Seite 1 von 2
Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 08:30
von stefano6
Hallo,
ich bin der Stefan und neu hier im Forum. Ich habe auch schon schnell Hilfe bekommen. Jetzt habe ich ein kleines anderes Problem.
Ich bin Anfänger und habe mir eine chinesische Industrienähmaschine gekauft, soweit komme ich ganz gut klar damit.
Jetzt bin ich gerade an der Anfertigung eines Sonnendachs, dass auf ein Boot drauf soll.
Ich stelle mal ein paar Fotos hier ein. Das Tuch spannt oben ganz ordentlich, jedoch habe ich an den Seiten zu viel Stoff, den ich nicht gespannt bekomme.
Ich habe den Stoff schon seitlich zusammengenäht, das Ergebnis ist allerdings nicht sonderlich berauschend. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich hier das Problem am besten löse?
Recht herzlichen Dank
Gruß Stefan
IMG_4226.jpg
IMG_4225.jpg
IMG_4224.jpg
IMG_4222.jpg
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 09:02
von MrMurphy
Ich habe den Stoff schon seitlich zusammengenäht, das Ergebnis ist allerdings nicht sonderlich berauschend.
Das Vorgehen sehe ich schon als richtig an. Und zwar mehrere verteilt auf die gesamte Länge. Zunächst kann der Stoff ja zusammengesteckt werden um die optimale Anzahl zu ermitteln
Damit die zusammengenähten Ecken gut aussehen gibt es eine bestimmte Technik. Stichwort: Abnäher. Die werden häufig bei Kleidung verwendet, sind aber auch in deinem Fall sinnvoll. Um so eine Technik zu lernen schaue ich mir mehrere Videos dazu an, dann merke ich am besten worauf es ankommt. Eine Auswahl:
https://www.youtube.com/results?search_ ... n%C3%A4hen
Vielleicht helfen dir auch praktische Videos von Sailrite weiter. Da alles gezeigt wird reichen auch rudimentäre Englischkenntnisse aus. Denen kann man auch viele Tips entnehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=F7Ine9D ... 8A38C938AB
Die zeigen unter anderem auch wie der Stoff am besten ausgemessen wird.
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 09:22
von claude
Bei den letzten beiden Fotos ist erkennbar, daß der Stoff rechts nicht vollständig gespannt ist.
Wie hast Du das Ganze eigentlich ausgemessen und warum hast Du das Einfassband drumgenäht, bevor Du es anprobiert hast?
Der Vorredner hat ja für Stoffzuschnitte, die keine Ebene sind, bereits das entscheidende Stichwort Abnäher genannt.
Zum rumprobieren ist es vielleicht kosteneffektiver, erstmal iterativ einen Prototypen aus ollem Bettlaken passend hinzukriegen, dann hast Du exakte Maße und Abnäher-Positionen für den nächsten Anlauf.
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 21:29
von stefano6
ich habe mich mal heute rangesetzt und bisschen rumprobiert. Ich bin fast
zufrieden. Zu der Frage warum ich gleich den Saum einnähe?…. Ich habe genug davon
A6A4C0E5-39D5-41E3-A75D-42F35C07C948.jpeg
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 21:39
von js_hsm
Wenn Du den auf dem Bild rechten Bügel etwas länger machen kannst hast Du das Problem mit dem schwierigen Abnäher nicht.
Gruß, Achim
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Samstag 4. März 2023, 13:29
von stefano6
ich habe jetzt mal den Stoff an den Seiten eingekürzt und den Abnäher genäht.
Es ist nicht ganz perfekt aber ich denke schon ganz gut. Anbei mal ein Foto.
Die Ösen reissen schon teilweise ein bisschen aus, obwohl es ein dicker
Persenningstoff ist. Ich habe mir überlegt ob ich von unten PVC
Pads anbringe, so wie auf dem Bild. Meint ihr das hält dann?
LG Stefan
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Samstag 4. März 2023, 16:52
von gelöschter User N
Das siehr doch schon mal ganz ordentlich aus
meine ersten Nähte waren schlechter.
Es ist wie mit allem im Leben - erst durch Übung & Erfahrung wird es richtig gut
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Samstag 4. März 2023, 16:59
von claude
Für welche Stoffdicke waren die Ösen spezifiziert?
War der Anpressdruck hoch genug?
Wenn Du die alten Ösen entfernst und für die neuen Stoff zur Verstärkung druntermachst, solltest Du den, vor allem auf der auf Zug belasteten Seite, vorher mit dem Sonnensegel vernähen.
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Samstag 4. März 2023, 20:45
von stefano6
Ich habe hier eine teure und gute Ösenpresse. Der Anpressdruck ist sehr hoch und einstellbar.
Ich mache die PVC patches drunter und schau einfach mal.
Mir stellt sich die Frage, ob ich die kleine Falte im Tuch rausbekomme,
indem ich den Abnäher verlängere? Was
meint ihr?
Re: Sonnendach für ein Boot
Verfasst: Samstag 4. März 2023, 20:53
von js_hsm
stefano6 hat geschrieben: ↑Samstag 4. März 2023, 20:45
Ich mache die PVC patches drunter und schau einfach mal.
Ich nähe die Aufdopplung vorher auf (s. Claude) oder verglebe sie ggf. vorher.
stefano6 hat geschrieben: ↑Samstag 4. März 2023, 20:45
Mir stellt sich die Frage, ob ich die kleine Falte im Tuch rausbekomme,
indem ich den Abnäher verlängere? Was
meint ihr?
Kurze Anzwort: Nein
Um es faltenfrei zu machen müssen komplette Bahnen aneinander genäht werden.
Gruß, Achim