Pfaff 23/9 erste Ergebnisse...
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 17:13
Hallo,
vorab, meine Pfaff 23-9 ist eine 23-10, ich habe keine Ahnung warum ich immer 23-9 schreibe, muß ich dringend ändern.
Nach langem fummeln, überlegen und nachlesen, habe ich (mit Eurer Hilfe) erstmal eine Einstellung gefunden, wo ich nähen kann.
Das Anpressrädchen nach Gefühl, so eingestellt, dass das zu nähende Material hegalten wird und nicht mehr hoch kann, die darunterliegenden Mitmehmer auch etwas tiefer gesetzt,
Alles neu eingefädelt und die Fadenspannung auch nach gut Dünken korregiert.
Hier die ersten Bilder, wo ich Lederstücke zur Probe von beiden Seiten, mit dem Handrad, zusammengenäht habe.
Der weiße Faden ist der Unterfaden, der dunkle Faden der Oberfaden.
Was meint ihr kann ich das so lassen? Hoffenlich kann man etwas ausreichendes auf den Bildern erkennnen....
Jezt fehlt nur noch ein ordentlicher Ersatz für den alten Antriebsriemen.....
LG
Pfaff
vorab, meine Pfaff 23-9 ist eine 23-10, ich habe keine Ahnung warum ich immer 23-9 schreibe, muß ich dringend ändern.
Nach langem fummeln, überlegen und nachlesen, habe ich (mit Eurer Hilfe) erstmal eine Einstellung gefunden, wo ich nähen kann.
Das Anpressrädchen nach Gefühl, so eingestellt, dass das zu nähende Material hegalten wird und nicht mehr hoch kann, die darunterliegenden Mitmehmer auch etwas tiefer gesetzt,
Alles neu eingefädelt und die Fadenspannung auch nach gut Dünken korregiert.
Hier die ersten Bilder, wo ich Lederstücke zur Probe von beiden Seiten, mit dem Handrad, zusammengenäht habe.
Der weiße Faden ist der Unterfaden, der dunkle Faden der Oberfaden.
Was meint ihr kann ich das so lassen? Hoffenlich kann man etwas ausreichendes auf den Bildern erkennnen....
Jezt fehlt nur noch ein ordentlicher Ersatz für den alten Antriebsriemen.....
LG
Pfaff