Seite 1 von 2
Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 10:55
von postph
Hallo zusammen,
ich suche einen Rollen- oder Teflonfuss für eine Phoenix 10.
Abstand zwischen Unterkante Schraube bis Unterkante Fuss ca. 1,5 cm. Singer Füsse passen erfahrungsgemäß auch.
Könnte dieser passen oder hat jemand einen zu verkaufen? Am liebsten komplett aus Metall.
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... 0-362.html
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 12:35
von det
Puh, 40 Euro plus Versand
Da ich gerade eine Phoenix 10 geschenkt bekommen habe kann ich mal meine Füßchensammlung durchschauen, ob ich etwas passendes finde.
Gruß
Detlef
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 12:42
von postph
ja das ist schon ordentlich. Dürfte ggf auch gerne etwas günstiger sein
Danke dir. Meine Phoenix hat das System 27xx. Die älteren 10er haben 23xx und die passen leider nicht.
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 13:00
von js_hsm
Wenn Du nicht dauernd die Füsse wechseln willst/musst kannst Du auch die Fußstange hochsetzen und die preiswerteren aus CN (ca 10€) verwenden.
20230226_125234.jpg
Abstand Sohle bis Mitte Schraube ca. 26mm und 30mm
Gruß, Achim
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 13:17
von postph
Grundsätzlich eine gute Idee, allerdings hat die Fuss-Stange nicht viel Luft nach oben und ich tausche öfters die Füße je nach Aufgabe.
Wenn der von Pfaff aus dem Link passt, würde ich ihn nehmen, nur stehen die Abmessungen leider nicht dabei. Vielleicht hat jemand eine der genannten Pfaff Maschinen 230 , 260 , 262 , 332 , 360 , 362 und könnte einmal schauen? 40 EUR für etwas, das evtl nicht passt, wäre schon suboptimal…
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 14:04
von js_hsm
postph hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2023, 13:17
Grundsätzlich eine gute Idee, allerdings hat die Fuss-Stange nicht viel Luft nach oben und ich tausche öfters die Füße je nach Aufgabe.
Wenn der von Pfaff aus dem Link passt, würde ich ihn nehmen, nur stehen die Abmessungen leider nicht dabei. Vielleicht hat jemand eine der genannten Pfaff Maschinen 230 , 260 , 262 , 332 , 360 , 362 und könnte einmal schauen? 40 EUR für etwas, das evtl nicht passt, wäre schon suboptimal…
Dann würde ich den nehmen..
https://www.ebay.de/itm/283361185101?ch ... O1EALw_wcB
Gruß, Achim
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 14:07
von claude
Die Pfaffen nehmen doch normale low shank Füße, was sollen wir denn da gucken?
Wenn Du häufig wechselst bist Du wahrscheinlich mit einem Klick-Adapter und einem Füßchensatz aus China bestens beraten und kommst für ein komplettes Set deutlich billiger weg als bei diesem überteuerten Originalteil.
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 14:08
von js_hsm
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 14:29
von postph
claude hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2023, 14:07
Die Pfaffen nehmen doch normale low shank Füße, was sollen wir denn da gucken?
Wenn Du häufig wechselst bist Du wahrscheinlich mit einem Klick-Adapter und einem Füßchensatz aus China bestens beraten und kommst für ein komplettes Set deutlich billiger weg als bei diesem überteuerten Originalteil.
Danke, das ist die Info, die ich nicht hatte. Ich habe keine Pfaff und daher war mir das nicht klar und Fotos täuschen ja oftmals etwas wegen der Aufnahmeperspektive. Wenn es passt, darf es auch gerne das teure Originalteil sein. Das werde ich dann mal bestellen. Diese Kunstoffteile sind mir doch etwas zu instabil.
Um ehrlich zu sein, hat die Restaurierung der Maschine so viel Geld verschlungen, da kommt es auf etwas Zubehör nicht mehr an. Es loht sich bei dem guten Zustand auch auf jeden Fall, auch gutes Zubehör zu haben. Die Maschine ist noch absolut alltagstauglich und ich benutze sie sehr gerne.
Re: Rollenfuss gesucht
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2023, 14:35
von js_hsm
postph hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Februar 2023, 14:29
Danke, das ist die Info, die ich nicht hatte. Ich habe keine Pfaff und daher war mir das nicht klar und Fotos täuschen ja oftmals etwas wegen der Aufnahmeperspektive. Wenn es passt, darf es auch gerne das teure Originalteil sein. Das werde ich dann mal bestellen. Diese Kunstoffteile sind mir doch etwas zu instabil.
Hast Du den Abstand Fußstange zu Mitte Nadel gemessen ?