Seite 1 von 2

Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 19:19
von claude
Schorsch hat geschrieben: Montag 21. November 2022, 22:24 Danke für die Begrüßung. Die 30 und die 31/30 laufen inzwischen, nur versenken und wieder hochholen des Transporteurs klappt noch ned.
Die 130 hat weiter dasselbe Problem ...
Das ist ein bekanntes Problem, da muss man ganz besonders gründlich verharztes Öl und sonstigen Gammel entfernen, bevor das wieder geschmeidig funktioniert.
Als Notbehelf kannst Du die Maschine hochklappen und den Mechanismus von unten betätigen, wenn er nicht komplett fest ist.

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 19:32
von js_hsm
Ich löse immer die Schraube zur Stange, drücke den Verrigelungsstif heraus, reinige alles setze es gut geöt wieder zusammen.
Bei mir geht das schneller als mit WWW wink

Gruß, Achim

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 19:46
von claude
Wieder was gelernt...

WWW ist übrigens eine foreninterne Abkürzung für "Wärme, WD40, warten".

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 19:55
von det
claude hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 19:46WWW ist übrigens eine foreninterne Abkürzung für "Wärme, WD40, warten".
Wobei "WD40" durch ein beliebiges Kriechöl ersetzt werden kann.

Aber WWW kann man sich halt gut merken.

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 19:59
von js_hsm
det hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 19:55
claude hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 19:46WWW ist übrigens eine foreninterne Abkürzung für "Wärme, WD40, warten".
Wobei "WD40" durch ein beliebiges Kriechöl ersetzt werden kann.

Aber WWW kann man sich halt gut merken.
Mit Wetroleum geht es doch auch :lol27:

(Sorry)

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 20:07
von claude
det hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 19:55
claude hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 19:46WWW ist übrigens eine foreninterne Abkürzung für "Wärme, WD40, warten".
Wobei "WD40" durch ein beliebiges Kriechöl ersetzt werden kann.
Wenn warten kein Problem ist, kann man auch Petroleum/aromatenfreies Lampenöl nehmen.
(Wenns nicht auf der Flasche steht, Deckel ab und dran schnüffeln. Wenns stinkt, nicht kaufen.)

Wenn es schneller gehen muss und kein Lack betroffen ist, gehen auch brutalere Lösungsmittel wie Universalverdünnung, Spiritus, Bremsenreiniger oder Aceton. Dann aber Wärme nur in der flammenfreien Version ;-)

Auch sollte man die Effizienz von "warten" nach dem Einsatz von Petroleum nicht unterschätzen, auch wenns schwerfällt.

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 20:55
von Schorsch
Das geh ja fix hier mit Lösungen. Danke. Beim hochklappen lässt sich das schon alles bewegen von Hand. Wenn das verschiebbare Teil unten nur leicht festgeschraubt ist, fällt der Transporteur auch runter. Nur kommt er bei drehen des plastikknopfs nicht mehr ausreichend hoch. Ich mach die Tage mal Fotos, wobei es danach klingt, so wie ich das hier lese, dass vermutlich doch noch schmudder wo drin steckt. Am besten ich zerleg mal bei einer der Maschinen das komplett.

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 21:11
von claude
Schorsch hat geschrieben: Dienstag 22. November 2022, 20:55 Das geh ja fix hier mit Lösungen.
So ist das nunmal, hier werden sie geholfen.
Der Genitiv kann gern in die Berufung gehen ;-)

Ich halte Achims Anregung für den Gewinner.
Ich habe immer noch Pfaffen in meinem Fuhrpark, die nach einer Petroleum-Kur super laufen, bei denen aber immer noch die Transporter-Absenkung klemmt.

Das liegt wohl auch an den besonders langen Führungen, die besonders anfällig für aushärtendes Öl sind.
Ich halte schonmal das passende Werkzeug bereit, um die betroffenen Wellen auszubauen und zu reinigen.

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 21:18
von gelöschter User N
DSC_0911_ntf.JPG
DSC_0910_ntf.JPG
dürfen nicht verklebt sein
und
Kegelzapfen muss im Zielgebiet liegen

dann sollte das Schiffe Versenken funktionieren

Re: Transporteur-Versenkung schwergängig bei Pfaff 30 & 130

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 21:49
von Schorsch
so, splint ist draußen und da war nix mehr mit leichtgängig. nun flutscht es wieder. aaaaber ... wie krieg ich den splint wieder rein, da ist ja die feder drunter und an der bleibt der splint beim reinstecken hängen und geht nicht durch? wie schon erwähnt, ich bin technisch etwas ungeschickt. solange die stange ausgebaut ist und man die feder vorschieben kann, klappt es gut, wenn die stange durchgesteckt ist, kann ich die feder bisher nicht nach vorne schieben um den sicherungsstift einzuführen.