Seite 1 von 1
Dürkopp Kl. 17
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 07:33
von Pachadem
Guten Tag
Ich habe eine Dürkopp Kl.17.
Sie will einfach den Unterfaden noch hochholen, ich habe alles mögliche schon versucht auch neue Nadeln. Habe mir Fotos schicken lassen um zu sehen ob etwas kaputt ist an den Spulenkapseln, Schiffchen und Greifer, ich kann den Fehler einfach nicht finden. Also die bildet scheinbar keine Schlaufe um den Unterfaden zu greifen.
Kennt sich hier jemand aus????
Re: Dürkopp Kl. 17
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 09:51
von -710-
Hallo und willkommen hier,
im schlimmsten Fall ist die Spitze vom Schiffchen/Greifer im Eimer bzw. stumpf. Mach bitte mal ein scharfes Bild davon, und zwar von oben.
Wenn die lange Rille der Nadel links, und der Faden von links nach rechts eingefädelt ist, dann liegt hier kein Fehler vor… und nur dann.
Außerdem solltest du den Oberfaden -beim Unterfaden hoch holen- auf der RECHTEN Seite der Nadel HALTEN… und NICHT (im schlimmsten Fall evtl. links der Nadel) ZIEHEN! Sonst bildet sich keine Schlinge, die vom Greifer mitgenommen werden kann.
Grüßle aus‘m Ländle
Re: Dürkopp Kl. 17
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 09:58
von js_hsm
Und miss mal den Abstand von Nadel und Greiferspitze.
Auch wichtig ist die Höhe des Nadelörs wenn die Greiferspitze davor steht.
Gruß, Achim
Re: Dürkopp Kl. 17
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 10:04
von -710-
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2023, 09:58
Und miss mal den Abstand von Nadel und Greiferspitze.
Wenn ich mich nicht irre, ist die Nadel der Dürkopp 17 nicht verstellbar.
Re: Dürkopp Kl. 17
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 10:20
von js_hsm
-710- hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2023, 10:04
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2023, 09:58
Und miss mal den Abstand von Nadel und Greiferspitze.
Wenn ich mich nicht irre, ist die Nadel der Dürkopp 17 nicht verstellbar.
Das kann sein, die kenne ich nicht. Interessant wäre die Info aber auf jeden Fall.
Re: Dürkopp Kl. 17
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 11:16
von Pachadem
-710- hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2023, 09:51
Wenn die lange Rille der Nadel links, und der Faden von links nach rechts eingefädelt ist, dann liegt hier kein Fehler vor… und nur dann.
Außerdem solltest du den Oberfaden -beim Unterfaden hoch holen- auf der RECHTEN Seite der Nadel HALTEN… und NICHT (im schlimmsten Fall evtl. links der Nadel) ZIEHEN! Sonst bildet sich keine Schlinge, die vom Greifer mitgenommen werden kann.
Danke Danke Danke

.....da wäre ich nie drauf gekommen, weil in der Anleitung steht es anders drin. Aber jetzt geht se wieder, geil bin begeistert. Ich muß glaube nur was an der Fadenspannung machen.
Re: Dürkopp Kl. 17
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 21:02
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
__________________________________________________________________________________
dann zeig uns doch mal die Anleitung, die du hast