Seite 1 von 2
Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 09:30
von Lennypony
Hi, bin auf der Suche nach Zwillingsnadeln für meine Adler 1217 Industrie System 287 ab 4mm Breite
Kann mir bitte jemand eine Bezugsquelle nennen ?
Im Netz bin ich nicht fündig geworden
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 22:49
von ravemachine
Hallo,
die Bernina 217 löste in den 1960er Jahren die Bernina 117 von 1933 ab.
Bernina_217.jpg
Bei der Adler 1217, aus den 1970er Jahren, handelt es sich um eine, für den deutschen Markt, in der Schweiz gefertigte Bernina 217.
Adler_1217.jpg
Bei Pfaff wurde sie als Calanda 8105 angeboten.
_CALANDA 8105-060.jpeg
Die Chandler 217 ist eine, für den amerikanischen Markt, in der Schweiz gefertigte Bernina 217.
Chandler_217.jpg
Die spanische Firma Refrey stellte die Bernina 217, als Refrey Transforma, Klasse 417 und mit einem Zierstichautomaten als Refrey Transforma, Klasse 427 und 430 her.
Refrey_407_417_427_ba_021a.jpg
Refrey_417_427_430_Transforma.jpg
Vermutlich wurde Refrey von Singer aufgekauft, denn in den 1980er Jahren ließ auch Singer die Bernina 217, als Singer 807, in Spanien fertigen.
Singer_807.jpg
Noch heute wird die Bernina 217 in China als GLOBAL ZZ 217 hergestellt.
https://globalsew.com/product/zz-217-series/
web-global-ZZ-217-01-global-sewing-machines.jpg
Für das Nähen mit einer Doppelnadel wird ein Doppel-Nadelhalter benötigt. Eine Zwillingsnadel gibt es leider nur für das System 705 mit Flachkolben.
BERNINA 217 Doppelnadelhalter.jpg
DA_1217_ba_52.jpg
DA_1217_ba_01_.jpg
DA_1217_ba_web.pdf
siehe auch dazu:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=8158
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 23:14
von ravemachine
Hier etwas Material zur Bernina 217:
Bernina 217 Deutsch Titel.jpg
Bernina 217 Deutsch web.pdf
217 _BDA+SM__01.jpg
Bernina_217 _BDA_SM_web_.pdf
BERNINA 217 Teile-Katalog_Titel.jpg
BERNINA 217 Teile-Katalog.pdf
Bernina 217_tl.pdf
und von der Global ZZ 217:
ZZ-217-Series-Manual_01.jpg
ZZ-217-Series-Manual_web.pdf
service-manual-Global-217_01.jpg
service-manual-Global-217.pdf
und ein Prospekt:
ZZ-217-Series-Leaflet.pdf
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 23:23
von ravemachine
Die Anleitung zur Refrey Transforma:
Refrey_407_417_427_ba_001.jpg
Refrey_407_417_427_Transforma_ba_.pdf
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 19:47
von sewrep
Hallo BERNINA Freunde
cool diese Infos hier.... alles von meiner Webseite
(könnte man doch eigentlich auch erwähnen woher das Material stammt ?... damit andere auch Zugang zu meinen BERNINA Infos finden.)
...dort im Kapitel Lieferanten Adressen ist u.a.
die Adresse der Fa.
www.btrade.ch Bänninger GmbH (Nähe Zürich) die haben alles in Sachen Nadeln ...für alle Maschinen etc.
HINWEIS... SINGER-REFREY ( SINGER besass Anteile an SIGMA in Spanien )
SINGER hat NIE Refrey gekauft. REFREY hatte 1992 Finanzprobleme, die Belegschaft übernahm die Firma und existierte bis zum Jahre 2005.
REFREY baute nach BERNINA Lizenz Ihre Modelle mit einem eigens konstruierten Stickapparat. (an allen Refrey Modellen verwendbar)
SINGER hat die 807 in Auftrag gegeben, REFREY hat gebaut.
INFO: ...habe Anleitungen und Service Manuals - für Laien und Hobbyschrauber/innen... für alle mechanischen BERNINA.
Anleitungen für IDEAL...PRIVILEG... und viele andere... Gruss Eddie.
www.occaphot-ch.com
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 20:10
von js_hsm
Ja natürlich sollten Quellen genannt werde.
Der Verweiß auf Deine Seite
www.occaphot-ch.com wird aber auch hier häufig genannt.
Und vielen Dank für diese super Arbeit die Du da geleistet hast
Gruß, Achim
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 20:16
von det
Hallo Eddie,
danke für deinen Hinweis.
Da bist du schon 3,5 Jahre im Forum angemeldet und warst die ganze Zeit mucksmäuschenstill.
Auf deine tolle Webseite wird ja schon seit vielen Jahren hier im Forum hingewiesen, hier mal nur eine kleine Auswahl:
viewtopic.php?p=21547#p21547
viewtopic.php?p=45105#p45105
viewtopic.php?p=53094#p53094
viewtopic.php?p=72089#p72089
viewtopic.php?p=81582#p81582
viewtopic.php?p=113810#p113810
Der ein oder andere Link aus den Posts dürfte inzwischen nicht mehr funktionieren, da du deine Seiten ja immer mal wieder umgestaltest, aber ich - und viele andere Foristi - sind immer wieder gerne virtuell bei dir zu Gast.
Dann sage ich auf diesem Wege mal ganz herzlich DANKESCHÖN für die vielen Infos und Tipps.
Liebe Grüße
Detlef
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Freitag 12. Mai 2023, 12:14
von dieter kohl
sewrep hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Mai 2023, 19:47
Hallo BERNINA Freunde
cool diese Infos hier.... alles von meiner Webseite
(könnte man doch eigentlich auch erwähnen woher das Material stammt ?... damit andere auch Zugang zu meinen BERNINA Infos finden.)
...dort im Kapitel Lieferanten Adressen ist u.a.
die Adresse der Fa.
www.btrade.ch Bänninger GmbH (Nähe Zürich) die haben alles in Sachen Nadeln ...für alle Maschinen etc.
HINWEIS... SINGER-REFREY ( SINGER besass Anteile an SIGMA in Spanien )
SINGER hat NIE Refrey gekauft. REFREY hatte 1992 Finanzprobleme, die Belegschaft übernahm die Firma und existierte bis zum Jahre 2005.
REFREY baute nach BERNINA Lizenz Ihre Modelle mit einem eigens konstruierten Stickapparat. (an allen Refrey Modellen verwendbar)
SINGER hat die 807 in Auftrag gegeben, REFREY hat gebaut.
INFO: ...habe Anleitungen und Service Manuals - für Laien und Hobbyschrauber/innen... für alle mechanischen BERNINA.
Anleitungen für IDEAL...PRIVILEG... und viele andere... Gruss Eddie.
www.occaphot-ch.com

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 19:23
von Manfred _2
ravemachine hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. November 2022, 22:49
Die spanische Firma Refrey stellte die Bernina 217, als Refrey Transforma, Klasse 417 und mit einem Zierstichautomaten als Refrey Transforma, Klasse 427 und 430 her.
Hierzu eine Frage: Die Position des ZZ-Einstellhebels ist bei Refrey Transforma ja deutlich weiter rechts als bei der Bernina 217. Basiert die Transforma-Reihe wirklich auf der 217er oder ist das eher eine optisch modernisierte 117er?
Noch zur Erklärung: Ich habe einen kleinen Spanienfaible zusätzlich zu meinen sonstigen Spleens.
Re: Zwillingsnadel für Adler 1217
Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 18:19
von ravemachine
Hallo Manfred,
nachdem ich mir die Refrey und die Bernina-Nähmaschinen noch einmal angesehen habe, kommen ich zum selben Schluss wie Du.
Gut aufgepasst! Danke, dass Du meinen Fehler korrigieren kontest.
Viele Grüße
Paul