Seite 1 von 1
Rätselfrage / Welche Pfaff ist das?
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 10:38
von Spielemonster
Hallo allerseits!
Ich bin bisher glücklicher Besitzer einer Pfaff 138 und außerordentlich zufrieden. Da ich zunehmend aber Planenmaterial verarbeite, war ich längere Zeit auf der Suche nach einer Dreifachtransport-Maschine.
Glücklicher Zufall: in meiner Nähe wurde eine angeboten. Leider weiß ich als Laie nicht, um welches Modell es sich handelt. Habt ihr eine Idee? Dazu die entsprechenden Bilder:
![Bild]()
Screenshot_20221225_103055_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20221225_103105_Kleinanzeigen.jpg
Vielen Dank für Rückmeldungen!
Beste Grüße, Arne
Re: Rätselfrage / Welche Pfaff ist das?
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 11:10
von adler104
das müsste was aus der 46x oder 48x Serie sein. Untertransport + Obertransport aber ganz sicher kein Dreifach Transport.
Ich tippe auf Pfaff 467 - das müsste hinten auf dem Typenschild stehen.
EDIT:
kommt hin, oder?
https://www.google.com/search?q=Pfaff+4 ... AXoECAEQAw
EDIT II:
https://www.youtube.com/watch?v=Z5QLOokicPc
=
Wenn Du nicht über große "Erhöhungen" im Material nähen musst, reicht oftmals auch eine Nadeltransport Maschine. Die Leistung von Nadeltransport + Untertransport wird IMO regelmäßig unterschätzt weil, Gott (oder sonst wer) weiß warum, jeder meint er müsse eine 3 fach Transport Maschine haben. Keine Frage, 3 fach Transport ist so ziemlich das Beste und Universellste, was man haben kann aber nicht immer wirklich nötig, gerade wenn man vorwiegend flache Arbeiten ohne große Erhöhungen hat, über die man nähen muss.
Re: Rätselfrage / Welche Pfaff ist das?
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 17:22
von Spielemonster
Hat der Gerät eine Schnurkette oder so wie die 138 eine Königswelle? Meiner Meinung nach kann ich ja den Antrieb der 138 nutzen, wenn ich die 4XX in die Aussparung kriege. Ist das so richtig?
LG Arne
Re: Rätselfrage / Welche Pfaff ist das?
Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 17:32
von adler104
Der Gerät hat sich Steuerriemen eingebäut. Den würde ich mir aber genau ansehen und wenn der schlecht ist würde ich die Finger davon lassen, es sei denn, der Gerät ist ganz billisch. Denn ich weiß nicht wie viel Spaß es mach den Riemen bei den Pfaffen zu tauschen und was die Riemen so kosten. Das Maß vom Flachbett sollte gleich sein, evtl ist dann ein anderer längerer / kürzerer Keilriemen nötig aber das ist ja kein großer Akt.
Am besten auch mal die Teileliste studieren. Der Gerät hat auch ne Docht- oder Umlaufschmierung mit Öltank im Flachbett, da sollten dann auch die Leitungen dicht sein. Evtl. auch die Tiefe beachten, nicht dass der Tank an die Ölwanne der 138 anstößt also die Maschine von der Tiefe her nicht passt (nur son Gedanke). Auf Bild 1 von dir steht da hinten links auch was nach unten raus (direkt an der Tischkante).
EDIT:
Hat mich gerade mal interessiert... der Steuerriemen wäre nicht übermäßig teuer:
https://www.rimgm.de/shop/Marken/Pfaff/ ... arch=alist
Re: Rätselfrage / Welche Pfaff ist das?
Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2022, 15:56
von ravemachine
Hallo,
es hadeld sich um eine Pfaff 487,
denn die Pfaff 467 hat den Spuler in der Stirn-/Kopfplatte:
Pfaff_467_Titel.jpg
Pfaff_467_HPIM0956 (Kopie).JPG
und die Pfaff 487 dagegen im Arm:
Pfaff 487_ba_Titel.jpg
Pfaff_487_3_ansicht4__.jpg
Re: Rätselfrage / Welche Pfaff ist das?
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2022, 10:05
von Spielemonster
Das ist ja lieb von euch, dass so schnell eine Antwort kommt. Ich könnte dafür 220€ ausgeben. Ist das in etwa gerechtfertigt?
LG Arne
Re: Rätselfrage / Welche Pfaff ist das?
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2022, 11:17
von adler104
Kann ich nicht beurteilen aber ohne Tisch und Motor... weiß nicht...
Bis du dir denn sicher, dass die Maschine tut, was sie
für dich tun soll?
Ich pers. würde mich für Planen & Co eher nach einer Nadeltarnsport Maschine umsehen.
Ich bin nicht sicher aber für mich sieht es auf dem einen Bild so aus, als wäre die Achse vom Aufspuler (da wo man die Spule drauf steckt) eventuell, möglicherweise, ganz vielleicht - defekt?
Oder sieht das nur so aus?

Re: Rätselfrage / Welche Pfaff ist das?
Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2022, 13:51
von Spielemonster
Vielsten Dank noch mal für Eure Unterstützung.

Ich werde die Maschine dann mal nicht kaufen. Bisher komme ich mit der 138er ja gut klar, und wenn sich was anderes ergibt, kaufe ich da.
Beste Grüße!
Arne