Seite 1 von 2

Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 22:34
von Felix W
Hallo, ich habe vor kurzem diese Nähmaschine erstanden. Ein besonderes Stück in meiner Sammlung, aber ich habe keine Ahnung warum sie verchromt ist. Es ist weder Zubehör noch eine Gebrauchsanweisung dabei. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 22:43
von js_hsm
Felix W hat geschrieben: Freitag 20. Januar 2023, 22:34 ... aber ich habe keine Ahnung warum sie verchromt ist.
Das musst Du den fragen der sie verchromt hat wink
Felix W hat geschrieben: Freitag 20. Januar 2023, 22:34 ... Es ist weder Zubehör noch eine Gebrauchsanweisung dabei. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Wozu brauchst Du genau Hilfe?

Die Bedienung (Einfädeln etc.) dürfte ähnlich der Pfaff 31 sein.

Gruß, Achim

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 22:53
von Felix W
Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich kann die Maschine vollständig bedienen. Mich würde der Hintergrund interessieren warum sie verchromt ist? Ich habe so etwas vorher noch nicht gesehen.

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 23:03
von js_hsm
Es gibt immer mal wieder Maschinen zu (ver-)kaúfen die verchromt, vernickelt oder mit einer Sonderlackierung versehen sind.
Da hatte dann jemand mal Lust und die Möglichkeiten sowas zu machen und hat es gemacht.

Gruß, Achim

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 23:20
von Knopp
Denkbar wäre auch diese Sonderausführung für Werbung, Messe, für ein Jubiläum eine zur Schaustellung genau diesen Maschinentyps, etc. oder der spezielle Bedarf oder Liebhaberei... oder limited Edition, Prototyp, der anschliessend in schwarz oder grün oder... bestellt werden konnte...

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 00:13
von gelöschter User N
Felix W hat geschrieben: Freitag 20. Januar 2023, 22:34 Hallo, ich habe vor kurzem diese Nähmaschine erstanden. Ein besonderes Stück in meiner Sammlung, aber ich habe keine Ahnung warum sie verchromt ist. Es ist weder Zubehör noch eine Gebrauchsanweisung dabei. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
War das Gestell dabei? dass Gestell sieht noch Pfaff aus
Wieviel hast Du dafür gezahlt?

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 09:33
von claude
Angesichts des Wiener Händler-Schiebebilds würde ich zunächst Rast & Gasser als Hersteller verdächtigen.

Gibt es im Guss an der Unterseite Hinweise auf den Hersteller?

Ist die Maschine vernickelt oder verchromt?

Verchromen wurde erst Mitte der zwanziger Jahre erfunden, vernickeln konnte man schon mehrere Jahrzehnte früher.

Könnte es dieses Modell sein:

viewtopic.php?t=4940

?

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 09:58
von gelöschter User N
claude hat geschrieben: Samstag 21. Januar 2023, 09:33 Könnte es dieses Modell sein:

viewtopic.php?t=4940
Adlerauge smile
claude hat geschrieben: Samstag 21. Januar 2023, 09:33 Ist die Maschine vernickelt oder verchromt?

Verchromen wurde erst Mitte der zwanziger Jahre erfunden, vernickeln konnte man schon mehrere Jahrzehnte früher.
Ich hab sogar kurz vermutet, die Maschine sei einfach nur anpolierter Guss (gerommelt) und dann eventuell klar ablackiert ...

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 21:00
von Felix W
Hallo, erst einmal Danke für die Rückmeldungen. Nun, ich habe die Maschine mit dem Gestell gekauft, aber ich glaube sie gehört nicht darauf. Bei den Scharnieren wurde vom Holz (ich vermute nachträglich) etwas abgesägt. Sonst passt die Maschine nicht. Das Gestell selbst weist lediglich den Schriftzug Bobbin auf der ja Spule bedeutet.
Dass sie eine Sonderausführung oder ähnliches ist habe ich mir auch schon gedacht. Leider gibt es keine direkten Hinweise auf einen Hersteller. Ich habe sie aber mit einer Rast und Gasser verglichen. Es fällt auf, dass sie optisch sehr ähnlich sind und auch die Mechanik ist größtenteils gleich bzw. genau gleich.

Die Rast und Gasser hat ihre Seriennummer auf der Rückseite. An dieser Stelle ist bei der anderen zwar keine Nummer (diese befindet sich unten), aber es wurde dafür vorgesorgt. Außerdem hat sie auch die zwei Löcher für die Markenplakette.

Das Bild von unten ist von der verchromten Maschine.
Ob sie verchromt oder vernickelt ist weis ich nicht. Gehe aber davon aus ,dass sie verchromt ist.

Ich finde es allerdings seltsam, dass abgesehen vom Händler keine Hinweise auf einen Hersteller zu finden sind. Ich meine, wenn man so etwas (als Fabrik) macht möchte man doch damit quasi auch Werbung machen.

Re: Verchromte Nähmaschine

Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 22:20
von claude
Zumindest ist das Händler-Abziehbild ja nach der Verchromung angebracht worden.
Damit erscheint es ziemlich ausgeschlossen, daß es irgendjemand in jüngerer Vergangenheit "einfach so" hat machen lassen.

Auf Anhieb habe ich zu dem Händler per Suchmaschine nichts finden können und bin auch nicht fündig geworden, bis wann es in Wien dieses Telefonnummern-Format noch gab.

Aber angesichts der Tatsache, daß Freytay auch mit Kraftfahrzeugen gehandelt hat, könnte das schon ein größerer Laden gewesen sein, die diese Verchromung in Eigenregie haben machen lassen.

Denkbar ist auch, daß Rast&Gasser solche Maschinen besonders erfolgreichen Händlern als Auszeichnung verliehen hat und dabei bewusst auf ihre eigene Marke zugunsten der Händlerwerbung verzichtet haben.

Dann müsste es davon mehr als nur eine geben.

Silbrige Sachen mögen sie jedenfalls bei Rast & Gasser; zum 60. Geburtstag hat die Belegschaft dem Chef, August Rast, einen silbernen Pokal geschenkt:
Fabriksball Rast & Gasser 1907.jpeg