Seite 1 von 2
Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 19:35
von Zwieder
Hallo zusammen,
Ich hab dummerweise die Feder für den Oberfaden abgebrochen.

Jetzt das Ersatzteil da und hab keinen Schimmer wie ich am die Schrauben komme um das Teil zu wechseln. Kann mir hier evtl. Wer nen Tipp geben?

Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 19:55
von adler104
Welche Feder ist das? Die an der Nadelstange im unteren Bereich oder die oben auf dem Kopf?
Bilder wären hilfreich oder die Teilenummer.
Denke mal die an der Nadelstange, oder?
Den Nadelhalter + Nadel entfernen, dann den Pin / Bolzen, der die Nadelstange oben am Arm befestigt von hinten nach vorne austreiben (auf keinen Fall umgekehrt). Dann, entweder den Gelenkbolzen, der den Arm mit dem Gehäuse verbindet ebenfalls von hinten nach vor austreiben, und dann den Arm abnehmen (Vorsicht mit der Rollen am rechten Ende es Arms) und die Nadelstange raus ziehen - oder - die vier Schrauben entfernen, mit denen der Kopf am Gehäuse befestigt ist, Kopf abnehmen und dann die Nadelstange raus ziehen.
Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 20:13
von Zwieder
Ja die in der Nadel Stange. Uuuuuh das klingt tückisch.... Die 4 Schrauben sitzen bombenfest.
Na mal sehen.......
Danke dir für die Antwort

VG
Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 20:16
von adler104
alles halb so wild... bei austreiben am Nadestangen Pin die Hand dagegen drücken, wenn Du gegen den Pin "hämmerst" um etwas Gegenlager zu haben und damit der Pin nicht flöten geht - und nicht auf die Finger kloppen
Interessanter sind nachher die beiden kleinen Schrauben der Feder und die Feder selbst.

Unbedingt passenden Schraubendreher verwenden, denn wenn die Köpfe vermurkst sind, bekommst Du die Schrauben nicht mehr raus = neue Nadelstange fällig. Wenn sie zu fest sind die Nadelstange im Bereich der Schrauben etwas erhitzen und noch mal versuchen. Könnte sein, dass die Nadelstange nach dem Einbau der neuen Feder etwas hakt / sich nicht durch schieben lässt. Dann müssen die Schraubenköpfe etwas nachgefeil werden (kein Witz). Die Feder darf auch nicht seitlich oder im Bereich des schmalen Schlitzes überstehen (Feder ggf. nacharbeiten).
Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 22:48
von Zwieder

so Feder ist (dank deiner Anleitung) drin. Viel nachgefeilt und die erste wieder abgebrochen

nungut..... Waren zum Glück 2 dabei. (die wissen wahrscheinlich warum...) das lange Teil der Feder steht miniiimal drüber. Aber lässt sich trotzdem noch gut drehen.
Aaaaber....... Ich hatte die Hoffnung dass das Ding mein eigentliches Problem (nämlich dass der Oberfaden den unterfaden greift) behebt. Schiffchen ist neu, Nadel hat zum Greifer ca. 0,5mm Spiel (wenn nicht noch weniger)
Faden von links nach rechts eingefädelt. Die Rille der Nadel ist rechts.
Ich dreh echt durch

Hast du hierfür vielleicht auch nen Tipp?
An die ober und unterfaden Spannung hab ich mich noch nicht gewagt

Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 22:52
von js_hsm
Zwieder hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Dezember 2022, 22:48

so Feder ist (dank deiner Anleitung) drin. Viel nachgefeilt und die erste wieder abgebrochen

nungut..... Waren zum Glück 2 dabei. (die wissen wahrscheinlich warum...) das lange Teil der Feder steht miniiimal drüber. Aber lässt sich trotzdem noch gut drehen.
Aaaaber....... Ich hatte die Hoffnung dass das Ding mein eigentliches Problem (nämlich dass der Oberfaden den unterfaden greift) behebt. Schiffchen ist neu, Nadel hat zum Greifer ca. 0,5mm Spiel (wenn nicht noch weniger)
Faden von links nach rechts eingefädelt. Die Rille der Nadel ist rechts.
Ich dreh echt durch

Hast du hierfür vielleicht auch nen Tipp?
An die ober und unterfaden Spannung hab ich mich noch nicht gewagt
Abstand Nadel Greifer 0.01..0.05mm !!
Nimm mal die Stichplatte weg und schau wo die Nadel ist wenn die Greiferspitze an der Nadel ist.
Gruß, Achim
Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 00:45
von js_hsm
P.S. welche Nadeln verwendest Du ??
Gruß, Achim
Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 08:27
von adler104
Ich nehme an, die Anleitung hier kennst du? Die ist auf den Fall sehr gut und recht detailliert. Siehe Seite 16 für die Greifereinstellung.
29k71-71-73 Service Manual and Parts List.pdf
Alternativ zu 29x3 / 29x4 / 332 Nadel (alles die gleichen) kannst Du auch 135x17 (Stoff) und 135x16 (Leder) verwenden. Die letzteren haben eine Hohlkehle, die zuvor genannten nicht. Das kann u.U. helfen!
Wenn Du die richtige Nadel verwendest und die Greifereinstellung stimmt und es dennoch nicht funktioniert, dann kann es sein, dass die Zahnräder / Zahnstange im Greiferantieb verschlissen sind. Sonst mal probieren die Nadel ein klein wenig in Richtung Greiferspitze zu verdrehen. Manchmal liegt es auch am Faden, der zu Steif, von schlechter Qualität oder zu einfach alt ist...
Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 12:20
von Zwieder
So hab mal Foto. Ich krieg den blöden Faden nicht rauf.

Zuviel Platz zum Greifer?
Ist bestimmt wieder ein Anwenderfehler
Ich les mich mal durch die Anleitung durch. Danke euch
VG
Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 12:31
von Zwieder