Seite 1 von 3
Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 20:34
von Hosenkürzer
Hallo Dieter und alle anderen Pfaff-Experten,
könnt Ihr mir sagen, welche Maschine das ist? Ober-/Nadel-/3 fach-Transport?
383_1131475117.jpg
Danke für Eure Hilfe!
lG Helmut
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 22:22
von Klaus aus A
Hallo Hosenkürzer
Hast Du da noch andere, bessere Bilder? Oder einen Link?
Grüße
klaus
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 22:58
von Hosenkürzer
Hallo Klaus,
nein leider, besseres oder anderes Bild habe ich nicht und der Verkäufer macht keine näheren Angaben
(hat wahrscheinlich keine Ahnung).
Es ist offensichtlich eine Geradestichmaschine, aber wenn sie Ober- und/oder Nadeltransport hat würde ich sie um 80.- schon gern nehmen.
Sollte das der Fall sein und ich sie bekomme, kannst Du dir die 32er und/oder eine 201er (Treadle) gratis abholen (inkl. versprochener Sonderkonditionen). Wenn ich mich nicht von mindestens einem meiner Schätzchen trenne, erlaubt mir meine Frau die Pfaff nicht

!
lG Helmut
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 23:41
von Klaus aus A
hallo Helmut,
das kenn' ich!
Ich persönlich, und ich weiß, daß das hier sehr unterschiedlich beurteilt wird, würde sie für 80 Euro auf jeden Fall nehmen.
Ich bin da kein großer Experte, aber ich glaube diese Baureihe gibt es in einer sehr großen Anzahl an Varianten.
Es kann sogar sein, daß sie nur einen Untertransport hat. Selbst dann, oder bei mir gerade dann, finde ich den Preis gut, sofern ein Schiffchen und ein Greifer drin und funktionsfähig ist. Die äußere Anmutung ist bei dem Preis nicht mehr von Bedeutung.
Ich weis nicht ob Du schon eine Gewerbemaschine hast. Meine Erfahrung als Hobbymaschinist ist, daß das ein anderes Kaliber wie eine Haushaltsmaschine ist. Selbst der Unterschied zwischen einer Pfaff 260 und einer, vermutlich 145er ist sicher gewaltig. Ich habe eine optisch ähnliche Adler, die vermutlich das Pendant zur 145 ist. Da sind schon ganz andere Nadeln drin. Du wirst nie wieder das Gefühl von Mitleid mit deiner Maschine haben.
Zum Spielen nimmst Du natürlich wieder eine möglichst alte, kleine Haushaltsmaschine.
Bei deiner 32 geht es nicht um Geld. Ich muß Platz schaffen. Man wird die Maschinen ja nicht mehr los.
Wir müssten mehr Jugendarbeit machen!
Ein Problem ist, daß ich eigentlich lieber eine unberührte, verdreckte, verstellte und angerostete haben möchte.
Ich möchte ja nicht nur davor sitzen und nur schauen!
Du verstehst was ich meine?
Aber ich weiß Dein Angebot zu schätzen! Das darfst Du mir glauben.
Wer weiß vielleicht komme ich mal nächstes Jahr.
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 00:05
von det
Hallo Helmut,
könnte eine 145 sein.
Da die letzten bei ebay verkauften 145er zwischen 100,- und 420,- Euro gekostet haben, kannst du bei 80,- Euro eigentlich nicht viel falsch machen - außer deine Frau verärgern,

.
Gibt es eigentlich in/um Wien eine Chance, eine deiner alten Schätzchen zu verkaufen?
Gruß
Detlef
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 00:19
von Hosenkürzer
Hallo Klaus,
natürlich weiß ich, daß es Dir nicht um die paar Kröten geht!
Das Problem ist ja wirklich nur, einen würdigen Abnehmer zu finden, der keinen Blumentisch daraus machen will. Die Einladung bleit natürlich auch aufrecht, wenn Du mir kein "Gerümpel" abnimmst!
Ich weiß schon, daß die Maschine auf jeden Fall ein Schnäppchen ist, aber eine Bernina 216 Schneidermaschine (nur Untertransport und Geradestich, DUG und gekapselter Königswellenantrieb) habe ich schon (der Onkel meiner Frau war Schneider, sie wäre WEGGEWORFEN worden!). Diese Maschine ist insofern bemerkenswert, als sich im Netz nahezu nichts darüber findet. Irgendwie erinnert sich mich an eine Pfaff, werde sie bei Gelegenheit vorstellen.
Aber so eine Pfaff mit Ober-/Nadeltransport hätte ich schon gerne, die Frage ist, ob ich schnell genug bin.
Hoffentlich kann mir bald jemand behilflich sein, meine größte Hoffnung ist Dieter, aber natürlich ist mir jeder Hinweis willkommen.
@ Detlef
Danke für Deinen Hinweis. Hat die 145 Nadeltransport?
Aber ich glaube, dank Eures Feedbacks werde ich sowieso zuschlagen!
Meiner Meinung nach ist die Nachfrage nach historischen NM in Österreich noch geringer als anderswo, ich wäre schon, wie gesagt, froh, wenn ich jemanden finden würde, der/die sich über eine geschenkte Maschine freuen und sie in Ehren halten würde.
lG Helmut
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 00:37
von Hosenkürzer
Danke noch mal für Eure Beratung!
Nachdem ich mir ein You-Tube Video angesehen habe, glaube ich auch, daß es eine 145 ist.
Habe dem Verkäufer eine Mail geschickt, drückt mir die Daumen.
lG Helmut
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 01:09
von det
Hosenkürzer hat geschrieben:Ich weiß schon, daß die Maschine auf jeden Fall ein Schnäppchen ist, aber eine Bernina 216 Schneidermaschine (nur Untertransport und Geradestich, DUG und gekapselter Königswellenantrieb) habe ich schon (der Onkel meiner Frau war Schneider, sie wäre WEGGEWORFEN worden!). Diese Maschine ist insofern bemerkenswert, als sich im Netz nahezu nichts darüber findet. Irgendwie erinnert sich mich an eine Pfaff, werde sie bei Gelegenheit vorstellen.
Die Bernina 217 ist ja baugleich zur Adler 217 ist, könnte es durchaus sein, dass Bernina die 216 zugekauft hat. Eventuell weiß Eddy von occaphot-ch.com Bescheid, ein ausgewiesener Bernina-Kenner.
Hosenkürzer hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist die Nachfrage nach historischen NM in Österreich noch geringer als anderswo, ich wäre schon, wie gesagt, froh, wenn ich jemanden finden würde, der/die sich über eine geschenkte Maschine freuen und sie in Ehren halten würde.
Ja, das kenne ich - habe hier noch eine Hand voll Maschinen zu verschenken, aber ohne Motor und mit Schrank/Tisch???
Wer will das schon.
Gruß
Detlef
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 08:42
von adler104
Ich vermute eine Pfaff 141, bei der 145 sind beiden Arme auf der Rückseite, die die Welle halten, relativ "prominent" und den rechten davon MÜSSTE man eigentlich aus diesem Blickwinkel erkennen, den kann ich hier nicht sehen. Ist aber nur eine Vermutung.
Re: Welche Pfaff Gewerbe-/Industriemaschine ist das?
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 13:05
von Hosenkürzer
Hallo Adler,
danke, ja, ich glaube, Du hast recht. Habe das Bild mit dem einer 141 verglichen und das passt genau.
Wenn mir der Verkäufer im Wort bleibt, werden wir es am Mittwoch wissen, dann kann ich sie mir holen.
lG Helmut