Singer Zierstich Schablonen - check your disks (bzw Pattern Cams)
Verfasst: Montag 7. November 2022, 19:31
Heute bereite ich die Inventur vor: ein paar Kartons Dosen Boxen gefüllt mit Singer Discs bzw Pattern Cams.
Das könnt ihr auch mal machen und gucken, ob und was fehlt bzw was noch einreisen darf.
Es gibt die Simanco Seiten mit den Listen was wann mit den Maschinen ausgeliefert wurde. Viele Informationen sind fehlerhaft bzw unvollständig. Das wundert nicht, denn diese Cams wurden in mehreren Kontinenten gefertigt und von 195$ an in den Modellen 306 oder 316G verwendet. Wer diese Pattern Cams zuerst hatte - die 306 oder die 316G konnte ich noch nicht klären. Informationen - sogar Spekulationen - zum Thema "wer, wann, zuerst" sind willkommen.
Ich behaupte mal folgendes: Da die Fabrik von Haid und Neu erst 1958 von Singer übernommen wurde gab es vor 1958 auch keine von Singer in Deutschland hergestellten 216G, 316G Zick Zack Maschinen bzw Automatic Maschinen. Aber dass können wir noch ausgiebig diskutieren.
Es geht erst mal um die Flat Cams (A) => https://www.singersewinginfo.co.uk/pattern_cam_list
Ich kenne 3 Maschinenklassen von Singer, die mit reichlich Cams (mindestens 18 Stück) geliefert wurden.
Singer 319, Singer 320 (Freiarmvariante der 319) und die Singer 1862 aus Brasilien - das ist ein ganz geheimer Tipp
Aus dem Verzeichnis - Singer 258:
noch eine aus der BDA - Singer 348:
Das könnt ihr auch mal machen und gucken, ob und was fehlt bzw was noch einreisen darf.
Es gibt die Simanco Seiten mit den Listen was wann mit den Maschinen ausgeliefert wurde. Viele Informationen sind fehlerhaft bzw unvollständig. Das wundert nicht, denn diese Cams wurden in mehreren Kontinenten gefertigt und von 195$ an in den Modellen 306 oder 316G verwendet. Wer diese Pattern Cams zuerst hatte - die 306 oder die 316G konnte ich noch nicht klären. Informationen - sogar Spekulationen - zum Thema "wer, wann, zuerst" sind willkommen.

Ich behaupte mal folgendes: Da die Fabrik von Haid und Neu erst 1958 von Singer übernommen wurde gab es vor 1958 auch keine von Singer in Deutschland hergestellten 216G, 316G Zick Zack Maschinen bzw Automatic Maschinen. Aber dass können wir noch ausgiebig diskutieren.
Es geht erst mal um die Flat Cams (A) => https://www.singersewinginfo.co.uk/pattern_cam_list
Ich kenne 3 Maschinenklassen von Singer, die mit reichlich Cams (mindestens 18 Stück) geliefert wurden.
Singer 319, Singer 320 (Freiarmvariante der 319) und die Singer 1862 aus Brasilien - das ist ein ganz geheimer Tipp
Aus dem Verzeichnis - Singer 258:
noch eine aus der BDA - Singer 348: