Seite 1 von 4
Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 09:51
von kemot1975
Hallo zusammen,
wie ich schon bei den 'Neuvorstellungen' geschrieben habe, kommt bei mir demnächst eine Industriemaschine für diversen Reparaturen bei Mittel- und Schweren Stoffen.
Wegen Platzmangel muss die leider nach dem Nähen wieder vom Platz verschwinden und die Arbeitsfläche der Tischplatte anderweitig zu nutzen.
Wie kann man das am besten realisieren, dass sich eine schwere/robuste Maschine im Tisch versenken lässt ?

Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 10:39
von Noffie
was für eine Maschine soll das sein?
Bei dem Gewicht (locker 24 kg ) und dem Drumherum mit Motor und Garnständer kann ich mir keine traditionelle Klapp Lösung vorstellen sondern nur so einen Lift - und der Lift müßte elektrisch sein.
Wir haben elektrisch höhenverstellbare Schreibtische im Büro - die tuckern zwar langsam, aber sie heben den Tisch mit allen drum und dran.
Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 10:51
von kemot1975
erstmal unabhängig von der Maschine, aber wird was in Richtung Pfaff 545 oder irgendeine Sattlermaschine...also bestimmt wird die ca. 30 kg wiegen.
Wegen höhenverstellbare Ausschnitt habe auch schon nachgedacht...ob elektrisch oder mechanisch das weiß ich noch nicht, aber das wäre die nächst mögliche Option.
Schöner wäre es eine Art Kipp- und versenkbare Lösung nur für die Maschine, aber solche habe noch nicht gesehen

Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 10:59
von Noffie
Ich vermute mal, dass die Scharniere für Haushaltsmaschinen zu schwach sind und auch die Verschraubung in der Holzplatte "heavy duty" ausgeführt werden müßte. Dafür braucht man mindestens eine doppelt dicke Multiplex Platte - wie in einer Werkbank.
Von da her sehe ich keine andere Chance als den elektrischen Lift.
Ich könnte mal den Hausmeister fragen, der hat oft gute Ideen.
Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 11:13
von js_hsm
Man könnte es klappbar machen indem man die Maschine fest in eine stabile Holzplatte einbaut und diese dann mit kräftigen Scharniern hinten befestigt.
Nach dem Hochklappen 2 Sperrriegen vor und sie steht.
Aber willst Du wirklich die 30kg so aus einer Platte holen ? Denk an Dein Kreuz
Ein elektrischer Lift ist sicher die komfortabelste und gesündeste Methode
Hier für eine 1222
https://youtu.be/usGvXzYMSws
(Die Motoransteuerung ist jetzt optimiert und alles ist leiser

)
Alternativ würde ich über Parallelführungen seitlich und entsprechenden Gasdruckfedern darunter nachdenken.
Richtig dimensioniert kommt sie langsam von alleine (Federkraft) hoch und wird durch moderaten manellen Druck nach unten versenkt.
(In beiden Positionen natürlich verriegeln)
Gruß, Achim
Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 11:24
von Noffie
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 15. November 2022, 11:13
Aber willst Du wirklich die 30kg so aus einer Platte holen ? Denk an Dein Kreuz
Es ist schon etwas länger her, dass ich die Grundlagen lernen musste - mit einem Drehpunkt hebt er maximal die Hälfte vom Maschinengewicht - also erst ganz zum Schluss hebt er die Hälfte vom Maschinengewicht.
Die Maschine hängt (zu Beginn des Hochklappens) ausschließlich im Scharnier und die tatsächliche Belastung auf der anderen Seite definiert sich durch den Cosinus des jeweiligen Klappwinkels.
Das ist doch das gleiche Hebelgesetz wie bei meiner Schubkarre am Wochenende beim Laub harken

Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 11:29
von kemot1975
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 15. November 2022, 11:13
Man könnte es klappbar machen indem man die Maschine fest in eine stabile Holzplatte einbaut und diese dann mit kräftigen Scharniern hinten befestigt.
Nach dem Hochklappen 2 Sperrriegen vor und sie steht.
genau sowas schweb mir vor...
Gibt es hier im Forum schon so ä. Projekt?
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 15. November 2022, 11:13
Aber willst Du wirklich die 30kg so aus einer Platte holen ? Denk an Dein Kreuz
Kippen ist leichter als heben
...elektrischer Lift wäre doch viel zu einfach

Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 11:29
von js_hsm
Noffie hat geschrieben: ↑Dienstag 15. November 2022, 11:24
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 15. November 2022, 11:13
Aber willst Du wirklich die 30kg so aus einer Platte holen ? Denk an Dein Kreuz
Es ist schon etwas länger her, dass ich die Grundlagen lernen musste - mit einem Drehpunkt hebt er maximal die Hälfte vom Maschinengewicht - also erst ganz zum Schluss hebt er die Hälfte vom Maschinengewicht.
Die Maschine hängt (zu Beginn des Hochklappens) ausschließlich im Scharnier und die tatsächliche Belastung auf der anderen Seite definiert sich durch den Cosinus des jeweiligen Klappwinkels.
Das ist doch das gleiche Hebelgesetz wie bei meiner Schubkarre am Wochenende beim Laub harken
Das ist mir schon klar
Wann hast Du das letzte mal eine Pfaff 30 o.ä. aus dem Tisch hochgeholt (hochgeklappt)? Und das dann mit dem fast doppelten Gewicht....
Gruß, Achim
Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 11:34
von js_hsm
kemot1975 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. November 2022, 11:29
...elektrischer Lift wäre doch viel zu einfach
Kugelumlaufspindel und passender (Getriebe-)Motor oder 2 Nm Schrittmotor heben locker 150 kg
So etwa:
20221115_113224.jpg
Gruß, Achim
Re: Industrienähmaschine versenkbar im Tisch ?
Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 11:35
von kemot1975
Kippfunktion mit Gasdruckdämpfer wäre auch herzlich Willkommen
... wenn ich nichts finde, dann fange mal langsam im CAD zu konstruieren

Vllt. konstruieren wir gemeinsam und füllen die Marktlücke
