Seite 1 von 2

Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 20:10
von pfaff 23
Hallo,
das Nähen an der 23-10 klappt, in meinen bisherigen Versuchsreihen, meist gut.
Machnmal tritt das Problem auf, dass dasGarnröllchen nicht leichtgängig läuft.
Ich ziehe z.B. den Unterfaden weiter heraus und der kommt nur hakelig hervor, das macht auch manchmal beim Nähstart dann Probleme.
Also habe ich eine andere Spule genommen, dasRingschiffchen gesäubert, und geölt, die Fadenspannungsfeder auch zerlegt , geäubert und neu eingestellt.

Meist ist alles leichtgängig, aber halt nur meist.......
Woran kann es liegen, dass es sich manchmal hakelig dreht, wenn ich z.B. dann gegen das Röllchen mit dem Finger tippe, ist alles wieder leichtgängig.
Es gibt im Ringschiffchen keine Verschleißanzeichen...alles ist glatt.


Hat jemand eine Idee?


Frohes Fest



Pfaff 23

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 20:26
von adler104
kann am Garn liegen, wenn es alt ist oder ungleichmäßig gesponnen ist oder es ist zu dick... Evtl am verschlissenen Fadenspannung am Ringschiffchen... Evtl Fadenspannung zu hoch... kann man aus der Ferne so schlecht sagen. Hast Du noch ein 2 Schiffchen zum ausprobieren?

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Sonntag 25. Dezember 2022, 20:27
von js_hsm
Ist der Unterfaden sauber aufgespult?
Poste bitte mal Bilder der beteiligten Teile.

Gruß, Achim

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Montag 26. Dezember 2022, 11:29
von pfaff 23
Hallo,
danke für die wertvollen Hinweise.
Habe heute morgen alles in Ruhe angesehen und überdacht, dabei ist mir aufgefallen, dass die Feder die den Faden spannt flach wie ein Brett ist.
In der Führungsöse der Feder wo der Faden läuft, was ein kl. Schenken eine Winzigkeit vor dem anderen Schenkel.
Ich habe mir dann die "Öse" etwas, mit einer Zange gebogen, so das ein kl. Winkel entstanden ist und die Schenkel die gl.Stellung haben.
Dann habe ich die Feden noch in der mitte wo die Anzugschraube sitzt etwas angestellt.
Nach dem Festschrauben, lief die Spule, meiner Meinung nach gleichmäßig und ohne zu stocken.
Nun klappt es auch mit dem Nöhen..... biggrin

Wie sieht so eine Freder denn aus, wenn sie neu ist?
Kann man die noch kaufen und wenn ja wo?


Lieben Dank, ich erfahre hier sehr viel Hilfe und Anregung, was ich hanz toll finde!


Pfaff 23

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2022, 16:06
von ravemachine
hier ist die Anleitung, wenn Interesse besteht:
2015_10_05_06_36_28_001.jpg
Pfaff_23_ba_1_36_s_web.pdf

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2022, 18:02
von adler104
Ringschiffchen sind die gleichen, wie bei der Pfaff 28. Hier ein Auszug aus der 28 Teileliste.

ET Nummer für die Feder wäre: 91-002 333-05
Gibts noch, zumindest bei STRIMA in Polen aber an sich sollte jeder Pfaff Händer dir so ne Feder besorgen können. Der Preis wäre mal interessant.

https://de.strima.com/91-002-333-05-pfa ... tem-636054

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2022, 13:48
von pfaff 23
Hallo und Dank,
habe eine Händleranfrage gestellt, und melde mich sobald ich Antwort habe,


Liebe Grüße

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 19:06
von pfaff 23
....meine Händleranfrage in der Nähe, hat diese Antwort ergeben:

"Wir haben keins, mal weiter im Inet suchen

Mit freundlichen Grüßen Wim Heinrichs"

Da hat einer wohl wenig Lust für wenik Geld zu arbeiten......


lg
Guten Rutsch

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 19:14
von js_hsm
pfaff 23 hat geschrieben: Samstag 31. Dezember 2022, 19:06
Da hat einer wohl wenig Lust für wenik Geld zu arbeiten......
Das kann auch einen anderen Grund haben...
..wenn man lange nach einem Teil für einen Kunden sucht und dann nur die (ggf. sogar unfreundliche) Antwort kommt "viel zu teuer"
und sowas dann mehrmals passiert ist verliert man die Lust wink

Versuch es mal hier,
https://liersch.com (per Mail dann anfragen)
die haben sich bisher immer Mühe gegeben.

Gruß und guten Rutsch,
Achim

Re: Ringchiffchen 23-10

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2023, 09:32
von pfaff 23
Hallo Achim,
lieben Dank für den Tip und den Hinweis.
Ich werde mich mal weiterhin, sehr freundlich, auf die Suche bei liersch geben und dann berichten.


lg

Pfaff 23