Seite 1 von 2

Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 18:42
von pizzol
Hallo und Grüß Gott.
Mir ist eine Singer 206D (Wittenberge) mit Motor kostenlos zugelaufen.
Ein Teil des Gussunterteils war abgebrochen und ist nun wieder von mir repariert.
Maschine ist nun auch geputzt, geölt, gefettet und alle elektrischen Leitungen erneuert.
Schurrt wie eine Eins ...

Die Einstellmöglichkeiten sind eigentlich selbst erklärend aber
für meine Frau hätte ich doch gerne eine Anleitung.

Wer kann mir mit einer aushelfen (PDF).

Ich sage schon mal Danke ... Gruß Walter

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 19:22
von Benno1
Frage doch mal beim link nach, vielleicht haben die was oder wissen, wo man das noch bekommt

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 22:40
von js_hsm
Hier findest Du eine englische Anleitung zur 206
https://manuall.co.uk/singer-206-sewing-machine/

Gruß, Achim

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 13:02
von pizzol
Danke Euch,
Mit der englischen Anleitung - Link von Achim - komme ich klar,

Gruß Walter

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 21:54
von gelöschter User N
welche Seriennummer hat Deine Maschine?
und ein Bild dazu würde mich freuen beerchug

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 16:51
von Flickflak
Nur ein Detail. Laut englischer Anleitung wird das 206x13 Nadelsystem verwendet. Aber soweit ich mich erinnere, konnten die deutschen Versionen der Singer 206 normale Nadeln wie 130/705 H verwenden. Dazu finden Sie wahrscheinlich etwas über Google.

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 18:11
von gelöschter User N
Flickflak hat geschrieben: Donnerstag 5. Januar 2023, 16:51 Nur ein Detail. Laut englischer Anleitung wird das 206x13 Nadelsystem verwendet. Aber soweit ich mich erinnere, konnten die deutschen Versionen der Singer 206 normale Nadeln wie 130/705 H verwenden. Dazu finden Sie wahrscheinlich etwas über Google.
So ist es. Alle meine Singer 206 (6 Stück) können mit 130/705H Nadeln nähen.
Mit den Singer Nadeln natürlich auch, die Singer Nadeln sind in der Spitze kürzer.

Ich habe keine Singer 206K - höre aber, dass diese Maschinen unbedingt die kürzen Singer Nadeln btauchen.

Meine Singer 306K braucht auch das 206x13 Nadelsystem

Ich habe einen Greifer der Singer 206 auf meine 306W gebaut. Jetzt kann die 306W auch mit 130/705H Nadeln nähen.
Siehe viewtopic.php?f=26&t=11460

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 19:35
von pizzol
Wegen den Nadeln:
Bei meiner 206D passen die 130/705 H Nadeln wie bei unserer Singer 66.
Die Spulenkapsel hat eine etwas grössere Aussparung.

Seriennummer ist C3032247 also von 1927

Ich bin noch nicht fertig mit der Feineinstellung, bei Geradestich ist noch ein leichter Zickzack drin von so 0,5mm.
Durch Verdrehen der gesamten Zickzack-Einheit bekomme ich dies zwar auf Null aber dann ist nur noch 2mm Zickzack möglich statt den 5,47mm lt. Serviceunterlagen. Muss wohl noch die Nadellage-Grundstellung einstellen.

Motor muss noch dran plus den Spulenwickler und etwas aufpolieren. Das wird keine Schönheit, sie muss nur funktionieren und bleibt bei mir in der Werkstatt.

Auf den Bildern sieht man den Gussbruch, so kam das Teil hier an.

Im anderen Bild ist nun ein Aluvierkant untergeschraubt und alles noch mal verklebt. Das hebt für die nächste kleine Ewigkeit.
Der noch sichtbare Bruch sieht nur auf dem Bild schlimm aus, die Teile sind aber auf Press ohne Spalt verklebt.

Gruss Walter

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 20:30
von emmi
Hallo, pizzol, die Seriennummer C 3032247 weist nicht auf das Jahr 1927 hin, sondern auf das Jahr 1937. Das hat eine Recherche-Gruppe aus diesem Forum herausgefunden. Grund der falschen offiziellen Datierung ist, dass das Wittenberger Singer-Archiv nach dem 2. Weltkrieg mit dem Abbau des Werks und Verbringung nach Russland mit verschwand. Man kann also nur rekonstrieren, wann welche Maschine in Wittenberge gebaut wurde. Alles Nähere dazu findest Du in dem SINGER-Thread Verifizierte Singer Seriennummern aus Wittenberge bis 1945 zur Baujahrbestimmung.

Jetzt noch etwas Gutes: Verwendung der Flachkolben-Nadel 130/705 ist genau das Alleinstellungsmerkmal der 206D.

smile
emmi

Re: Suche Anleitung für Singer 206D

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2023, 20:58
von pizzol
Danke Emmi, dann halt 1937 wink

Passt schon, bin kein Sammler. Mir macht halt das Schrauben Spass ...

Gruss Walter