Seite 1 von 1

Habe die möglichkeit dies exotische Nähmaschine zu kaufen

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 18:31
von GIZZMOO
Habe die Möglichkeit dies exotische Nähmaschine zu kaufen, kann aber nicht zu viel darüber sagen das die gute
Maschine wohl vor 1873 gebaut wurde, was halte Ihr davon ich denke auch der Preis ist ein wares schnäppchen
vieleicht kann ja jemand etwas über das gute Teil sagen.

Danke vorab
Meine Recherche ergab das
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/ ... 4804.shtml eventuell ist das die Herstellerfirma
oder diese https://www.wlw.de/de/firma/sl-spezialn ... -kg-460134
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg

Re: Habe die möglichkeit dies exotische Nähmaschine zu kaufen

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 18:47
von js_hsm
Ist das eine Kettenstichmaschine?
Sieht auf jedenfall interessant aus und mindestens zur Deko gut geeignet wink

Gruß, Achim

Re: Habe die möglichkeit dies exotische Nähmaschine zu kaufen

Verfasst: Montag 7. November 2022, 11:37
von Ariadnefaden
Limbach liegt im Erzgebirge, nicht in Berlin.... Als Hersteller käme für mich dieser hier infrage:

https://www.tu-chemnitz.de/mb/FoerdTech ... n/snml.php

Natürlich war das mit dem VEB dann später, zur DDR-Zeit. Das Herstellerschild deiner Maschine sieht mir jünger aus als 1873, ich denke "um 1900" (bis 1920) wäre gut möglich.

Re: Habe die möglichkeit dies exotische Nähmaschine zu kaufen

Verfasst: Montag 7. November 2022, 11:48
von Ariadnefaden
...bzw. hier:

https://www.tu-chemnitz.de/mb/FoerdTech ... n/pmf2.php

Es scheint in Limbach-Oberfrohna und Umgebung mehrere Hersteller gegeben zu haben, welche dann später in anderen Firmen aufgegangen bzw. zwangsvereinigt wurden. Wie gesagt, das "Typenschild" deiner Maschine scheint mir jünger zu sein als die Maschine selber (die ja noch eine "alte" Aufschrift hat). Eigentlich ist meiner Meinung nach alles zwischen 1890-1945 möglich, gerade bei Spezialmaschinen kleinerer Hersteller kann ich mir vorstellen, dass Teile in gleicher Form über lange Zeiträume hinweg verbaut wurden, und die Maschinen da auch nostalgischer aussehen können als sie sind.

Re: Habe die möglichkeit dies exotische Nähmaschine zu kaufen

Verfasst: Montag 7. November 2022, 12:48
von Alex..
Ariadnefaden hat geschrieben: Montag 7. November 2022, 11:37 Limbach liegt im Erzgebirge, nicht in Berlin....
Sorry,
ich muss das richtig stellen: Limbach ist heute, mit Oberfrohna zusammen, eine Große Kreisstadt im Landkreis Zwickau im Südwesten des Freistaates Sachsen, die am 1. Juli 1950 durch Zusammenschluss der Städte Limbach und Oberfrohna gebildet wurde. Limbach hatte 1883 das Stadtrecht erhalten, und war zu der Zeit schon eine bedeutend "große" (Industrie-)Stadt in Sachsen. Liegt im Speckgürtel an Chemnitz geschmiegt, und ist nicht "Erzgebirge"!
wite Ich selbst bin in Altgeringswalde geboren und aufgewachsen, 25km entfernt von Limbach, nämlich im "Sächsichen Urland" und auch keine "Erzgebirglerin", deswegen weis ich das so genau.

Re: Habe die möglichkeit dies exotische Nähmaschine zu kaufen

Verfasst: Montag 7. November 2022, 15:30
von Ariadnefaden
Gut, sorry, an der Grenze zum Erzgebirgsvorland. beerchug Also nicht so ganz im Erzgebirge. Aber zumindest nicht in der Nähe von Berlin (ok, von New York aus gesehen schon...). Ich hatte es mit Frohnau (Frohnauer Hammer) bei Annaberg verwechselt. Und die Erzgebirger mögen das L ganz und gar nicht. angel