Seite 1 von 1
Hallo aus Rheinhessen
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 01:16
von Bandit
Ein Hallo in die Runde von einem absoluten Neueinsteiger in das Thema...
Ich bin Stefan und komme wie geschrieben aus Rheinhessen. Vor kurzem bin ich als langjähriger Mopedschrauber auf die Idee gekommen daß Nähmaschinen ja eigendlich auch zu meinem Fachgebiet gehörn ;-)
Nachdem ich mich ein bissi im Nähmaschinenverzeichnis schlaugelesen hab - ja auch gar net so genau weiß was ich damit vorhab (unter Umständen nähen ;-) ) wollte ich etwas robustes, preisgünstiges und nicht zu seltenes
Bin jetzt seit kurzem Besitzer einer Pfaff 138-6 die frisch geölt zu laufen scheint bzw auf erste Nähversuche wartet
umsonst dazu gab es noch eine Pfaff 230 bei der aber einige Kleinteile wie Spulenhalter fehlen...
auch hab ich noch nirgends ne Gebrauchsanleitung gefunden sodaß ich noch garnet so genau weiß was die kann, oder soll...
Also Ich hab bestimmt noch einige Fragen für euch...
Gruß Stefan
Re: Hallo aus Rheinhessen
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 01:34
von js_hsm
Na dann, willkommen hier
Hier schon mal die Anleitungen zu den Maschinen
Pfaff_138.pdf
Und der Link zur 230er Anleitung
https://my.hidrive.com/lnk/BDimHEx3
Gruß, Achim
Re: Hallo aus Rheinhessen
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 01:41
von claude
BA für die 230:
Pfaff_230_ba_de_11.55_web_.pdf
Justieranleitung für Deine beiden Maschinen:
Pfaff_130-138-230-238-Justieranleitung.pdf
Edit:
Achim war schneller...
Re: Hallo aus Rheinhessen
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 11:19
von Bandit
Danke euch erstmal
da ich wiegesagt völlig neu in der Materie bin muß ich mich erstmal viel einlesen...
für die 138 habe ich schon einige verschiedene BAs und auch ein Original.
für die 230er hatte ich dann auch noch hier gefunden also lesen, lesen lesen - un am Original guggen...
momentan stellen sich die Fragen nach den Nadeln die ich brauche da in beiden Maschinen nur die eingebaute Nadel vorhanden ist - das scheint ja nich so einfach zu beantworten zu sein.
bzw wie gesagt fehlt bei der 230 der Spulenhalter - da scheinen auch andere Spulen daei zu sein die kleiner aber breiter sind als die der 138... dann brauch ich wahrscheinlich auch nen anderen Halter oder?
Gruß Stefan
Re: Hallo aus Rheinhessen
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 11:28
von gelöschter User N
Bandit hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 11:19
bzw wie gesagt fehlt bei der 230 der Spulenhalter - da scheinen auch andere Spulen daei zu sein die kleiner aber breiter sind als die der 138... dann brauch ich wahrscheinlich auch nen anderen Halter oder?
Gruß Stefan
was bezeichnest Du als Spulenhalter?
claude hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 01:41
Justieranleitung für Deine beiden Maschinen:
Pfaff_130-138-230-238-Justieranleitung.pdf
(1.44 MiB) 1-mal heruntergeladen
diese "Justieranleitung" habe ich hier schon in deutlich besserer Ausführung gesehen

Re: Hallo aus Rheinhessen
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 11:47
von claude
Bandit hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 11:19
... wie gesagt fehlt bei der 230 der Spulenhalter ...
Gemeint ist vermutlich die Spulenkapsel:
https://www.aliexpress.com/item/32871078092.html
Das ist ein gängiges Ersatzteil, sehr viele Haushalts-Pfaffen mit Doppelumlaufgreifer verwenden diese Spulenkapsel, wie aus der Liste im Angebot ersichtlich ist.
Es gibt allerdings viele, sich teilweise zum Verwechseln ähnlich sehende Varianten, Du musst darauf achten, daß sie ausdrücklich als für Deine 230 passend ausgezeichnet ist.
Re: Hallo aus Rheinhessen
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 13:00
von gelöschter User N
claude hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 11:47
Es gibt allerdings viele, sich teilweise zum Verwechseln ähnlich sehende Varianten, Du musst darauf achten, daß sie ausdrücklich als für Deine 230 passend ausgezeichnet ist.
Bislang konnte ich aus 130,230,332,260,360, 368,, 138,80,90, 10**; 11**,12** alle Spukas aus dem Pfaff Programm seit der 130 problemlos untereinander tauschen
Re: Hallo aus Rheinhessen
Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 06:43
von claude
Nopi hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 13:00
claude hat geschrieben: ↑Dienstag 20. Dezember 2022, 11:47
Es gibt allerdings viele, sich teilweise zum Verwechseln ähnlich sehende Varianten, Du musst darauf achten, daß sie ausdrücklich als für Deine 230 passend ausgezeichnet ist.
Bislang konnte ich aus 130,230,332,260,360, 368,, 138,80,90, 10**; 11**,12** alle Spukas aus dem Pfaff Programm seit der 130 problemlos untereinander tauschen
Bis auf die Pfaff 60 hast Du natürlich vollkommen recht.
Ich dachte in erster Linie an Spukas anderer Marken.