Pfaff 143 blockiert, Oberfaden im Greifer
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 08:04
Anmerkung:
Ich habe die Posts aus diesem Thread ausgelagert, da es sich nicht um einen Fadenschlag handelt.
det
Guten morgen all zusammen,
und ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr!
Nun hoffe ich, dass ich im richtigen Thread mein Anliegen schildern kann.
Habe mir im Dezember eine Pfaff 143 zugelegt und konnte mit eurer Hilfe bereits erste Probleme bewältigen! Seither bekam ich alle Ledernäharbeiten auch gut hin.
Nun folgendes:
Seit Tagen kann ich nicht mehr nähen, weil die Maschine nach wenigen Stichen blockiert und der Oberfaden dabei reißt. Der Unterfaden hingegen ist korrekt in seiner Spulenkapsel verankert und lässt sich auch gut auswickeln (wenn ich von Hand den Garn ziehe) Der Oberfaden hingegen reißt beim Nähen nach wenigen Stichen und scheint sich unterhalb der Spulenkapsel aufgewickelt zu haben. Das Entfernen des verhäderten Garns ist eine zeitaufreibende Prozedur und nach gefühlten 100 Wiederholungen wickelt sich der Faden weiterhin unten auf. Wie kann ich das Problem beheben?
Auf eure Vorschläge und Tipps freue ich mich schon!
Hier ein Bild: Vielen lieben Dank Franco
Ich habe die Posts aus diesem Thread ausgelagert, da es sich nicht um einen Fadenschlag handelt.
det
Guten morgen all zusammen,
und ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr!
Nun hoffe ich, dass ich im richtigen Thread mein Anliegen schildern kann.
Habe mir im Dezember eine Pfaff 143 zugelegt und konnte mit eurer Hilfe bereits erste Probleme bewältigen! Seither bekam ich alle Ledernäharbeiten auch gut hin.
Nun folgendes:
Seit Tagen kann ich nicht mehr nähen, weil die Maschine nach wenigen Stichen blockiert und der Oberfaden dabei reißt. Der Unterfaden hingegen ist korrekt in seiner Spulenkapsel verankert und lässt sich auch gut auswickeln (wenn ich von Hand den Garn ziehe) Der Oberfaden hingegen reißt beim Nähen nach wenigen Stichen und scheint sich unterhalb der Spulenkapsel aufgewickelt zu haben. Das Entfernen des verhäderten Garns ist eine zeitaufreibende Prozedur und nach gefühlten 100 Wiederholungen wickelt sich der Faden weiterhin unten auf. Wie kann ich das Problem beheben?
Auf eure Vorschläge und Tipps freue ich mich schon!
Hier ein Bild: Vielen lieben Dank Franco