Pegasus L52-54
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 12:59
Hallo Ihr Lieben,
nachdem sich meine gut 30 Jahre alte Pfaff Hobbylock langsam in ihre Einzelteile zerlegt (der Kunststoff bröselt), habe ich über eBay Kleinanzeigen eine Pegasus L52-54 erworben. Ich hatte von Pegasus noch nie gehört, aber die Maschine macht einen guten Eindruck und schnurrt wie ein Kätzchen.
Nach dem Transport ist das Gestänge, was Motor und Peda verbindet abgefallen, da rätsele ich noch, wie das wieder genau dran gehört. Ich habe mir mit einem Band beholfen, das geht auf.
Das Anknoten neuer Kondn funktionierte so lala, das Einfädeln scheint mir ohne direkte Beleuchtung und wenigstens Pinzette ungeheuer fummelig. Da fand ich meine Bernette 334DS schon ätzend, bei der Hobbylock geht das unkompliziert.
Finde ich da irgendwo eine Anleitung für die Pegasus?
Außerdem habe ich keine Ahnung, was für Nadeln sie braucht. Es ist genau eine Nadel drin. Rundkolben und kürzer als die übliche Haushaltsnadel. Und leider ungeeignet für Jersey, da reißt sie mir Löcher rein.
Welche Nadeln brauche ich für die Maschine, wenn ich Baumwolljersey und Schurwollstrickstoffe damit nähen will?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
nachdem sich meine gut 30 Jahre alte Pfaff Hobbylock langsam in ihre Einzelteile zerlegt (der Kunststoff bröselt), habe ich über eBay Kleinanzeigen eine Pegasus L52-54 erworben. Ich hatte von Pegasus noch nie gehört, aber die Maschine macht einen guten Eindruck und schnurrt wie ein Kätzchen.
Nach dem Transport ist das Gestänge, was Motor und Peda verbindet abgefallen, da rätsele ich noch, wie das wieder genau dran gehört. Ich habe mir mit einem Band beholfen, das geht auf.
Das Anknoten neuer Kondn funktionierte so lala, das Einfädeln scheint mir ohne direkte Beleuchtung und wenigstens Pinzette ungeheuer fummelig. Da fand ich meine Bernette 334DS schon ätzend, bei der Hobbylock geht das unkompliziert.
Finde ich da irgendwo eine Anleitung für die Pegasus?
Außerdem habe ich keine Ahnung, was für Nadeln sie braucht. Es ist genau eine Nadel drin. Rundkolben und kürzer als die übliche Haushaltsnadel. Und leider ungeeignet für Jersey, da reißt sie mir Löcher rein.
Welche Nadeln brauche ich für die Maschine, wenn ich Baumwolljersey und Schurwollstrickstoffe damit nähen will?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.