Anschiebetisch für Opa´s Adler 30-1
Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 13:52
Den wollte ich schon ganz lange bauen, eigentlich in dickeren schwarzen Multiplex... aber Holz ist ja zur Zeit nicht zu bezahlen, da musste die Siebdruckplatte, die ich noch in der Ecke hatte reichen. Das Bein ist abnehmbar und lässt sich in eine T-Nutschiene schieben. Den Arm hab ich mit der Oberfräse von unten ausgepart und von oben für die Einlage. Die Einlage sollte eigentlich aus Stahl werden, aber bei und im Baumarkt gab es kein 3mm Stahl, also musste ich dan HDF nehmen, welches ich farblos lackiert habe, um es etwas wiederstandsfähiger zu machen.