ist. Im Nähmaschinenverzeichnis ist aber eine 362 abgebildet, deren Zahnräder geschmiert sind.
Spricht etwas dagegen, diesen Bereich zu fetten? Verträgt der Kunstoff kein Fett?
Ich denke mir, irgendwas hat sich Pfaff dabei gedacht, den Bereich trocken laufen zu lassen. Kann natürlich sein, um den Verschleiß zu beschleunigen.
Da ist der aktuelle Zustand: Was meint ihr?