Phönix L
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2022, 09:53
Liebe Mitglieder des Forums,
ich hoffe auf Ihre Hilfe
Ich habe eine Phönix Klasse L geschenk bekommen, die in einem traumhaften Zustand ist - kein Rost, keine Stockflecke, keine Holzböcke - sie stand immer warm und trocken, mit neuem Lederriemen, geölt und gesäubert lässt sich die Mechanik problemlos bedienen. Allerdings diente dieses prachtvolle Exemplar seit Langem nur der Dekoration, wurde nicht benutzt....
Jetzt kommt das große "Aber": ich kriege sie trotzdem nicht zum Nähen, da der Oberfaden nicht den Unterfaden greift (Problem 1)
Ich habe eine Original-Anleitung der Klasse L vorliegen und bin akribisch der Fadenführung des Oberfadens und dem Einsetzen der Spule sowie der Fadenführung des Unterfadens gefolgt. Wenn ich den Unterfaden in die Positon bringe, wie in der Anleitung geschrieben, dann ist er meiner Meinung nach zu weit weg, um von dem Oberfaden gegriffen zu werden.
(Problem 2): Ich bin mir nicht sicher, ob die Rundkolbennadeln, die ich "mitgeliefert" bekommen habe, auch wirklich die Richtigen sind (Schmetz Rundkolben 287 WH 1738)
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Klasse L und kann mir Tipps geben? Ich bin für jede Hilfe dankbar
Herzliche Grüße aus Berlins Norden,
Cornelia
ich hoffe auf Ihre Hilfe

Ich habe eine Phönix Klasse L geschenk bekommen, die in einem traumhaften Zustand ist - kein Rost, keine Stockflecke, keine Holzböcke - sie stand immer warm und trocken, mit neuem Lederriemen, geölt und gesäubert lässt sich die Mechanik problemlos bedienen. Allerdings diente dieses prachtvolle Exemplar seit Langem nur der Dekoration, wurde nicht benutzt....
Jetzt kommt das große "Aber": ich kriege sie trotzdem nicht zum Nähen, da der Oberfaden nicht den Unterfaden greift (Problem 1)



Ich habe eine Original-Anleitung der Klasse L vorliegen und bin akribisch der Fadenführung des Oberfadens und dem Einsetzen der Spule sowie der Fadenführung des Unterfadens gefolgt. Wenn ich den Unterfaden in die Positon bringe, wie in der Anleitung geschrieben, dann ist er meiner Meinung nach zu weit weg, um von dem Oberfaden gegriffen zu werden.
(Problem 2): Ich bin mir nicht sicher, ob die Rundkolbennadeln, die ich "mitgeliefert" bekommen habe, auch wirklich die Richtigen sind (Schmetz Rundkolben 287 WH 1738)
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Klasse L und kann mir Tipps geben? Ich bin für jede Hilfe dankbar


Herzliche Grüße aus Berlins Norden,
Cornelia