Seite 1 von 2

6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 14:53
von bianchifan
Vor zwei Tagen war es soweit... mitten im Aufspulprozess plötzlich fürcherliche Geräusche, also erst einmal Strom weg.
Die anschließende Sichtkontrolle verlief ohne Ergebnis, also weiter.
Oje, es klang noch ungesunder. Nach einem weiteren Stop und erneutem Start fiel mir auf, dass die Nadelstange sich bewegte.
Blieb nur noch die Demontage...
Plastikmehl und Späne im Inneren des Handrades,, dazu verharzte Fettreste, also den Dreck ausgeschüttet und erst einmal über Nacht einweichen lassen.
Nach erfolgter Reinigung waren die Frässpuren im Inneren des Handrades deutlichst sichtbar.
Ein dreifaches Hoch auf den Konstrukteur dieses Unsinns, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genau dieses Scenario beabsichtigt hatte!
Ein Blick in die Teileliste verrät: Da fehlt ein Teil!
Und nun?
Ist die Maschine noch irgendwie zu retten??
Die Funktione der Madenschraube, welche komplett eingedreht war, ist so überhaupt nicht klar.. huh
Singer 6231 Handrad.jpg
Handrad Singer 6233.jpg

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 15:36
von gelöschter User N
ich hab eine 6233 mit ähnlichem Schadensbild (made in Taiwan)

es sollte ja eigentlich eine "Schnellkupplung" zum Spulen sein ...

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 16:27
von dieter kohl
serv

wenn ihr nun noch den Familiennamen des Herstellers verraten würdet ...

ich würde ja auf Singer tippen, die haben ja augenscheinlich seit Jahren Probleme mit den Kunststoffen

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 16:50
von gelöschter User N
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 16:27 serv

wenn ihr nun noch den Familiennamen des Herstellers verraten würdet ...

ich würde ja auf Singer tippen, die haben ja augenscheinlich seit Jahren Probleme mit den Kunststoffen
Singer klar, wir sind ja im Singer Board smile
Familienname Singer, der Vorname müsste Serenade sein, Hausnummer 30

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 20:35
von det
Hallo,
bianchifan hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 14:53Ein dreifaches Hoch auf den Konstrukteur dieses Unsinns, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genau dieses Scenario beabsichtigt hatte!
wahrscheinlich hatte der Konstrukteur den Kostensenker im Nacken sitzen und sich dann gedacht: OK, ist nicht besonders stabil, aber dafür billig in der Herstellung. Da vorher mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zahnräder für den Transporteur- und den Greiferantrieb kaputtgehen merkt das mit dem Handradpfusch wahrscheinlich kein Schwein.

Edith meint: Bestimmt hieß der Kostensenker anders, z.B. Gewinn- oder Kostenoptimierer oder so.

Gruß
Detlef

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 07:06
von Der Pit
Servus,

nun, wie sieht das denn aus - ich hab da ja herzlich wenig Ahnung aber wieder viel Meinung? Teile tauschen und alles wieder gut oder ist das schon technischer Totalschaden beyond any repair?
Greetinx
Der Pit

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 09:03
von claude
Ohne die Maschine zu kennen, nach Fotos und Explosionszeichnung:

Wenn sich der Rest dieser zerbrochenen Sperrklinke zerstörungsfrei demontieren und durch ein intaktes Teil ersetzen lässt, sollte das reparabel sein.

Falls die Sperrklinke nicht oder nicht zu einem vernünftigen Preis als Ersatzteil beschaffbar ist, dann wird man das Ding auch 3D-drucken können

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 13:49
von bianchifan
Nopi hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 15:36 ich hab eine 6233 mit ähnlichem Schadensbild (made in Taiwan)
Made in Taiwan, 1983
Und nu? Wie beheben wir den Schaden?
Nopi hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 15:36 es sollte ja eigentlich eine "Schnellkupplung" zum Spulen sein ...
Genau so ist es!
det hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 20:35 Edith meint: Bestimmt hieß der Kostensenker anders, z.B. Gewinn- oder Kostenoptimierer oder so.
Stimmt!
Ist aber nur eine Punkt.
Bei vielen Elektrogeräten stagnierten MItte der 70iger die Absätze, es war die sogenannte "Marktsättigung" erreicht.
BWLler wurden seinerzeit darauf getrimmt, ihren Entwicklungsabteilungen Produktlebenszeiten von 8-10Jahren abzuverlangen.
Hat bei Kühlschränken und Waschmaschinen auch prima funktioniert.
Den "Will haben" Effekt infolge technischer Überalterung infolge der MIkrocontroller Evolution konnte noch niemand vorhersehen.
claude hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 09:03 dieser zerbrochenen Sperrklinke
Interessante Idee..., dann wäre dieses Plastikteil so enie Art Rutschkupplung?
Nadel frisst sich fest und das Handrad ruscht durch und kuppelt somit die Antriebswelle aus?
Ich muss heute abend mal Detailfotos anfertigen.

Meine Suche mit der originale Teilenummer 313185-451 - Hand wheel clutch plate assembly hat ergeben, dass es irgendwann ein "new design" gegeben hat und diese sogenannte "Apollo" Geschichte mehrfach neu aufgelegt wurde und für die 9000er Reihen in den USA wieder erhältlich ist (25$ wei Wal Mart + Co.
In Germania u.A. bei JAnkowski, allerdings schaut das Teil dort deutlich anders aus, ebenso wie bei diversen ebay-Anbietern.
Bild
http://www.discountsewingmachineparts.c ... 0-001.html
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... inger.html
Bild

Nur beim WalMart sieht man dieses Plastikteil, leider sehr unscharf
Bild

Die Funktion der Madenschraube verstehe ich aber immer noch nicht...
Hier verkauft jemand den Mist auf ihhbäh genau so, wie er mir z.Z vorliegt, meiner besaß aber im Ausbauzustand min. die 10fache Menge verharztes Fett..
https://www.ebay.com/itm/384876791818?_ ... 101224.m-1
Bild

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 15:20
von Hummelbrummel
bianchifan hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 14:53 Vor zwei Tagen war es soweit...
... interessant ...

Vermutlich wollte die Singer Dir hier ihre außerordentliche Qualität beweisen, nachdem Du letzte Woche in einem anderen Forum so ein lautstarkes Loblied auf diese Marke gesungen (und die anderen Forumsmitglieder, die bei der angefragten Kaufentscheidung zwischen Brother und Singer zur Brother rieten, ein bisschen abgekanzelt) hast. biggrin

Nimm's mir bitte nicht übel, dass ich das jetzt hier anmerke, aber es lag mir gerade SO sehr auf der Zunge.

Ich persönlich würde DIESE Maschine übrigens nicht mehr retten wollen, sondern entsorgen, weil es einfach so viele andere, bessere Maschinen gibt (und weil ich, wie an anderer Stelle bereits angemerkt, bei den jungen und mittelalten Singern den von anderen Maschinen gewohnten Nähkomfort vermisse).

Viele Grüße wite

Re: 6231 - Handrad defekt - geplante Obsoleszenz

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 19:09
von det
@bianchifan: Kannst du bitte die Bilder, die nicht von dir sind, aus deinem Post entfernen?
Verlinken muss reichen!

Gruß
Detlef