Seite 1 von 3

Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 17:19
von willi_the_poo
Ich habe gestern eine Pfaff 130-115 (Biesennadel) abgeholt. Leider musste ich feststellen, dass 2 Teile fehlen heul :
Der linke Oberfadenspanner
und
der Drehknopf für die Transporteurversenkung

Hat jemand ein Detailfoto des Drehknopfes? Da er schwarz ist, hebt er sich bei Gesamtansichten kaum ab und ist schwer zu erkennen. So einen Knopf einzeln zu bekommen, ist vermutlich schwierig. Darum bin ich auch für Tipps zu Alternativen dankbar. Derzeit ist dort ein stümperhaftes Provisorium angebracht, das unbedingt ersetzt gehört wink
Ähnlich verhält es sich vermutlich mit dem fehlenden Oberfadenspanner. Bin für Tipps zu (bezahlbaren) Quellen bzw. Alternativen dankbar.

Notfalls wird die Maschine zum Ersatzteilspender. Schöner fände ich allerdings, wenn ich sie reanimieren könnte. (Jaja, ich weiß: Sie wird auch mit nur einem Oberfadenspanner nähen. Aber wie sieht das denn aus? biggrin )

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 17:31
von js_hsm
Hier zwei Bilder
20221215_172814.jpg
20221215_172817.jpg
Schau mal nach (alten) Drehknöpfen für Potentiometer, da gab es ähnliche.

Gruß, Achim

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 17:41
von js_hsm
Solche meine ich
20221215_173941.jpg
einmal ca. 15mm und einmal ca 22mm Durchmnesser

Beide für 6mm Achse

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:12
von willi_the_poo
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 17:41 Solche meine ich
einmal ca. 15mm und einmal ca 22mm Durchmnesser
Beide für 6mm Achse
Danke, guter Tipp. Wobei die meisten Potiknöpfe von der Stange vermutlich nicht tief genug sind. Die Achse der Pfaff ist doch recht lang. Den Knopf müsste man vermutlich unterfüttern. Aber allemal besser als das derzeitige Provisorium (eine Überwurfmutter...).

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:15
von js_hsm
willi_the_poo hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:12
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 17:41 Solche meine ich
einmal ca. 15mm und einmal ca 22mm Durchmnesser
Beide für 6mm Achse
Danke, guter Tipp. Wobei die meisten Potiknöpfe von der Stange vermutlich nicht tief genug sind. Die Achse der Pfaff ist doch recht lang. Den Knopf müsste man vermutlich unterfüttern. Aber allemal besser als das derzeitige Provisorium (eine Überwurfmutter...).
Da ein glattes, schwarzes Distanzstück zwischen und es sieht fast aus wie original wink

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:25
von js_hsm
Oder, hier mal auf die Schnelle, sowas aus dem 3D Drucker
221215182425_4.jpg

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:23
von willi_the_poo
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:25 Oder, hier mal auf die Schnelle, sowas aus dem 3D Drucker
Und da noch ein Gewinde für die Befestigungsschraube reinschneiden? Gäbe das Material das denn her??

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:43
von js_hsm
willi_the_poo hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:23
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:25 Oder, hier mal auf die Schnelle, sowas aus dem 3D Drucker
Und da noch ein Gewinde für die Befestigungsschraube reinschneiden? Gäbe das Material das denn her??
Ich würde von innen Raum für eine M3 Mutter lassen und von aussen dann die Madenschraube.
Das hält wink

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 09:03
von willi_the_poo
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:43 Ich würde von innen Raum für eine M3 Mutter lassen und von aussen dann die Madenschraube.
Das hält wink
Wenn man's kann... wink Ich halte mich zwar für sehr digital-affin, aber mit 3-D-Drucktechnik habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Sollte ich auf die alten Tage vielleicht doch noch machen. Klingt gut.

Re: Fehlende Teile einer Pfaff 130-115

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 09:23
von js_hsm
willi_the_poo hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 09:03
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 15. Dezember 2022, 22:43 Ich würde von innen Raum für eine M3 Mutter lassen und von aussen dann die Madenschraube.
Das hält wink
Wenn man's kann... wink Ich halte mich zwar für sehr digital-affin, aber mit 3-D-Drucktechnik habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Sollte ich auf die alten Tage vielleicht doch noch machen. Klingt gut.
Wenn Du nichts anderes findest drucke ich Dir einen wink