Seite 1 von 2

AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 17:19
von Wabbe
Liebe Leute, die o.g. Maschine ist zwecks "Behandlung" bei mir gelandet.
Bevor ich versuche, sie aufzumachen: Kennt jemand evtl. schon solchen Effekt bei ihr oder ähnlichen? Oder hat schon mal jemand Erfahrungen damit gehabt, wie man sie am besten aufmacht.
Inzwischen danke fürs Lesen und beste Grüße -- Wabbe

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 19:22
von Wabbe
Vermutlich muss zuerst die Hinterschale ab, aber die hängt noch irgendwie und ich will natürlich nix kaputt machen.
Der Netzschalter scheint fest mit der Hinterschale verbunden zu sein, seltsam.

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 20:05
von js_hsm
Hallo,

nicht dass Du denkst man möchte Dir nicht antworten...ich denke eher die meisten Foristi hier kennen sich besser mit Maschinen aus, die man nicht mit 2 Fingern anheben kann wink

Gruß, Achim

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2022, 21:03
von Wabbe
Ach ja, Achim, recht hast Du.
Trotzdem versuche ich mein Glück.
Und: Fast habe ich die Hinterschale ab, aber an einer Stelle hängt es noch, in der Nähe der Unterspule. Da sehe ich im Gewirr auch eine Schraube. Aber die scheint nicht direkt auf der Hinterschalenplastik zu sitzen, sondern mit Mechanik dazwischen. Deshalb befürchte ich, dass mir da beim Abschrauben mehr auseinander fällt, als mir lieb ist …
Beste Grüße -- Wabbe

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 11:42
von Alfred
oft sind die auch von der Gegenseite innen geschraubt.

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 15:45
von GerdK
Ich schraube bei ähnlichen Maschinen i.d.R. erstmal die Bodenplatte ab und dann folgt meistens die Rückwand. "Folge den Schrauben". biggrin
Die sichtbaren Schrauben ausdrehen und dann schauen, wo es noch hängt. Evtl noch eine Schraube oder ist es geclipst? Das geht nach Gefühl recht gut..
Hier hatte ich es für eine SINGER 1507 mal beschrieben:
viewtopic.php?p=64750#p64750

Viele Grüße, Gerd

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Montag 17. Oktober 2022, 19:46
von Wabbe
Hallo und vielen Dank fürs Mitdenken. Nun habe ich auch die letzte Schraube gefunden; ich dachte, sie hält nur die Klappe vor der Unterspule, aber sie hielt wirklich die Hinterschale. Die ist also nun ab. Aber um an den Stichlängenmechanismus zu kommen, wird die Vorderschale auch abmüssen. Drückt mir die Daumen.

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2022, 09:24
von Wabbe
Hurra, die Vorderschale ist nun auch ab.
Für die Stichlänge ist offenbar der markierte Klotz zuständig, der auf seiner Achse völlig fest saß. Weder die bewährte Heißluft noch WD40 konnten das lösen -- rohe Gewalt war auch noch nötig :-(
Es gibt Federn, die ihn in einer Richtung festhalten sollen, aber noch läuft er nicht leicht genug dafür. Der Klotz sitzt einfach viel zu stramm auf der Achse, auf der er lose beweglich sein müsste. Auch häufiges Bewegen hat die Lage noch nicht gebessert.
Mal sehen, ob die Zeit für mich arbeitet.

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2022, 15:38
von dieter kohl
serv

mich wundert das alles überhaupt nicht

diese Art von Maschinen ist eben nur "GEMÜSEKLASSE"

Re: AEG 376S Stichlängenrad blockiert ab 3 abwärts; kein Rückwärts

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2022, 21:57
von Wabbe
Nun habe ich die Maschine mit reichlich WD40 und Öl eine Weile rattern lassen, und alles scheint wieder geschmeidig zu laufen. Als nächstes kommen die Schalen wieder dran.