Seite 1 von 1

12 Spulen Garnständer

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 08:38
von adler104
Gerade im WWW gefunden. Nicht was jeder braucht aber ganz interessantes Teil, finde ich.
Könnte man auch als DIY Projekt umsetzen, wenn an die Möglichkeiten hat.

https://billsewing.com/inventory.asp?mo ... =1787&lot=

https://billsewing.com/equipment/TS-IMG_4580.jpg

Re: 12 Spulen Garnständer

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 10:22
von Knopp
gar 20 Garnrollen
und das Teil sieht nicht unflott aus

aber bei Deinem DIY-Projekt büdde auf 2 Dtzd. erweitern ... jeden Tag ne anderes Garn fürn Adventskalender...
Bild

Wie Du willst jetzt Deinen Garnschrank aufgeben?

Nee mal im Ernst: Wieviel Spulen bzw. Maschinen verwendet man den gleichzeitig ortsgleich? Overlock etc. mal ausgenommen, die eh eigene Garnaufnahmen mitbringen und die Standartfarben, die man ganz oft braucht? Der Rest kann z. B. in die Schublade oder oder darf der zum dekoratvien bis hässlichen Staubfänger mutieren?
Mach mich schlau

Re: 12 Spulen Garnständer

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 10:43
von adler104
Geht ja nicht um gleichzeitig aber wenn Du 6 verschieden Farben oder Garnstärken (je 1 Spule Oberfaden und 1 Spule Unterfaden zum Aufspulen) verwendest (z.B. bei Lederwaren oder Polster in Stückzahlen >1 - also eher im gewerblichen Bereich) musst man nicht dauern die Spulen umstecken. Ich brauch son Ding nicht zwingend aber das kann u.U. schon komfortabel sein. Kommt dann ja auch noch das "haben wollen" dazu wink (das Ding mit Bedarf und Bedürfnis usw.). Hey, außerdem ist da ein Getränkehalter dran, dann musst Du nicht mehr den Duff-Man Dosenhelm beim Nähen tragen. biggrin

Ich erinnere auch mal an das Rüssmann Nähwunder (kennt sicher nicht jeder) oder CLAES hatte zeitweise auch Spulenhalter für (ich meine) 6 Spulen an Ihnen Schusternähmaschinen... Ist also nicht so, als gäbe es da keinen Bedarf gibt an Mehrfach-Spulenhaltern. Bedarfe sind ja individuell anders und was ich nicht brauche ist für den Anderen evtl die Ideallösung.