Seite 1 von 1

Anlasser defekt, Motor läuft von selbst an

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 18:34
von Kauz
Nabend !

Einer meiner Kohleplättchenanlasser hat in so fern eine Macke, daß ein daran angeschlossener Rucksackmotor nach 5-10min von selbst hochtourt. Meine Vermutung: die Kohleplättchen werden irgendwo nicht vollständig getrennt, und es entsteht ein Kriechstrom.

Dieser wird anfangs noch sehr klein sein, aber da Graphit besser leitet je heisser er ist, unterstützt sich dieser Effekt so weit selbst, das sich der Widerstand immer weiter erwärmt und besser leitet, und dadurch irgendwann der Motor hochläuft.

Kann natürlich auch eine andere Ursache haben.

So oder so, hat jemand eine Idee wie man das abstellen kann ?
Gibts da irgendeinen Trick, ich scheue mit etwas die versiegelten Schrauben zu lösen mit dem die Kohleplättchen in dem Keramikröhren eingesperrt sind.


Gruß Kauz

Re: Anlasser defekt, Motor läuft von selbst an

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 21:12
von dieter kohl
serv

so wie du das beschreibst, vermute ich eher den Kondensator am/im motor

sei so lieb und lade bilder als anhang hoch

Re: Anlasser defekt, Motor läuft von selbst an

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 21:15
von Klaus aus A
Einfach den Kondensator mit dem Seitenschneider abschneiden. Der ist sowieso defekt.
Das ist alles.
Später einen neuen einbauen wegen der Funkentstörung.

Re: Anlasser defekt, Motor läuft von selbst an

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:22
von Kauz
Danke, das mit dem Kondensator probier ich aus.

Re: Anlasser defekt, Motor läuft von selbst an

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 19:44
von Klaus aus A
Hallo Kauz

Wenn es das war, den Kondensator behalten. Wenn Du willst schick ich dir was passendes.
Da darf man nicht irgendwas reinbauen. Ich habe noch aus einem 5er Pack ein oder zwei übrig.
Im Tausch gegen den defekten. Ich hätte gerne mal so ein Exemplar.

Grüße
Klaus

P.S.:
Was ist eigentlich aus der Altenburg geworden? Das war so eine schöne Maschine!