Seite 1 von 2
Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 16:34
von kuno59
Hallo, obiges Teil meiner Gattin sagt nix mehr. Es brennt nur noch das Licht.
In unserer Nähmaschinenwerkstatt sagte man uns, das es der Motor defekt wäre und es keine gäbe.
Ich bin selbst Mechatroniker(zwar auf einem anderen Gebiet), aber da wollte ich selbst noch mal nachschauen.
Es gibt da ja eine Menge baugleiche.
Ich bin also an allem interessiert! Ersatzmotor, Auseinanderbauanleitung ect.
Danke im Voraus!
kuno59
Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 16:55
von gelöschter User N
kuno59 hat geschrieben: ↑Freitag 9. Dezember 2022, 16:34
Ich bin selbst Mechatroniker(zwar auf einem anderen Gebiet), aber da wollte ich selbst noch mal nachschauen.
Wir mögen gerne Bilder (unten gibt es ein Feld "
Dateianhänge")
Logisch. Wenn die Werkstatt sagt der Motor ist defekt, dann bedeutet das erstmal nur, dass sie Dir einen neuen oder gar eine neue Maschine verkaufen wollen.#
Multimeter ist vorhanden?
Zuerst würde ich davon ausgehen, dass einer am Fußpedal hängen geblieben ist oder einfach ein Kabel vom Fußpedal abgerissen ist.
Dass Pedal kannst Du ja schnell mal
stumpf auf Durchgang überprüfen.
wenn der Fehler nicht
im Kabelweg nach unten liegt, dann oben an der Maschine und
zuletzt am Motor suchen.
ein 80 Watt Motor bei 235 V müßte wieviel Widerstand haben?
P=U*I und U= R*I
eine Formel draus machen und R isolieren. Motor frei wühlen und messen.
Die modernen Gehäuse sind die Pest. Oftmals mit Schnellmontage Klip und Klick Verbindungen, weil man davon ausgeht, dass nicht repariert wird.
Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 17:12
von js_hsm
Bedenke die induktive Komponente.
Wenn der Motorwiderstand bei 360° Drehnung (grob geschätzt) im Bereich vom 80..180 Ohm liegt ist er ok.
Wenn es ein elektonischer Fussanlasser ist hilft Durchgangsprüfung nicht.
Ich schließe dann eine 25..40W Glühbirne an die beiden Kontakte, die zum Motor gehen und wenn sie beim Durchtreten heller wird ist er ok.
Gruß, Achim
Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 17:30
von gelöschter User N
js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 9. Dezember 2022, 17:12
Wenn es ein elektonischer Fussanlasser ist hilft Durchgangsprüfung nicht.
Die Kabel sind normal elektrisch

Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 18:13
von claude
Wenn die Kontinuitäts/Funktionsprüfung Steckdose/Pedal/Motor beandstandungsfrei verläuft, könnten es auch verschlissene oder verölte Motorkohlen sein.
Aber wie Nopi schon erwähnte, sind auf Zug belastete Kabel und mechanische Überbeanspruchung des Pedals weit oben auf der Verdachtsliste.
Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 20:39
von GerdK
js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 9. Dezember 2022, 17:12
Bedenke die induktive Komponente.
Wenn der Motorwiderstand bei 360° Drehnung (grob geschätzt) im Bereich vom 80..180 Ohm liegt ist er ok.
Wenn es ein elektonischer Fussanlasser ist hilft Durchgangsprüfung nicht.
Ich schließe dann eine 25..40W Glühbirne an die beiden Kontakte, die zum Motor gehen und wenn sie beim Durchtreten heller wird ist er ok.
Gruß, Achim
Ja, so würde ich es auch machen. Bei elektronischen Fußanlassern steht meistens "Elektronik" fett oben drauf.
Viele Grüße, Gerd
Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 01:20
von Knopp
Mal noch eine andere Überlegung:
Maschine dürfte afaik neueren Datums sein. Garantie? oder Reparatur zum günstigen Fixpreis? Oft wird die Maschine einfach ausgetauscht. MD dürfte doch für Medion stehen?
Dabei will ich Niemand vom Instandsetzen abhalten ;-)
Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 10:45
von gelöschter User N
Knopp hat geschrieben: ↑Samstag 10. Dezember 2022, 01:20
Dabei will ich Niemand vom Instandsetzen abhalten ;-)
Kuno (der Threadersteller) hat sich - seit seinem ersten Beitrag (.... Overlook)- nicht mehr gemeldet.
Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 12:12
von claude
Re: Homeelectric MD14303 Overlook
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 21:33
von Alex..
Hallo "@kuno59",
wenn Du "Mechatroniker" bist, wie Du schreibst, sollte es doch kein Problem sein, herauszufinden wo das Problem liegt, wenn eine mechanischen Nähmaschine sich nicht mehr "bewegt".
-> Aufschauben --> reinschauen --> messen "wo es mit den Strömen hapert" --> !?
Wie diese Maschinen woanders heißen, weis ich mommentan nicht. Aber man(n und Frau) sehe und Staune: gibt es sogar inzwischen von(unter) einer Pfaff-Verkleidung (Tarn-und-Teuch-Plastikgehäuse);
https://shop.pfaff.com/nl-be/machines/a ... ck-machine
Ersatzteile dürften dann ja leicht zu finden sein?! Bspw hier;
https://www.dittrich-naehmaschinen.de/z ... dmire-1000
PS.: Meine herrschaften, wie tief ist Pfaff gesunken, dass sie diese Maschienen unter ihrer Verkleidung (mit Abziehbild von Pfaff) vermarkten?