Seite 1 von 2
Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 12:40
von CeJotEs
Hallo liebe Nähenden,
bin ja "eigentlich" mit meiner Pfaff Extension 2024 ganz zufrieden (gewesen).
Das geht immer so lange bis man an eine Grenze stösst.
Die Grenze bei meiner Maschine ist gerade der Fußhub, oder wie auch immmer man das nennt.
Ich würde gerne Longen-Gurt-Material (Softmaterial) 3-lagig vernähen. Unter den Fuß bekomme ich das bei weitem nicht, also muss ich von Hand nähen. Das geht ohne Probleme auch ohne "Fingerhut". Also schließe ich mal für mein Problem: sonderlich stark muss die Maschine wohl nicht sein.
Aber: 3-lagig ist das Zeugs unkomprimiert ca. 20mm dick, wenn ich es unter den Fuß bekommen würde (mit ein wenig Druck, also komprimiert) komme ich auf ca. 15mm.
20230309_142532.jpg
20230309_142451.jpg
Welche Maschinen hat solch einen hohen Hub? Habe gerade mal testweise eine Adler 153A gekauft, mit viel Umbauen und am Fuß rumdremeln usw. komme cih mit der wenigstens auf 10-11mm (Extension 2024 => max 7mm).
Reicht aber immer noch nicht für ein "sauberes" bzw. prozesssicheres nähen

.
Hat mir jemand einen gut (und günstigen) Vorschlag - außer weiter händisch nähen?
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Claus
Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 13:01
von GerdK
Hallo Claus,
da kommt man ja schon in Bereiche, bei denen man überlegen muss, ob die Nadel am oberen Totpunkt überhaupt hoch genug über die Stichplatte aufsteigt, um dann über den Stofflagen zu stehen.
Bei einer "normalen" PFAFF Haushaltsmaschine sind das (geschätzt) ca. 15 mm Nadelspitze <-> Stichplatte.
Viele Grüße, Gerd
Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 13:09
von CeJotEs
Hallo Gerd,
also bei der Adler 153A ist nicht der obere Totpunkt Nadelspitze das Problem (da hätte es tatsächlich noch 2-3mm Platz zwischen Nadelspitze und Material), sondern der untere Totpunkt der Nadelaufnahme ist das Problem.
Der Fuß könnte deutlich höher, stösst aber schon bei 11mm Fußhöhe am unteren Totpunkt der "Nähstange" an.
Aber welche Maschine kann denn solche Höhen?
Viele Grüße Claus
Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 13:38
von gelöschter User N
Claes 215-2 kann das (afaik bis 23mm)
Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 14:04
von det
Es gibt neben der Claes auch andere Sattlermaschinen, die reichlich Fußhub bieten, z.B. die Hightex Cowboy CB 3200 mit 18 mm und ihr großer Bruder, die CB 4500 schafft sogar 25 mm - das entspricht ungefähr einem Zoll oder inch oder Daumen, der dann locker unter den Nähfuß passt.
Entscheidend für einen größeren Nähfußhub ist, dass die Nadel entsprechend lang sein muss. Haushaltsmaschinen mit Nadelsystem 130/705H schaffen normalerweise halt die genannten 7 mm, bei einigen Maschinen auch 9 mm. Die 11 mm der modifizierten Adler sind schon sehr viel und das dürfte auch ca. das Maximum des technisch Möglichen sein.
Für mehr braucht man dann längere Nadeln und diese längeren Nadeln benötigen einen größeren Nadelstangenhub und damit insgesamt eine größere Mechanik, die dann i.A. nicht mehr in kleine Haushaltsnähmaschinen passt.
Gruß
Detlef
Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 17:32
von CeJotEs
Super vielen Dank für euren schnellen Input .
Das Problem ist jetzt nur, dass mir hier jemand so eine Laus namens CB3200 ins Ohr gesetzt hat - ganz schön fies

Das Dingens ist wohl echt ein Träumchen - leider für mich unbezahlbar und gebraucht gibts davon ja nichts auf dem Markt.
Würde aber tatsächlich alle Anforderungen (bei weitem) erfüllen.
Da werde ich wohl noch ein, zwei Jährchen sparen müssen.
Aber nochmals vielen Dank für die Infos!
Grüße
Claus
Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 18:39
von gelöschter User N
CeJotEs hat geschrieben: ↑Montag 13. März 2023, 17:32
Das Problem ist jetzt nur, dass mir hier jemand so eine Laus namens CB3200 ins Ohr gesetzt hat
solange nicht übertrieben wird kann hier jeder (der es nötig hat) versuchen Werbung zu verbreiten.

Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 18:58
von js_hsm
Nopi hat geschrieben: ↑Montag 13. März 2023, 18:39
solange nicht übertrieben wird kann hier jeder (
der es nötig hat) versuchen Werbung zu verbreiten.
Das würde ich überdenken

Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 19:10
von CeJotEs
Das würde ich überdenken
Ähhh, wen oder was oder wie meinst Du?
Blumig verstehe ich nicht so gut
Hast du nen besseren wenn nicht gar besseren und günstigeren Vorschlag? Gerne!!! (alles, außer von Hand nähen)
Re: Maschine für sehr dickes aber leichtes Material?
Verfasst: Montag 13. März 2023, 19:59
von js_hsm
CeJotEs hat geschrieben: ↑Montag 13. März 2023, 19:10
Das würde ich überdenken
Ähhh, wen oder was oder wie meinst Du?
Blumig verstehe ich nicht so gut
Hast du nen besseren wenn nicht gar besseren und günstigeren Vorschlag? Gerne!!! (alles, außer von Hand nähen)
Mein Kommentar betraf nicht die CB3200 !