Seite 1 von 1

Elektrik-Problem Ideal/Quelle ZZ-Spezial

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 10:01
von willi_the_poo
Hallo,
ich habe eine Ideal ZZ-Spezial gerettet. Die Maschine ist frisch gereinigt und geölt und lässt sich von Hand einwandfrei drehen. Kohlebürsten sind OK. Aber der Motor kommt unter Last nicht in die Gänge. Er dreht, aber nur langsam und erst, wenn man ihm per Handrad einen Schubs gibt. Ein Tropfen Öl auf die Achse hat auch nicht den erwünschten Erfolg beschert.
Dann ist mir als die Maschine bereits vom Netz genommen war (!), aufgefallen, dass sich noch Spannung am Lichtschalter (!) messen lässt (mit dem Phasenprüfer). Die Stromversorgung holt sich die Lampe über den Motor. (graues Kabel)
Nachdem ich dann noch weiter erfolglos probiert hatte, wollte die ich Maschine erneut vom Netz nehmen. In dem Moment, als ich den Schalter des Anschlusses an der Steckdosenleiste auf 0 umlegte, flog der Fi-Schalter raus.
Seltsam das Ganze... Frage: Kann der Kondensator im Anlasser dafür ursächlich sein? Hat dieser Motor auch noch einen eigenen Kondensator? Augenscheinlich ist der Kondensator im Anlasser OK, nichts aufgequollen oder ausgelaufen.
Ich habe nur laienhafte Elektrik-/Elektronikkenntnisse. Bitte möglichst Erklärungen für Doofe(=mich). Danke!
idealmotor.jpg
idealmotor2.jpg

Re: Elektrik-Problem Ideal/Quelle ZZ-Spezial

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 10:14
von GerdK
Hallo Willi,
also bei "meiner" ZZ Spezial war ein Kondensator im Motoranschlußgehäuse eingebaut. Ich habe den Austausch hier beschrieben:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 543#p77543

Vielleicht hast Du aber ein anderes Modell.

Viele Grüße, Gerd

Re: Elektrik-Problem Ideal/Quelle ZZ-Spezial

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 10:33
von willi_the_poo
Hallo Gerd,
einen Kondensator hatte ich unter der Lüsterklemme nicht bemerkt. Aber das heißt bei mir nichts. smile Gehe gleich nochmal im Keller nachschauen (Ei, wo isser denn?)
Ist es unbedingt erforderlich, das Paket zu vergießen? Täte es auch Heißkleber oder killt die Hitze die Kondensatoren? Ich habe auch 2K-Kleber. Frage nur interessehalber.

Re: Elektrik-Problem Ideal/Quelle ZZ-Spezial

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 10:51
von willi_the_poo
Habe den Kondensator gefunden. Peinlich... sad
Augenscheinlich ist er OK.
Überführen als Übeltäter kann ich einen Kondensator, indem ich ihn kurzfristig deaktiviere/ausbaue? Habe ich das richtig verstanden?

Re: Elektrik-Problem Ideal/Quelle ZZ-Spezial

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 11:07
von GerdK
Hallo Willi,
zum Testen kannst Du den Kondi einfach rauswerfen. Du musst dann nur darauf achten, dass der Motor danach noch korrekt mit der Lüsterklemme verbunden ist.

Viele Grüße, Gerd

Re: Elektrik-Problem Ideal/Quelle ZZ-Spezial

Verfasst: Freitag 4. November 2022, 15:14
von Alfred
willi_the_poo hat geschrieben: Freitag 4. November 2022, 10:01 In dem Moment, als ich den Schalter des Anschlusses an der Steckdosenleiste auf 0 umlegte, flog der Fi-Schalter raus.
Seltsam das Ganze..
ist die Steckdosenleiste ok, evtl. auch mal mit anderen Geräten testen. Schaltet die Leiste ein- oder zweipolig (breiter oder schmaler Schalter)?