Neu im Forum
Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 09:12
Hallo zusammen,
wir haben auf dem Dachboden unseres Hauses eine Winselmann Titan gefunden. Nun möchten wir diese wieder in einen betriebsfähigen Zustand bekommen.
Mit Hilfe der Informationen des Nähmaschinenmuseums ist es mir bereits gelungen die Mechanik gängig zu machen. Vielen Dank noch mal für die guten Tipps und Videos.
Leider ist der Spulergummi bröselig und nicht mehr verwendbar, da suche ich noch einen Ersatz. Auch mit dem Thema Lederriemen muss ich mich noch befassen.
Vielleicht habt Ihr ja weitere Tipps zu diesen Themen.
Viele Grüße aus Bayern
chrisZ
wir haben auf dem Dachboden unseres Hauses eine Winselmann Titan gefunden. Nun möchten wir diese wieder in einen betriebsfähigen Zustand bekommen.
Mit Hilfe der Informationen des Nähmaschinenmuseums ist es mir bereits gelungen die Mechanik gängig zu machen. Vielen Dank noch mal für die guten Tipps und Videos.
Leider ist der Spulergummi bröselig und nicht mehr verwendbar, da suche ich noch einen Ersatz. Auch mit dem Thema Lederriemen muss ich mich noch befassen.
Vielleicht habt Ihr ja weitere Tipps zu diesen Themen.
Viele Grüße aus Bayern
chrisZ