Seite 1 von 1

Pfaff 141 Faden reist

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 12:42
von ChriPe
Hallo und schönen Sonntag

ich hab seit kurzem eine Pfaff 141, mitlerweile bin ich nach reinigung und durchölen bei Nähproben angekommen.
Es funktioniert alles gut bischen feineinstellung noch.
Was mir aufgefallen ist ,das der Oberfaden,sobald ich aus dem Stoff raus bin, nach einigen Hüben ohne Stoff reist. Ist das normal? Soetwas kenne ich von meinen anderen Maschinen nicht.

Gruß und schönen Sonntag

Re: Pfaff 141 Faden reist

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 12:51
von js_hsm
Als erstes neue Nadel und anderes (passendes) Garn testen...

Gruß, Achim

Re: Pfaff 141 Faden reist

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 13:37
von ChriPe
Hab ich alles schon gemacht. Bevor ich weiter suche wäre es für mich interessant zu wissen,ob auch andere Nutzer das Problem kennen.

Re: Pfaff 141 Faden reist

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 13:56
von claude
ChriPe hat geschrieben: Sonntag 8. Januar 2023, 12:42 Was mir aufgefallen ist ,das der Oberfaden,sobald ich aus dem Stoff raus bin, nach einigen Hüben ohne Stoff reist. Ist das normal?
Du nähst über das Stoffende hinaus?
Dann gibt es Fadensalat im Greiferbereich, weil sich Ober- und Unterfaden nicht mehr im Stoff treffen, klar reißt dann irgendwann der Faden.
Oder habe ich Dein Problem missverstanden?

Re: Pfaff 141 Faden reist

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 14:08
von ChriPe
Du hast mein Problem richtig verstanden.
Ich kenne dieses Problem von den Üblichen und auch teuren Haushaltsnähmaschinen nicht. Da kann ich über das Stoffende hinaus die Maschine laufen lassen und hab dann für das nächste Stoffstück einen guten Anfangsfaden.
Da reisst kein Faden. Wenn das bei der Pfaff anders ist,dann ist ja alles bestens.

Re: Pfaff 141 Faden reist

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 14:19
von claude
Wenn ich am Ende der Naht bin, nähe ich ein paar Stiche rückwärts zum Verriegeln, Fadengeberhebel nach oben stellen, Füßchen hoch, Nähgut in Nährichtung ziehen, bis genug Faden fürs nächste Mal abgerollt ist, Ober- und Unterfaden bündig zum Stoff abschneiden, fertig.

Dann kann man direkt weiternähen.

Mir erschließt sich nicht, welchen Vorteil es demgegenüber haben soll, in der Luft weiterzunähen und ich bin erstaunt, daß es Maschinen gibt, bei denen das nicht zu Problemen führt. Aber ich lerne gerne dazu...

Re: Pfaff 141 Faden reist

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 15:03
von Berit
Wenn man nicht verriegeln möchte oder es sogar unvorteilhaft ist (Abnäher, Patchwork…), nähe ich über das Stoffende hinaus. Ober- und Unterfaden verdrillen sich dann und die Naht geht nicht so leicht auf. Abgeschnitten wird der Faden dann nicht so kurz am Stoff. Da ist bei mir noch nie ein Faden gerissen
Edit: dabei natürlich sanft den Stoff nach hinten ziehen, damit es keinen Fadensalat gibt

Re: Pfaff 141 Faden reist

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 15:42
von dieter kohl
serv

ich kenne mindestens 3 Arten von Fadenabriss

1.) falsch eingefädelt
2.) falsche Nadel
3.) Kratzer von Nadelbrüchen an den Nähwerkzeugen
...