Seite 1 von 2

Was ist das?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 09:27
von Museumsfritze
Kann mir jemand sagen, wofür diese beiden Werkzeuge sind? Haben keinen Bezug zu Nähmaschinen …

Re: Was ist das?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 10:26
von Alfred
damit hat man früher Dübellöcher in die Wand geschlagen, nach jedem Schlag eine kleine Drehung, wie beim Bohrhammer.

Re: Was ist das?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 12:26
von Museumsfritze
Siehste, nicht gewusst ;-) Dankeschön.

Re: Was ist das?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 13:45
von gelöschter User N
Alfred hat geschrieben: Dienstag 31. Januar 2023, 10:26 damit hat man früher Dübellöcher in die Wand geschlagen
Richtig - ein Schlagbohrgerät

Re: Was ist das?

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 14:11
von pizzol
Genau, der Vorläufer der Schlagbohrmaschine.
Oh Gott bin ich schon alt ... :-)

Re: Was ist das?

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 11:44
von GerdK
Kannte ich noch nicht, obwohl ich auch alt bin. Wahnsinn, watt ma hier alles lernt... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Was ist das?

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 13:33
von gelöschter User N
Da auf dem einen Schlagbohrer UPAT steht ... (universal Patent) - Max Langsiepen seit 1926 in Hamburg

https://www.upat.com/de-de/ueber-uns/wer-wir-sind

die elektrische Schlagbohrmaschine laut UPAT timeline 1956 "eingeführt"
laut Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Schlagboh ... Geschichte
1917 von Robert Bosch erfunden,
1953 von Otto Baier so verbessert, dass es in eine Handbohrmaschine integriert werden konnte
ab 1957 zuerst von Metabo - massenhaft verkauft.

die "neue Befestigungstechnik" brauchte auch "neue Werkzeuge", um sie zu verarbeiten.

Re: Was ist das?

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 16:29
von Eicher
Der Vorteil ist, das mit "Gefühl" sehr exakte Dübellöcher in verputzte Ziegelwände erziehlt werden können.
Ohne dass viel Putz mit abfälllt wink

Re: Was ist das?

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 17:05
von Museumsfritze
… und vielleicht auch, ohne stark abzuwandern. Muss mal getestet werden.

Re: Was ist das?

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 20:31
von Knopp
Na ja...
Da ist ne elektrische, noch dazu auf Schlagbohrbetrieb umzustellende Bohrmaschine doch glatter Luxus und mit neuen ordentl. Bohrern ein Präzisionsgerät...
Das gezeigte Werkzeug kenne ich noch gut, von meinem Vater... vieviel Putz kam damit ungeplant runter... nur um z. B. 2x 4 Dübellöcher in die Wand zu bringen um anschließend ein selbst gemachtes Wäschetrockengestell im Bad zu fixieren.
Nicht, dass es nicht gegangen wäre... ohne Moltofill kaum nutzbar...
Nicht zu vergessen das seitlich in der Halterung des Schlaggerätes angebrachte Loch um ein schräg angeschliffenen Keil aus Rundmetall mit dem Hammer durchtreiben zu können um den Schlageinsatz je nach Durchmesser wechseln zu können...
Alles schon eher was für 'Grobmotoriker' und ein Stück Geschichte und ging auch ohne Strom und bestimmt eher gar nix für Nähmaschinen 😊