Seite 1 von 4
Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 17:23
von kemot1975

...bin neu hier im Forum.
da ich die Haushaltsnähmaschinchen von meiner Frau nicht quellen möchte, bin nach der Suche nach was robustes für diversen Reparaturen bei Mittel- und Schweren Stoffen.
Im Bekanntenkreis wurden mir zwei Industrienähmaschinen angeboten:
Bernina 216 und
Pfaff 34-5AL. Beide mit Tisch und Motorantrieb...
Über die o.g. Maschinen finde aber keine Bedienungsanleitungen und nicht viel Infos.
Könnt Ihr mir mal kurz die zwei Maschinen gegenüberstellen, bzw. etwas darüber berichten?

im Voraus
Danke & Gruß
kemot1975
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 18:01
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_________________________________________________________________________________
die Bernina ist eine ZZ-Nähmaschine
kann mit der Pfaff 138 verglichen werden
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 21:30
von kemot1975
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ich muss mich wenn überhaupt für eine Maschine entscheiden, aber dazu fehlen mir noch paar Infos bzgl. Qualität, Ersatzteil-Beschaffenheit usw.
Bis jetzt habe nur sehr wenig Infos gesammelt...
Pfaff 34-5AL
Motor: Pfaff ?
Baujahr: ?
Ledertauglich
Bernina 216
Motor: Moretti 350W, 220V-50Hz
Baujahr: 50/60er Jahre ?
ZZ-Nähmaschine, kann mit der Pfaff 138 verglichen werden
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 21:48
von js_hsm
Pfaff 34
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/ (ungefähr in der Mitte)
Motor kann man nur Vor Ort bzw. anhand von Photos (gibt es welche???) identifizieren.
Ledertauglich ?? was für Leder 8mm Spaltleder oder ?????
Zur Bernina 216 habe ich nichts weiter gefunden
evtl. hat Ravemaschine etwas
Gruß, Achim
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 22:04
von kemot1975
habe leider erstmal nur solche Bilder auf denen man schwer erkennen kann welche Motor verbaut ist…
E8E5564B-DF20-496C-B90C-B7B9E2BD15E6.jpeg
C53C9527-8333-4DD2-9D06-3E6C79124CBF.jpeg
was bedeutet genau bei Pfaff 34-5AL
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 22:13
von js_hsm
Also für mich sind das beides Gradstichmaschinen.
Der Motor, der bei der Pfaff liegt, ist augenscheinlich auch ein "Anlassermotor", Leistung steht auf dem Typenschild
Die Ersatzteillage der Pfaff 34 dürfte deutlich besser sein.
Bleibt die Frage nach dem Leder
Gruß, Achim
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 22:25
von kemot1975
ist Pfaff 34 gleich 34-5AL ? was ist die Maschine überhaupt noch Wert, oder hängt das von den verbauten Motor?
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 22:39
von js_hsm
kemot1975 hat geschrieben: ↑Montag 7. November 2022, 22:25
ist Pfaff 34 gleich 34-5AL ? was ist die Maschine überhaupt noch Wert, oder hängt das von den verbauten Motor?
-5AL bezeichnet die Unterklasse aber die Unterschiede werden sich m.E. nur auf die maximale Stichlänge und den Fußhub beschränken.
Wert ?????????????????????????
Schau in den Auktionsportalen nach den dort gefragten Preisen bzw. erzielten Auktionsergebnissen.
Am wichtigsten ist doch ob sie das kann was benötigt wird und was Dir das wert ist.
Und nochmal frage ich nicht nach dem zu verarbeitendem Leder
Gruß, Achim
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 22:49
von kemot1975
bei den Auktionsergebnissen habe nichts gefunden, aber
ok mit Wert habe verstanden…;)
Bzgl. Leder habe nur als Beschreibung irgendwo aus dem Netz aufgeschnappt..
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 22:58
von js_hsm
kemot1975 hat geschrieben: ↑Montag 7. November 2022, 22:49
bei den Auktionsergebnissen habe nichts gefunden, aber
ok mit Wert habe verstanden…;)
Bzgl. Leder habe nur als Beschreibung irgendwo aus dem Netz aufgeschnappt..
Die 34 und 138 sind von Hause aus keine Maschinen zu Nähen von Leder.
Ich habe letzen Monat eine Pfaff 138 mit BLDC Servo umgebaut die dann auch 6mm Spaltleder nähen konnte aber standardmässig geht das nicht.
Die Wahl der Maschine ist massgeblich vom zu verarbeitenden Material und den benötigten Sticharten abhängig.
Kraft kann man durch die Art der Motorisierung anpassen (kostet aber) aber Transport (unter-, ober-, zweifach- oder dreifach-Transport) nicht.
Gruß, Achim
P.S. bei eby und Co. werden auch Haushaltsnähmaschinen als "Sattlermaschinen" angeboten
