Seite 1 von 2

Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 10:22
von ewald
Guten Morgen allerseits
Bitte um Hilfe eine Husqvarna Viking Type 600 sollte laut Anzeige eine Stichlänge von 6mm haben, erreichen tue ich aber nur 4,Rückwärts mach die Maschine noch kleinere Stiche

lG Ewald

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 10:35
von det
Hallo Ewald,
die Internetsuche spuckt bei der Suche nach Modell 600 unterschiedliche Maschinen aus, zeige doch mal Bilder von deiner Maschine.

So allgemein kann ich schon mal sagen, dass ich als erstes unter der Stichplatte schauen würde, ob dort alles sauber ist - auch die Ritzen im Transporteur selber reinigen (mit Zahnstocher, Zahnbürste o.ä.).

Näht die Maschine bei Stichlänge "0" denn auf der Stelle?

Gruß
Detlef

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 11:14
von ewald
Hallo alles unter der Stichplatte penibel sauber,sie näht auch bei Stichlänge null nicht vom Fleck jetzt ist mir aber aufgefallen das der Transporteur leicht schräg steht alles bei höchster Stellung vorne nicht wirklich von der Stichplatte herausragt

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 12:36
von GerdK
Hallo Ewald,
das Sollmaß für den Überstand des Transporteurs in höchster Stellung ist "1 mm über der Stichplatte" bzw. eine Transporteur-Zahnhöhe.
Und Du hast recht, er steht schief.

Viele Grüße, Gerd

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 15:03
von ewald
Hallo ich hab versucht die die Höhe des Transporteurs im vorderen Bereich höherzustellen.Es geht aber nur die ganze Ebene zum verstellen.Es kann doch nicht sein das der Transporteur verbogen ist.
Grüße Ewald

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 15:33
von js_hsm
ewald hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 15:03 ...Es kann doch nicht sein das der Transporteur verbogen ist.
Nein, die sind i.d.R. gehärtet und brechen eher als dass sie verbiegen.

Gruß, Achim

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 15:40
von Fiete
Lässt sich nicht etwas unter den Transporteur
Unterlegen um ihn waagerecht auszurichten?

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 15:41
von claude
Ich würde den Transporteur mal abschrauben und gucken, ob bei der letzten Montage vielleicht irgendwelcher Schmodder drunter geraten ist.

Wenn nicht, beim Zusammenbau passend unterfüttern, bis er wieder gerade steht.

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 22:45
von uu4y
vorab noch Wichtiges =
1) das Vor-Zurückverhältnis wird mittels eines 4er Imbus, der durch die Öffnung rechts vom Freiarm, knapp oberhalb der Bodenplatte, eingeführt wird, eingestellt(nach re oder li, nur max.um insgesamt 30 Grad)
2) für die Rose 600/650 habe ich das Servicemanual hier(müsste passen), bei Bedarf bitte eine Mail oder PN ...
da hilft alles nix, die Maschine muss erstmal geöffnet werden, damit in den Freiarm reingeguckt werden kann...
so wies aussieht, haben sich evtl. auch nur die Halteschrauben der Führungsachse -sitzt vorne, linker Bereich, am Freiarm- gelockert und die komplette achse ist dadurch -in diesem vorderen Bereich nach unten abgesackt...
= Rückwand weg ( 2 Schrauben oben mittig, eine von unten in der Ecke, 1 aussen beim Füsschenheber, im Durchgang 2 Krallen entsperren)
hintere Freiarmabdeckung weg ( 1 Schraube, 2 Krallen), Vorderseite weg (hinten oben 2 Schrauben, von unten an der Ecke 1 Schraube) , Bodenplatte weg...
ich habe eine praktisch baugleiche Rose 600 hier(nur das Bedienfeld ist anders), die ich schon einige Male zerlegt habe, da gings jedenfalls so...
afair gibts dort unten drin eine Mechanik, die den Feedog gleichzeitig vo + hi so gut wie parallel anhebt/absenkt, wenn da was verbastelt wurde oder defekt ist, wäre es die Erklärung dafür
afair gibts dort aber auch sonst noch so einiges an Mechanik...
Fotos-Fotos-Fotos- shy excla light
... uuund = der Feedog (=Transporteur) ist fest mit einem Halte- und Führungsrahmen verbaut bzw. hergestellt worden: am Stück gegossen,
sollte der mal ersetzt werden müssen, müsste die komplette Mechanik raus ...und wieder rein...
= locker 2-3 Std. Arbeit, wenn nicht sogar mehr...

Re: Husqvarna Viking Type 600

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 23:13
von uu4y
hier das Innenleben, bei #18 wird der imbus eingeführt bzw. angesetzt
rose Arm.PNG